Steirer am Markt: Backhendl essen mit Blick auf den Viktualienmarkt
Mein Traum war ja schon immer mal mit Blick auf den Viktualienmarkt zu essen und obwohl das nun wirklich kein unerfüllbarer Traum ist, kam es erst letzten Montag dazu, als wir an einem Sommer-Montagabend auf unsere Räder stiegen, eine der schönsten Radltouren (über die Isar, über den Gärtnerplatz und dann noch über den Viktualienmarkt) machten und beim Steirer am Markt einkehrten. Auf der großen Terrasse des Restaurants, die einmal ums Eck geht, kann man hervorragend trinken, essen und, wie sich das für München gehört, natürlich gucken.
Auf der Karte gibt's neben typisch bayrischen und österreichischen Gerichten wie Backhendl, Schnitzel und Kaspressknödel auch viele leichte, sommerliche Angebote. Also auch, wer keinen allzu großen Hunger mitbringt, wird bei einer Avocado gefüllt mit Shrimps-Cocktail oder dem Büffel-Mozzarella mit gebratener Wassermelone mehr als glücklich. Dazu trinkt man dann entweder ein kaltes Augustiner, eine Weinschorle oder einfach mal ganz leger, weil Montag ist, eine hausgemachte Limonade.
Wir entscheiden uns für die Wassermelone- und Limonen-Limo, als ich mir danach dann die österreichischen Weine auf der Karte angucke, weiß ich allerdings, dass ich unbedingt noch mal herkommen muss. Zum Essen gibt es eben jene gebratene Wassermelone (allerbestes Sommeressen!), die halbe Avocado mit Shrimp-Cocktail, die Gazpacho mit Garnelenspieß und zum krönenden Abschluss ein Backhendl, das seinen Preis absolut wert ist. Insgesamt ist das Steirer am Markt – so wie ja alle Lokale um den Viktualienmarkt herum – keine günstige Adresse, aber die Qualität der Gerichte überzeugt dafür.
Neben Abendessen kann man hier auch täglich von 9 bis 12 Uhr frühstücken und entweder in zwei oder drei Gängen zu Mittag essen. Draußen oder drinnen – denn auch hier kann sich das Lokal echt sehen lassen. Nachdem es 2014 erst neu eröffnete, treffen hier schönes, altes Holz an Decken und Tischen auf moderne Glaslampen. Der Wirtshaus-Charme wird ein bisschen angehoben, aber so, dass es noch absolut angenehm ist. Klar, trifft man hier mal den ein oder anderen, der sich ein Flascherl im Kühler an seinen Tisch bestellt, aber im Großen und Ganzen ist das Publikum im Steirer am Markt total normal.
Unbedingt probieren // Mit kleinem Hunger die leichten Gerichte wie die halbe Avocado mit Shrimps-Cocktail und die gebratene Wassermelone mit Büffel-Mozzarella, mit großem Hunger natürlich das Backhendl oder das Schnitzel.
Vegetarisch // Kaspressknödel, gegrillter Ziegenkäse, Penne Arrabiata und viele mehr – ungefähr die Hälfte der Karte kommt im Steirer am Markt ohne Fleisch aus.
Preise // Backhendl mit Kartoffelsalat 16,90 Euro, Büffel-Mozzarella mit Wassermelone 13,50 Euro, Augustiner Helles (0,5 l) 4,30 Euro.
Beste Zeit // Am frühen Abend, dann bekommt man noch Sonnenlicht und das Gewusel am Viktualienmarkt mit!
Steirer am Markt | Dreifaltigkeitsplatz 4, 80331 München | Montag – Samstag: 09.00–00.00 Uhr | Mehr Infos
Dieser Beitrag ist von Steirer am Markt gesponsert.