Zukunftsmusik in der BMW Welt: Der Junior Campus erklärt die Stadt und Mobilität von morgen

© BMW Welt

Ob Nichte oder Neffe oder doch schon der eigene Nachwuchs – wir alle fragen uns manchmal, was wir mit den kleinen Rackern unternehmen sollen. Gerade, wenn der Tierpark kein Bringer mehr ist oder das Münchner Wetter wieder so gar nicht mitspielt. Wie gut, dass der Junior Campus der BMW Welt im März 2020 wieder seine Pforten öffnet: Die BMW Welt ist nun auch für unsere kleinen Freundinnen und Freunde ein Ort für Visionen, Inspirationen und spannende Erlebnisse im Mobilitäts-Mekka. Aber wie immer in der BMW Welt,  kommen nicht nur die kleinen Entdecker*innen auf ihre Kosten, auch für uns gibt es auf dem Gelände am Olympiapark einiges zu erleben.

Unsere vergnügten Leser*innen haben bei uns schon über das Future Forum der BMW Welt gelesen – Stichworte wie Autonomes Fahren, Elektromobilität und Smart Cities werden im Future Lab des Junior Campus in der BMW Welt auch für uns als Laien verständlich erklärt. Aber mal ganz ehrlich: Manchmal klingt das alles auch sogar für uns digital versierte Erwachsene ein bisschen wie Zukunftsmusik. Um unseren kleinen Freund*innen einen lockeren Einstieg in die großen Themen und vielleicht sogar ein paar Antworten auf Fragen nach der Fortbewegung und der Stadt von morgen zu geben, ist der neue Junior Campus der perfekte Raum!

© BMW Welt
© BMW Welt

Großes Programm und spannende Gäste am Eröffnungswochenende

Am Eröffnungswochenende vom 07. und 08. März 2020 freuen wir uns ganz besonders auf das bunte Programm für Groß und Klein: Wir sagen nur 3D-Druck-Stifte und eine ganze Stadt der Zukunft aus LEGO-Steinen! Bei einer feierlichen (Neu-)Eröffnung dürfen die Star-Gäste natürlich nicht fehlen: Der KIKA-Moderator Can Mansuroglu, der Held seiner eigenen Wissenschaftssendung auf dem Kinderkanal, und Autor Benjamin Hadrigan schauen am Sonntag in der BMW Welt vorbei. Can wird mit den Kindern Fahrzeuge der Zukunft basteln und Benjamin Hadrigan mit Expert*innen und Eltern über sein Buch "#Lernsieg: Erfolgreich lernen mit Snapchat, Instagram und WhatsApp" sprechen.

Die perfekte Vorbereitung auf die Stadt von Morgen

Wer es am Eröffnungswochenende nicht schafft, kommt auch in Zukunft im neugestalteten Junior Campus auf seine Kosten: Innovative Projektionstechnik und die Möglichkeit selbst mitzumachen sorgen für ein multisensorisches Erlebnis. Beim "Future Creator" können kleine Entdecker*innen dann zum Beispiel selbst kreativ werden: Mit modernster Technik haben Kinder die Möglichkeit Autos, Flugzeuge oder Züge zu gestalten und ganz easy auf die Leinwand zu projizieren! Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken: Die Kinder haben die Chance futuristische Materialien wie zum Beispiel Roboterhaut zu entdecken! Wer das Wissen noch vertiefen will, kann in den Ferien, gemeinsam mit der Klasse, seiner Familie oder an seinem Geburtstag in unserer Werkstatt an einem unserer spannenden Workshops teilnehmen.

Und wieso das alles so wichtig ist? Die Kinder von heute werden schon ganz bald Erwachsene in einer Welt sein, in der all die großen Themen, die wir so heiß diskutieren, Realität sein werden. Umso besser, dass es im neugestalteten Junior Campus  in der BMW Welt auch für die Kleinsten die Chance gibt sich perfekt auf die Smart Cities, also die Städte von morgen, vorzubereiten.

© BMW Welt
© BMW Welt

Junior Campus | BMW Welt | Eröffnungswochenende am 07. und 08. März 2020: 10.00–18.00 Uhr | Für Kinder zwischen 5 und 18 Jahren | Mehr Info

Zurück zur Startseite