Schnell und sicher surfen mit dem Glasfasernetz der Deutschen Telekom

© Deutsche Telekom

Wir kennen es selbst: Es ist Montag, die Mit-Vergnügen-Redaktion sitzt im Homeoffice und um 9 Uhr morgens rufen wir uns für die tägliche Konferenz via Video an. "Morgen, na wie war euer Wochenende?", bevor unsere Redakteurin Kathi überhaupt antworten kann, verschwindet ihr Bild aus dem Call. Ein paar Sekunden später taucht sie wieder auf. "Sorry, mein Internet...", es ist ein alter Hut, denn bei Kathi Zuhause ist das Internet mit einem Videocall maßlos überfordert. Wir kennen es alle. Bricht das Internet mal für ein paar Minuten weg, werden wir schon ganz panisch. Deswegen freuen wir uns extrem auf den Glasfaserausbau der Deutschen Telekom in München. Da heißt es dann: Surfen ohne Unterbrechung und mit Höchstleistung!

© Deutsche Telekom

Ein stabiles Internet ist in der heutigen Zeit ein absolutes Muss. Wenn wir uns überlegen, wie viel nicht funktionieren würde, wenn wir offline wären – unvorstellbar, dass es eine Zeit vor dem "online sein" gab, oder was meint ihr? Wie haben Leute bitte ihr Leben gemeistert, als sie noch keine Arbeitscalls von der Couch aus machen, zum 500. Mal vor Weihnachten "Harry Potter" streamen oder mit der Familie facetimen konnten?!

Klar, funktioniert ein Leben auch ohne Internet. Und ab und zu ist es auch wichtig, nicht erreichbar und einfach mal offline zu sein. Doch geht es dabei nicht nur um das Streamen des Lieblingsfilms. Homeschooling, das Vermeiden von Flugreisen für Meetings oder Arzttermine via Video – das Internet erleichtert uns in vielen Punkten den Alltag.

© Deutsche Telekom

Auch die Deutsche Telekom arbeitet ständig an einer Verbesserung der Verbindung aufgrund der hohen Nachfrage. Deshalb wird bis 2030 hier in München ein eigenes Glasfasernetz gebaut sowie der Ausbau von 5G durchgeführt. So könnt ihr sowohl Zuhause als auch unterwegs immer und überall mit Highspeed surfen. Festnetz-Glasfaseranschlüsse mit bis zu 1 Gbit/s sollen entstehen und der Empfang von gigabitfähigem Mobilfunk wird im gesamten Stadtgebiet und Umland verstärkt. Grandios, oder?!

Derzeit könnt ihr euch online schon als Interessent*in registrieren. So verläuft die Planung und Vermarktung reibungslos und sobald der Ausbau vervollständigt ist, kann bei euch direkt das Glasfaser verlegt werden. Diese Registrierung könnt ihr nicht nur als Vermieter*in durchführen, sondern auch als Mieter*in. Und das Ganze kostet euch übrigens keinen Cent mehr als den Vetrag, die ihr jetzt gerade habt. Wir nennen das eine klassischen Win-Win-Situation und freuen uns darauf, bald im Homeoffice gleichzeitig Filme streamen und mit Oma telefonieren zu können. Chef, bitte hör mal kurz weg ...

Zurück zur Startseite