11 Orte zum Abhängen, um Filmfestluft zu schnuppern
Filmfest München, it's on – und du hast aber so gar keinen Bock bei 30 Grad in einem dunklen Kinosaal zu sitzen? Kein Problem. Hier sind 11 Partys, Restaurants, Cafés und Veranstaltungen rund ums Filmfest, bei denen du ein bisschen Filmfestluft schnuppern kannst, ohne Filme gucken zu müssen. Wem das alles zu schick ist, der stellt sich einen Nachmittag einfach mal in den McDonalds am Stachus – der Gloria Palast und die City Kinos sind gleich um die Ecke. Filmemacher müssen auch mal was essen. Und manchmal eben auch einfach nur einen Big Mac.
1 Party und Film im Bob
Sei dabei, wenn Regisseur Klaus Lemke im Bob Beaman seinen neuen Film “A Story From Hell” filmt. Kein Geringerer als Techno-Legende DJ Hell legt auf und der Eintritt ist auch noch frei! Für noch mehr gute Musik sorgen The Rabinas und Jonas Imbery.
2 Open Air im Gasteig
Ein dunkler Kinosaal kann ganz schön beengend sein und im Sommer zu abgeschottet von der Welt da draußen. Was viele nicht wissen: Jedes Jahr findet auf dem Gasteig-Gelände während des Filmfests eine Open-Air-Reihe statt. Dieses Jahr laufen unter dem Motto “Grind! Slide! Skate!” jeden Abend Filme rundum das Thema Skaten. Wie wärs mit “Paranoid Park” von Kultregisseur Gus Van Sant oder dem Münchner Skate-Film "Nightsession"?
3 Rumgucken im Gast
Auch, wenn du keine Lust auf Kino hast, Hunger bekommt jeder mal. Im Gast, direkt neben oder eigentlich vielmehr im Gasteig, wählst du dein Gericht vapianomäßig bei einer der Kochstationen – das Essen wird frisch vor deiner Nase zubereitet. Neben hausgemachter Pasta und Pizza gibt es hier auch leckere asiatische Gerichte und eine vegane Karte. Bei schönem Wetter unbedingt draußen sitzen und und das Geschehen auf dem Filmfest beobachten. Vielleicht sitzt am Tisch neben dir ja Ehrengast Ellen Burstyn und knabbert an ihrem Salat?
4 Filmmakers Live: Mit Filmemachern disktuieren
Falls du dich für Brasilien auch jenseits der kommenden Fussball-WM interessierst, könnte dir die Veranstaltung “Filmmakers Live: Brasilianische Filme” gefallen. Oder doch lieber mit Regisseur Christian Petzold diskutieren? Oder ein Gespräch mit Filmemachern aus der islamischen Welt? In der täglichen Veranstaltungsreihe “Filmmakers Live” diskutieren Filmemacher und Schauspieler mit Filmfans – und das ganz für umsonst.
5 Abschießen beim Abschlussfest
Im Innenhof des Gasteigs findet das Filmfest Abschlussfest statt. Im Gegenteil zu vielen anderen Filmfest-Events ist diese Party frei zugänglich für alle. Mit großer Wahrscheinlich triffst du hier den ein oder anderen Schauspieler oder Regisseur total betrunken.
6 Essen im Tresznjewski
Während des Filmfests tummeln sich hier bestimmt einige aus der Filmbranche zum Mittagessen – denn schräg gegenüber ist die HFF (Hochschule für Film und Fernsehen), die zum Filmfest München ihre Pforten öffnet und in drei Sälen Filme zeigt. Kleiner Tipp: am Freitag und Samstag gibt es Essen im Tresznjewski bis 1 Uhr.
7 Flüchtlinge erzählen im Café Hüller
Im Rahmen der Reihe “The Filmfest Nights Out” findet eine musikalisch-cinematografische Lesung im Café Hüller statt. Jegliche Genregrenzen werden hier munter überschritten, im Zentrum stehen Filme und Texte des Bestsellers “Flucht und Vertreibung” mit eigenen Geschichten von Flüchtlingen. Gastgeber sind das Literatur- und Musikkombinat “Konvolut”.
8 Film und Party in der Paulaner Brauerei
Bei diesem Event musst du doch mal kurz in einem Saal hocken und einen Film gucken. Oder du kommst einfach später. In der ehemaligen Paulaner Brauerei in der Regerstraße findet die Vorführung von “Affenkönig” statt, der neue Film von Kultregisseur Oliver Rihs (“Schwarze Schafe”). Anschließend kannst du auf dem Abrissgelände tanzen – mit den Filmemachern samt Schauspieler Oliver Korritke. cPlätze für die Vorführung am besten hier reservieren.
9 Culture Clubbing im Milla
Wie schon bei der vorherigen Veranstaltung film.volk.fest wird im Rahmen der Reihe “The Filmfest Nights Out” ein Film gezeigt – und anschließend gefeiert. Culture Clubbing ist ein Projekt des Studentenwerks, gezeigt wird der französische Film “Dieses Sommergefühl” von Mikhaël Hers im City 2 mit anschließender Party ab 23 Uhr im Milla Club bei Elektro-Klängen von DJ Caspar. Wenn du Student bist, ist der Eintritt frei und für die ganz schnellen (die ersten 100!) gibt es ein Freigetränk obendrauf.
10 Filmwirtschaft im Innenhof des City Kinos
Der Innenhof des City-Kinos ist auch jenseits des Filmfests ein magischer Ort für Filmliebhaber (oder ein Ort zum Verlieben). Die City-Kinos gehören zu den teilnehmenden Kinos des Filmfests München – du musst aber keine Kinokarte kaufen, um dich als Teil des Filmfests zu fühlen. An den Tischen der Filmwirtschaft kannst du kaffeeschlürfend dem Treiben zugucken und dich mit dem Filmfestprogramm vor dir als Festivalbesucher tarnen.
11 Rio Filmcafé
Ähnlich wie mit bei der Filmwirtschaft im Innenhof der City Kinos verhält es sich mit dem Rio Filmcafé: Das kleine, gemütliche Café grenzt direkt an den Rio Filmpalast. Seit dritter Generation in Familienbesitz, kann man jetzt nicht gerade von Hipness oder Glamour sprechen, aber zum Filmfestluft schnuppern und auf einen Kaffee ist es perfekt!