Nike JDI Sunday: Laufen gehen mit den Girls von Untypisch München

© Nike

Just do it – sehr gerne, nur wann? Denn von Montag bis Freitag bleibt zwischen Arbeitsweg und Feierabend oft nicht wirklich viel Lust und Zeit, im Dunkeln noch Sport zu machen. Daher ist das Wochenende vor allem zur kalten Jahreszeit perfekt, um endlich einmal wieder die Laufschuhe zu schnüren und in aller Ruhe und nicht im Dunkeln die Isar entlang zu joggen. Nicht nur, dass man beim Laufen immer wieder neue Plätze, Ecken und Straßen entdeckt – im Winter ist die Bewegung an der frischen Luft (ganz egal, wie ausdauernd oder schnell) ein absolutes Muss. Vor allem für Menschen, die sich nur zwischen U-Bahn, Auto und Büro bewegen.

Die gute Nachricht ist: Wer sich sowieso vorgenommen hat, die nächsten Wochen wieder laufen zu gehen, der muss da nicht alleine durch. Die noch bessere Nachricht: Die Aktion von Nike, der JDI Sunday, und die Mädels von Untypisch München pushen nicht nur deine Motivation und bringen deine Stadtkenntnisse auf Vordermann, sondern schenken dir auch noch ein nices Nike-Shirt zur Belohnung. An vier gemeinsamen Terminen im November und Dezember heißt es: Gemeinsam den kalten Temperaturen trotzen und zusammen München entdecken.

Die Mädels von Untypisch München dürftet ihr vielleicht schon kennen, denn auch bei uns auf dem Blog haben sie schon über Restaurants geschrieben. Das schön-aufgemachte Blogazine der vier Studentinnen stellt gute Bars vor, testet leckere Restaurants und portraitiert Münchner Menschen. Was Nadine, Lisa, Liana und Michaela bei ihrem Blog besonders wichtig ist: Wo kann man auch als Student gut und trotzdem günstig essen. Wo ist München abseits von Schickimicki spannend und empfehlenswert. Ihre Motivation für die Sonntagsläufe  ist ganz einfach: Running als Schweinehund-Bekämpfung für Newbies.

Nike JDI Sunday: Laufen gehen mit den Girls von Untypisch München
© Nike
Nike JDI Sunday: Laufen gehen mit den Girls von Untypisch München
© Nike

Was euch bei den vier Running-Terminen in München erwartet – und wie ihr euch optimal auf Sonntag vorbereiten könnt, haben wir mal Nadine von Untypisch München gefragt, die den ersten Lauf am Sonntag leiten wird:

Warum ist der Sonntag für dich ein guter Tag zum Laufen?

Unter der Woche bin ich meistens vollgepackt mit Arbeit und Terminen, abends dann froh, einfach nur ins Bett zu kommen. Am Wochenende gleicht man den Alltagstrubel erstmal dadurch aus, dass man sich mit Freunden verabredet oder sich auf Partys herumtreibt. Das geht dann oft länger als geplant – und schwups: ist das Wochenende schon fast vorbei. Bei vielen gilt der Sonntag als obligatorischer Faulenztag. Einfach auf dem Sofa herumhängen, vielleicht Netflix schauen – Hauptsache nichts tun müssen. Da geht der Sport auf Dauer total verloren. Daher finden wir, dass der Sonntag doch der beste Tag für sportliche Aktivitäten ist.

Was ist beim Laufen im Winter wichtig?

Beim Laufen im Winter ist es besonders wichtig, sich gut anzuziehen. Gerade multifunktionale Sportbekleidung ist hier ein Muss! Beim Rennen unterschätzt man oft den Wind und die frostigen Temperaturen – wer da nur halbherzig angezogen ist, wird schnell krank. Also immer etwas mehr anziehen, vor allem weil man nach dem Sport wieder "abkühlt".

Auf welche Strecke freust du dich besonders?

Ich persönlich freue mich am meisten auf meine inspirierte Strecke diesen Sonntag im Westpark. Besonders hat es mir hier das asiatische Viertel angetan. Dort war ich im Sommer oft, weil es einfach super schön dort ist und man dort auch einfach nur gut abhängen kann da. Ich denke, ich spreche für uns alle, wenn ich sage, jede freut sich wohl auf ihren Run am meisten – es sind immer Parks, in denen jede von uns schon mehrmals war und die wir jeweils sehr gerne mögen.

Nike JDI Sunday: Laufen gehen mit den Girls von Untypisch München
© Nike
Nike JDI Sunday: Laufen gehen mit den Girls von Untypisch München
© Nike

Zusammen mit den Girls von Untypisch München erkundet ihr nun jeden Sonntag eine neue Strecke in München. So seid ihr nicht nur für all die Feiertags-Dinner und Plätzchen-Einladungen gerüstet, sondern auch vor jeglicher Winter-Depression gefeit. Der erste Run startet schon diesen Sonntag, Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Seebühne im Westpark. Für alle, die mitkommen, gibt's ein ganz besonderes Nike Running-Shirt for free.

Ein Tipp: Ladet euch vorher die Nike+ Running App herunter, damit ihr später von der Couch aus die gelaufenen Kilometer noch einmal sehen und ordentlich stolz auf euch sein könnt. Die Hashtags und Verlinkungen für eure Social-Kanäle sind natürlich @nikerunning und #justdoit. Nadine von Untypisch München freut sich schon auf euch.

Dieser Beitrag ist in sportlicher Zusammenarbeit mit Nike entstanden.

Zurück zur Startseite