11 Dinge, die du erst machst, seitdem du ein Smartphone hast

© Nina Vogl

Gerade gucke ich – wie wahrscheinlich die halbe Menschheit – die unfassbare gute Serie "Black Mirror". Für alle, die noch nichts davon gehört und gelesen haben: Die Serie zeichnet ein abgefahrenes Bild der Zukunft, in der Internet, Smartphones und Technik unser Leben bestimmen. Krass ist: die Szenerien wirken zuerst absurd und dann realistisch. Höchste Zeit also, um zu rekapitulieren, was sich seit dem Nokia 3210 bis zum Huawei Nova verändert hat.

1. Entsperren, entsperren, entsperren!

© Giphy

Früher noch bekam man zwei SMS am Tag und hatte vielleicht doppelt so oft Lust Snake zu spielen. Dann hat noch einmal die Mama angerufen und mehr ist handymäßig auch nicht passiert. Heute machen wir alles über das Smartphone – Facebook, Instagram, Snapchat, Chefkoch, YouTube, ZDFMediathek, Busfahrplan checken. Alleine schon vor dem Frühstück haben wir unser Handy deshalb schon öfter in der Hand als irgendetwas anders – und entsperren tatsächlich im Schnitt 76 Mal pro Tag den Bildschirm.

2. Texten statt anrufen

© Giphy

Nach zwanzig Minuten bei WhatsApp schreiben weiß man ungefähr genauso viel, wie nach drei Sekunden telefonieren – und trotzdem schicken wir uns nur noch wie verrückt kurze Nachrichten und Emoticons hin und her. Einen Vorteil hat das Ganze zumindest: Mit jemandem schreiben geht leichter als mit ihm zu telefonieren. So lässt sich der Freitagabend easy in einem Gruppenchat planen - während der Arbeit oder aus dem Bett.

3. Selfies machen

© Giphy

Jedes Mädchen macht mindestens 20 Selfies, bis ein brauchbares dabei ist, behauptet Selfie-Göttin Kim Kardashian – und die muss es ja schließlich wissen. Wie man die ganze Selfie-Kultur nun finden mag, sei jedem selbst überlassen. Fest steht aber: während wir früher noch vor dem Selbstauslöser weggerannt sind, reicht jetzt ein starker rechter Arm.

4. Dich nicht mehr schminken

© Giphy

Wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären: Echte Snapchat-Profis wissen längst, dass man sich für ein tolles Selfie nicht mehr schminken muss. Deshalb hat das neue Nova von Huawei eine integrierte Make-Up-Funktion – glatte Haut und Party -Lippenstift inklusive.

5. Das Handy nie mehr ausschalten

© Giphy

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal mein Handy ganz ausgemacht habe. Das höchste der Gefühle heißt heute Flugmodus – und selbst da fühlt man sich schon, als wäre man abgeschnitten von der Welt. Ist euch schon mal aufgefallen, dass Smartphones gar keinen speziellen Off-Button mehr besitzen? Hach, schon wieder was gelernt.

6. Jeden Tag den Akku aufladen

© Giphy

Ihr halbes Leben verbringen Smartphones an irgendwelchen Steckdosen – während iPhones schon nach wenigen Monaten nur noch einen knappen Tag ohne Aufladen schaffen, soll das neue Nova von Huawei ganze zwei bis drei Tage ohne neuen Strom auskommen. Fast wie das Nokia 3210.

7. Immer Ausschau nach Steckdosen halten

© Giphy

Dementsprechend umfangreich ist unser Wissen über Steckdosen – von der Uni bis zum Lieblingscafé wissen wir über alle Auflademöglichkeiten Bescheid. Jeder neue Raum, in dem wir noch nie waren, wird sofort auf Steckdosen abgecheckt. Ansonsten hilft nur eine Powerbank - aber die ist dann wieder so schwer und viel zum rumtragen.

8. Nicht mehr nach dem Weg fragen

© Giphy

Seitdem wir alle Wege der Welt in unseren Handtaschen mit uns rumtragen, gibt's keinen Grund mehr, Leute nach dem Weg zu fragen. Die Einen finden es schade, die Anderen freuen sich darüber. Endlich nicht mehr mit Fremden reden müssen – yeah!

9. Keine Kamera mehr mitschleppen

© Giphy

Warum noch eine viel zu große Spiegelreflex-Kamera mitschleppen, wenn die Selfie-Cam des Novas schon ACHT Megapixel hat? Stimmt, macht irgendwie keinen Sinn.

10. Jedes Essen fotografieren

© Giphy

Was noch vor drei Jahren verschrien war, ist heute normal: Der Kellner bringt das Essen, alle zücken ihre Handys, Foto gemacht, Handy weggepackt, guten Appetit!

11. Immer alles dabei haben

© Giphy

2016 haben wir nicht einfach nur Handys dabei - in unseren Hosentaschen schlummern kleine McGyver: Lupe, Notruf, Lieferdienst, Rezepte, Bauanleitungen, Taschenrechner, Buchhaltung, Schrittzähler und natürlich die allerwichtigste Funktion: die Taschenlampe. Geil!

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Huawei entstanden.

Zurück zur Startseite