11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende in München im November

© Fabian Christ

Bislang konnten wir die Lebkuchen im Supermarkt ignorieren. Auch "Last Christmas" haben wir noch nicht gehört. Doch an diesem Wochenende ist Schluss damit: auf den Plätzen der Stadt beginnen die Christkindlmärkte zu leuchten, Weihnachtslieder schallen aus jedem Geschäft und selbst Münchner Clubs verkaufen Glühwein. Auch wenn man fortan dem Weihnachtswahn nur schwer entkommen kann – wir freuen uns nach grauen Wochen auf eine funkelnde Abwechslung im Winter.

Dutzende Lokale von Lucky Who bis Gans am Wasser verwandeln ihr Gelände in duftende Weihnachtsmärkte. Außerdem halten unsere 11 Tipps fürs Wochenende abgefahrene Konzerte und süße Pop-up-Stores für euch bereit. Und für ein wenig Nächstenliebe zwischen all den Verkaufsständen sorgt das Bellevue di Monaco mit seiner lebendige Bücherei.

Freitag, 25. November 2022

1. Die Shows und Lichter auf dem Tollwood Winterfestival bewundern

© Bernd Wackerbauer

Lange haben vor allem Westend-Kinder warten müssen: Das Tollwood Winterfestival ist zurück! Kaum sind die Wiesnzelte abtransportiert, wachsen auf der Theresienwiese Holzhütten und Beduinenzelte in die Höhe. In diesem Jahr stellt das Festival unter dem Motto "Tatort Zukunft" die Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung in den Fokus. Neben dem biozertifizierten Essen aus aller Welt, versüßen euch auch Feuershows, Akrobatik-Performances, Live-Musik und eine Eisstockbahn den Besuch. Am Freitagabend warten auf der Theresienwiese etwa Stelzer*innen von "Enchanted Garden" und die Lichtmalerei von "Creation of the Universe" auf euch.

Tollwood Winterfestival | Theresienwiese | St. Paul-Strasse, 80336 München | Donnerstag, 24. November bis Samstag, 31. Dezember 2022 | Mehr Info

2. Süße Geschenke für Kinder beim Pop-up-Verkauf von Ohooo ergattern

© Ohooo

Ihr wollt weniger Plastik und mehr Langlebiges in den Zimmern eurer Kleinen? Dann schaut doch am Wochenende mal beim Pop-up-Verkauf in der Häberlstraße vorbei. Im Kinderladen "Ohooo - vintage for little ones" bekommt ihr von Donnerstag bis Samstag auch süße Geschenke von kleinen Labels wie "Stadtkind München" oder "Grimmbarths" – zum Beispiel Deko, Papeterie, Taschen, Klamotten, Bücher und Kerzen. Neben handgemachten Kleinigkeiten könnt ihr euch auch von den liebevoll restaurierten Vintage-Möbeln im Ohooo inspirieren lassen.

Pop-up-Verkauf | Ohooo | Häberlstraße 22, 80337 München | Donnerstag, 24. November bis Samstag, 26. November: 10–18 Uhr | Mehr Info

3. Über das Konzert von Harvey Rushmore & The Octopus im Heppel & Ettlich staunen

© Harvey Rushmore & the Octopus

Vor vier Jahren übergab Gründer Wolfgang Ettlich sein in den Siebziger-Jahren gegründetes Lokal an zwei junge, energiegeladene Theatermacher*innen. Seither gibt es hier regelmäßig alle Facetten der Kleinkunst und abgefahrene Konzerte zu sehen. So tritt am Freitagabend die Band Harvey Rushmore & The Octopus auf, um euch mit einer Mischung aus Garage, Surf, Psych und Krautrock zu überraschen. Wer also auf den Neo Psych von The Black Angels oder Wooden Shjips steht, sollte dieses Konzert nicht verpassen.

Konzert Harvey Rushmore & The Octopus | Heppel & Ettlich | Feilitzschstraße 12, 80802 München | Freitag, 25. November 2022: 20 Uhr | Mehr Info

Samstag, 26. November 2022

4. Pure 60s-Vibes beim Konzert von Neal Francis in der Milla erleben

© Liina Raud

Pure 60s-Vibes könnt ihr beim Konzert von Neal Francis in der Milla erleben! Und das auch noch bei einer echten Premiere, denn der Sänger aus Chicago kommt zum allerersten Mal nach Deutschland. Seine Musik ist ein lässiger Mix aus Rock, R&B, Soul oder wie wir es nennen würden: der ideale Soundtrack für einen Roadtrip. Doch wie bei allen wahren Musiker*innen entfaltet sich die Magie seiner Kunst erst so richtig auf der Bühne. Hervorragend also, dass es zu den Shows in Berlin und Hamburg auch ein Zusatzkonzert in München gibt.

Konzert Neal Francis| Milla Club | Holzstraße 28, 80469 München | Samstag, 26. November 2022: 20 Uhr | Mehr Info

5. Beim Pflanzenmarkt im Naked Studio nach neuen Töpfen stöbern

© Unsplash | feey

Zu welcher Gruppe der Pflanzenbesitzer*innen gehört ihr? Versorgt ihr in eurer Wohnung einen ganzen Blätterwald? Oder schafft ihr es gerade so eine Efeutute am Leben zu halten? Ob nun grüner Daumen oder nicht – von Donnerstag bis Samstag könnt ihr in den Naked Studios in der Fäustlestraße unkomplizierte als auch seltenen Pflanzen für drinnen oder draußen erstehen. Hübsche Übertöpfe stehen auch zum Verkauf. Kleine, grüne Freunde bekommt ihr hier schon ab zwei Euro.

Großer Pflanzenverkauf | Naked Studios | Fäustlestraße 7, 80339 München | Donnerstag, 24. November bis Samstag, 26. November 2022: 10–18 Uhr | Mehr Info

6. Sich beim Nachtkindlmarkt des Lucky Who einkuscheln und Pinsa essen

Nachtkindlmarkt Lucky Who
© Nachtkindlmarkt

Keine Frage, der Innenhof der Residenz mit seinem Christkindlmarkt ist wunderschön. Wer jedoch Lust auf einen urbaneren Innenhof und einen Markt ohne Heiligenfiguren hat, sollte mal beim Lucky Who vorbeischauen. Der Club nutzt seinen überdachten Innenhof für einen Nachtkindlmarkt. Dort könnt ihr Pinsa, Flammkuchen und Süßes schlemmen oder euch mit einem heißen Lillet in einer „Kuschel-Hütte“ niederlassen. Der Lucky-Who-Sound samt Hip-Hop-Beats gehört auch im Dezember zum Pflichtprogramm, genauso wie Frangelico-Shots. Nach ein paar Runden Glühwein könnt ihr in den stylischen Club nach drinnen wechseln.

Nachtkindlmarkt | Lucky Who | Brienner Str. 14, 80333 München | Donnerstag, 24. November bis Samstag, 26. November: ab 19 Uhr | Mehr Info

7. Bis zum Sonnenaufgang beim Warehouse Rave im Utopia tanzen

Rave
© Unsplash / A.L.

Unter der Woche haben wir nur wenig Verständnis für die Zeitumstellung, wenn in der Dunkelheit der Wecker klingelt. Doch am Wochenende beschert uns die Winterzeit ab und an magische Momente. Zum Beispiel, wenn wir beschwingt von einer Nacht im Club im Morgengrauen nach Hause schlendern. Bis um sechs Uhr morgens zu heftigen Beats tanzen könnt ihr am Wochenende im Utopia. Mit endloser Energie legen dort Künstler*innen wie Mark Reeve, Tomo in der Mühlen, MLINAR, Raphael Mader, Masi Kohestani, Pegah und Choose White an mehreren Bühnen auf.

Warehouse Rave | Utopia | Heßstraße 132, 80797 München | Samstag, 26. November 2022: ab 20 Uhr | Mehr Info

Sonntag, 27. November 2022

8. Neue Perspektiven beim Theaterprojekt "Love For Sale" im HochX einnehmen

© Judith Buss

Was macht es mit Menschen, wenn sie ihren Körper als Ware einsetzen? Was erzählt der Umgang mit Sexarbeit über uns und unsere Gesellschaft? Im HochX geht das Theaterprojekt "Love For Sale" diesen Fragen nach und taucht in die Grauzonen des Geschäfts mit der Lust ein. Basierend auf ihrer Langzeitrecherche und intensiven Gesprächen mit Menschen aus dem Umfeld der Prostitution hat die Regisseurin Karen Breece einen partizipativen Abend konzipiert, an dem die befragten Expert*innen selbst sprechen. Lauscht den kontroversen Sichtweisen und lernt mehr über das Geschäft mit der Liebe.

Theaterprojekt "Love For Sale" | HochX Theater | Entenbachstraße 37, 81541 München | Samstag, 26. November bis Mittwoch, 30. November 2022: 20 Uhr | Mehr Info

9. In der "Bellevue Living Library" neue Menschen und ihre Geschichten kennenlernen

11 soziale Projekte aus München, die ihr mit eurer Spende unterstützen könnt
@ Bellevue di Monaco

Dass sich der Spruch "Don‘t judge a book by it‘s cover" meist nicht auf Bücher bezieht, zeigt das Bellevue di Monaco. Am Sonntagnachmittag könnt ihr in der "Bellevue Living Library" Menschen statt Bücher ausleihen. Aus einem Katalog könnt ihr euch ein lebendiges "Buch" aussuchen, mit dem ihr unter anderen Umständen vielleicht nie gesprochen hättet. Ein Geflüchteter, ein Polizist oder eine Transfrau sind genauso dabei wie Liebesromane, Krimis und Sachbücher. Ziel der "Bellevue Living Library" ist es, Menschen einander näherbringen, indem sie sich ihre Geschichten erzählen.

"Bellevue Living Library" | Bellevue di Monaco | Müllerstraße 2-6, 80469 München | Sonntag, 27. November 2022: 12–17 Uhr | Mehr Info

10. Der "Musik für Flugräder" im Fraunhofer Wirtshaus beim Frühschoppen zuhören

Fraunhofer Wirtshaus
© Nina Vogl

Wer Maxi Pongratz schon einmal auf der Bühne gesehen hat, weiß: Er schafft es immer euch ein Lächeln zu entlocken und selbst das traditionelle Trinken am Vormittag zu einer unkonventionellen Veranstaltung zu machen. Im Fraunhofer Wirtshaus präsentiert Maxi Pongratz gemeinsam mit Micha Acher und Verstärkung das Programm "Musik für Flugräder" – deren persönlicher Soundtrack zu den filmisch festgehaltenen Flugversuchen Gustav Mesmers. So wie dieser bei seinen Versuchen zu Fliegen niemals abgehoben ist, und dennoch das Glück des Fliegens ausstrahlte, haben die Musiker bei den Aufnahmen den Moment festgehalten, anstatt die Perfektion zu suchen.

"Musik für Flugräder" | Fraunhofer | Fraunhoferstraße 9, 80469 München | Sonntag, 27. November 2022: ab 11 Uhr | Mehr Info

11. Sich beim Konzert von Oblivion im Gans am Wasser warm grooven

© Fabian Christ

Das Gans am Wasser hält zu jeder Jahreszeit magische Momente bereit. Im Sommer scheint die Abendsonne auf das Bauwagen-Café. Im Winter schimmern die Feuerschalen und die Handwerkskunst beim Winterzauber. Und falls euch trotz Heißgetränken am Sonntag am Mollsee kalt werden sollen, könnt ihr euch zur Musik von Oblivion warm tanzen. Das Culture-Clash-Ensembles spielt ab 14 Uhr schnelle Polkas, mitreißende Tangos und epische Filmmusik. Das Gans am Wasser lädt euch an allen Adventswochenenden 2022 zu ihrem kleinen Weihnachtsmarkt mit Live-Musik ein.

Konzert von Oblivion | Gans am Wasser | Siegenburger Str. 41, 81373 München | Sonntag, 27. November 2022: 14–15.30 Uhr | Mehr Info

Zurück zur Startseite