Von der Bohne bis zum letzten Tropfen: Wir feiern den Tag des Kaffees!
Es ist morgens. Ein paar Sonnenstrahlen blitzen durch die geschlossenen Vorhänge und locken euch aus dem Bett. Während ihr noch verschlafen im Tag ankommt, schleicht sich von irgendwo ein Geruch in eure Nase, der besser nicht sein könnte: der Geruch nach frischem Kaffee. In diesem Szenario braucht es natürlich eine Person, die das Heißgetränk für euch zubereitet hat. Die haben wir – um die Romantik zu erhalten – jetzt einfach mal erfunden. Um aber auf den Punkt zu kommen: Heute ist der Tag des Kaffees und weil wir uns ein Leben ohne die heilige Bohne und ihre sämtlichen Zubereitungsstadien nicht vorstellen wollen, zelebrieren wir sie in vollen Zügen!
Natürlich braucht eine richtige Party auch Gäste und eine passende Location. Wir haben uns deshalb auf den Weg zur Dallmayr Academy in der Innenstadt gemacht, denn das Dallmayr-Team liebt Kaffee mindestens genau so sehr wie wir, wenn nicht sogar ein klitzekleines Bisschen mehr. Die feiern nämlich nicht nur am Tag des Kaffees, sondern jeden Tag im Jahr. Und das natürlich morgens, mittags und abends – von der Röstung bis zum finalen touch à la Latte Art.
Wissen schafft Genuss
Die Münchner Traditionsrösterei steht bereits seit 1700 für die Leidenschaft für Kaffee und empfängt seit 2014 auch alle Kaffee-Liebhaber*innen mit offenen Armen in der Dallmayr Academy. Das tun die Kaffee-Expert*innen allerdings nicht nur mit jeweils einer Tasse des Lieblingsgetränks in der linken und rechten Hand, sondern vor allem auch mit tollen Workshops rund um Filterkaffee und Sensorik, in Form von Barista Kursen oder eben zu Latte Art. Auch wenn ihr euch schon gefragt habt, woher die Kaffeebohnen kommen und welche Sorte eigentlich die Richtige für euch ist, seid ihr hier bestens aufgehoben. Robusta oder Arabica, Single Origin oder Blend? Das Team teilt sein gesamtes Wissen mit euch. Tropfen für Tropfen.
Hervorragende Bohnen und das richtige Equipment sind Grundvoraussetzung. Wir sind davon überzeugt: Je größer das Wissen über Kaffee, umso intensiver das Genusserlebnis.Felix Killmayer
Für die Kurse, die ihr in der Dallmayr Academy belegen könnt, braucht ihr kein Vorwissen. Zu dieser Party darf jede*r kommen! Unter dem Motto "Wissen schafft Genuss" tauchen ambitionierte Kaffeefreund*innen, Café-Betreibende und angehende Baristi in die Welt des Kaffees ein und gehen den Geheimnissen der Bohne auf den Grund. Wir hatten zum Beispiel keine Ahnung, wie Kaffeebohnen eigentlich vor der Röstung aussehen, wie man – mit geschultem Blick – Arabica von Robusta unterscheiden kann oder was es mit dem First Crack auf sich hat. Bei den Workshops übt ihr selbst an der Kaffeemaschine. Währenddessen erklärt euch der Leiter der Academy, Felix Killmayer, oder seine Kolleg*innen, worauf es bei der Zubereitung und Verkostung der jeweiligen Sorte ankommt.
Ein Besuch in der Dallmayr Academy lohnt sich nicht nur am Tag des Kaffees und für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse, sondern auch für Profis. Dazulernen geht ja bekanntlich immer und vor allem in puncto Latte Art sind wir sicher, dass sogar der oder die größte Kaffee-Liebhaber*in unter euch noch das ein oder andere neue Schaumkunstwerk hinbekommen kann. Außerdem werden alle Kurse auf Wunsch mit einem Zertifikat ausgezeichnet und sind wir doch mal ehrlich, solche Urkunden sind schon sehr sexy.
Dallmayr Academy | Dienerstraße 14 – 15, 80331 München | Kurse zum Thema Barista, Latte Art, Filterkaffee und Sensorik ab 145 Euro | Mehr Info