11 Orte, an denen du in Haidhausen lecker frühstücken kannst
Haidhausen ist ein absolutes Frühstücksviertel! Über dieses verteilt finden sich g’standene Institutionen genauso wie junge Frischlinge, die so ziemlich alles auf den Tisch bringen, was der Bruncher begehrt – und wenn ihr wollt, dann auch bis Mitternacht! Außerdem könnt ihr hier so wunderschön sitzen, wie wahrscheinlich in keinem anderen Viertel: Unter Sonnenschirmen im Preysinggarten, zwischen Bäumen im Zum Kloster oder mittendrin und auf der tollen Terrasse von der Kaffeeküche. Unsere 11 Frühstücks-Tipps in Haidhausen:

1 Frisches Porridge und Hausgemachtes in der KaffeeKüche Geschlossen
Die KaffeeKüche am Rosenheimer Platz kann schon was. Unter anderem wohlig zufriedene Laune verbreiten dank netten Menschen, die leckeres hausgemachtes Essen servieren. Namen tragende Frühstücksteller gibt es hier nicht, aber dafür ausreichend Auswahl an besten Breakfast-Bestandteilen: Aufstriche, Honig und Marmelade, Hummus, Müsli, Wurst- und Käseteller, Avocado, Lachs etc. und zig Eier-Varianten. Und on top: Belegtes und Süßes aus der Vitrine sowie emilo Kaffee und Ambré Bio-Tee aus der Nachbarschaft. Dazu noch frisches Porridge und Home-Mixed Müsli für unschlagbare 3,90 Euro! Perfekt zum Aufwärmen im Winter ist der heiße Fritz mit Ingwer, Limette und Rosmarin!

2 Müsli, Eier und Kuchen bestellen im Café Noel
Das Café Noel ist eines der vielen gemütlichen Cafés in Haidhausen. In dem hellen, großzügigen Raum (und vor der Tür) kann man vor allem eines: richtig, richtig satt werden. Das Besitzerehepaar hat einen marokkanischen Hintergrund und somit können die beiden schon kulturell bedingt gar nicht anders, als beste Gastgeber zu sein und uns entsprechend liebevoll mit Hausgemachtem zu mästen. Die Kuchen sind enorm lecker, die Eierspeisen machen schön satt und die Müslis sind bestens gemischt.

3 Weißwürste und Klaviermusik im Café im Hinterhof
Auch einfach ein Viertel-Fixum: Das Café im Hinterhof der Sedanstraße. Hier wird lange und viel gegessen: Vitamin- oder Weißwurstfrühstück? Bacon ’n Beans oder lieber Müsli? Dazu gibt es einiges an Zeitungs- und Magazinlektüre sowie ab und an Klavierklänge – live am Samstag und Sonntag zwischen 10.30 und 13.30 Uhr.

4 Zum Sonntagsbrunch in die Fortuna Cafébar gehen
Auch das bunte Fortuna bietet tolles Frühstück an – allerdings immer nur sonntags und nicht im Sommer! Zwischen Juni und August ist immer Pause, ansonsten bekommt ihr hier aber jede Woche für günstige 14,50 Euro einen Kaffee und wechselnde Köstlichkeiten wie zum Beispiel orientalische Auberginen und einen Belugalinsensalat mit Fenchel, Orange und Walnüssen, dazu geräucherten Lachs, den Klassiker Tomate-Mozzarella, Rote-Beete-Mousse, eine feine Käse- und Wurstauswahl, sowie hausgemachten Kräuterfrischkäse und frisches Obst.

5 Frühstücken in Wohnzimmer-Atmosphäre in der Zimtzicke
Das legendäre Wohnzimmer in Ostbahnhof-Nähe: Die Zimtzicke hat dank begrenztem Raum hohes Kuschelpotential und dank Liebe zur Küche hohes Schlemmpotential. Mal abgesehen von all den süßen Sachen gibt es unter anderem das Nörchen mit unterschiedlichem Käse und Hummus oder den fleischhaltigen ZiegenPeter mit Seranoschinken, Mortadella, italienischer Salami und vielem mehr.

6 Den ganzen Tag frühstücken im Kosys
Im kleinen Kosys am Bordeauxplatz kann man den ganzen Tag frühstücken: „Wir sind da sehr flexibel“, heißt es. Es gibt einen Käse- und Wurstteller, aber auch lauter Einzelteile für ein individuelles Morgenmahl: von Brot, Toast und Co. mit Marmelade oder Erdnussbutter bis hin zum Rührei oder dem warmen Getreidebrei mit Ahornsirup.

7 Italienisch frühstücken im Lollo Rosso
Das Lollo Rosso schaut so aus, als hätte es noch unbedingt in die Wörthstraße hinein schlüpfen wollen. Klein, schmal und richtig nett. In entspannter Atmosphäre gibt’s hervorragende Kuchen sowie Eier gerührt oder gespiegelt und Frühstücksteller, die italienische Städtenamen tragen. Der Milano kommt mit Salami, Brie, Gouda und mehr, der Florenz mit Müsli, frischem Obst und Marmelade zum Brot.

8 Den ganzen Tag frühstücken im Cafe Voila
Im Voilà sitzt man in einem (für Haidhausen fast schon ungewohnt) großen Raum mit bis zu 140 Plätzen und auch draußen an der Wörthstraße findet man ausreichend Platzerl. Die Frühstücks-Auswahl umfasst Standards von Croissants über Weißwürste bis zum Käseteller. Aber auch Specials wie das American Breakfast mit Cornflakes, Spiegeleier, Speck, Schinken, Käse und Roastbeef. Im Voilá kann man übrigens fast bis zum leckeren Ende frühstücken. Um 0.30 Uhr ist dann aber Schluss.

9 Zum Kloster: Frühstücken in der schönen Preysingstraße
Das Kloster liegt im schönsten (finalen) Abschnitt einer der schönsten Straßen Münchens, der Preysingstraße. Neben der Alpenvereinshütte und gegenüber der Handwerkerhäuschen sitzt es sich ganz unglaublich idyllisch. Das Kloster ist ein Wirtshaus mit alternativem Touch. Frühstücken kann man Weißwürste genauso wie Bio-Hafermüsli oder ein Bauernbrot mit Bergkäse oder Südtiroler Schinken. Das Kleine und das Große Frühstück gibt’s in der Wurst-Variante oder vegetarisch (mit Käse, Kräuterquark, Marmelade und Obst).

10 International frühstücken im Café am Wiener Platz
Was es im Traditions-Café alles an Frühstück gibt, lässt sich nur rahmensprengend aufzählen. Es gibt so ziemlich alles und es gibt es zum Teil von 8 bis 24 Uhr. Das reicht dann vom Bircher-Müsli zum Bauernomelette, von der Toscana (gegrilltes Gemüse und Mozzarella) zum Mexican (Bohnen, Speck, Guacalomo), von Bagels bis zu Pancakes.

11 Deftig oder gesund frühstücken im Preysinggarten
Im Preysinggarten wird man nur dann nicht glücklich, wenn man keinen Platz mehr bekommt. Die Haidhauser Institution fährt gerade auch in Sachen Frühstück (bis 15 Uhr) beeindruckend auf. Sieben Varianten stehen zur Auswahl, unter anderem die deftige Bratkartoffel-Version, gesundes Müsli oder feine Käse-Teller. Und à la Carte gibt es noch Unterschiedlichstes, darunter getrüffelte Leberwurst, Obstsalat oder Crepes.