Bayern glüht: Regionale Produkte in geprüfter Qualität für die Grillzeit

© Tobias Brenninger

Sommerzeit ist Grillzeit! Wenn sich der Sommer in seiner vollen Pracht zeigt und wir den Tag am liebsten im Freien verbringen, gehört das Grill-Anschmeißen einfach dazu. Dann trommeln wir die ganze Familie samt unserer Freund*innen zusammen und alle bringen mit, worauf sie Lust haben: Fleisch, Gemüse, Salate oder andere Beilagen und, ganz wichtig, Grillvergnügen!

Der wichtigste Punkt beim Grillgut: Regionalität

Ob ihr mit einem kleinen Rundgrill oder einem Profi-Gerät grillt, ist gar nicht so wichtig, denn zum Schluss entscheidet meist das Grillgut selbst, ob es schmeckt oder nicht. Wir achten deshalb schon beim Kauf auf das Siegel "Geprüfte Qualität – Bayern", denn es garantiert hochwertige Qualität bei Fleisch und Gemüse. Ein Punkt muss dabei immer erfüllt sein: Regionalität. Denn nur so sind kurze Transportwege und damit Frische gesichert. Zudem unterstützt man auch die Landwirtschaft in der Umgebung und kann sicher sein, dass die gesamte Wertschöpfungskette in Bayern liegt.

© Tobias Brenninger
© Tobias Brenninger

Fleisch ausgezeichnet mit dem GQ-Bayern Siegel

Bei unserer letzten Grill-Action haben wir uns deshalb für Fleisch vom Murnau-Werdenfelser Rind entschieden. Ein Stück Lende haben wir zu saftigen Steaks verarbeitet und eine Rindernuss in kleine Teile auf Schaschlik-Spieße gesteckt. Und ein ganz feines Teil, einen Nierenzapfen, haben wir zuerst mit der Sous-vide Garmethode bei niedriger Temperatur im Wasserbad köcheln lassen, bevor es bei voller Hitze kurz auf den Grill kam.

© Tobias Brenninger
© Tobias Brenninger

Höchste Qualität garantiert durch das GQ-Bayern Siegel

Was alle drei Fleischstücke gemeinsam haben: Sie stammen aus artgerechter Tierhaltung mit regionalen Futtermitteln und zählen somit zu absolutem Premium-Rindfleisch aus Bayern. Das erkennt ihr beim nächsten Einkauf auch sofort, denn die Produkte sind mit dem Siegel "Geprüfte Qualität – Bayern" gekennzeichnet. Bei Gemüse gibt es das Siegel ebenfalls und dort wird zudem auf die Saison geachtet. Das Siegel hilft also, die Vielfalt heimischer Gemüsesorten im Wechsel der Jahreszeiten neu zu entdecken. Ein Gewinn für den Geschmack: Denn das Gemüse kann voll reifen und schmeckt intensiver.

Mit dem GQ-Bayern Siegel könnt ihr sicher sein, dass Fleisch und Gemüse ein dreifaches Kontrollsystem durchlaufen haben, bei dem Regionalität, kurze Transportwege und Frische geprüft werden. Das GQ-Bayern Siegel hat an jeden Produktbereich eigene Anforderungen und die genauen Qualitätsstandards, die auch über die jeweiligen gesetzlichen Rahmenbedingungen hinausgehen, könnt ihr ganz einfach auf der Website von GQ-Bayern nachlesen.

© Tobias Brenninger
© Tobias Brenninger

Tolle Grill-Rezepte & Streetfood vom Bayerntruck

Zur Kampagne "Bayern glüht" des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten findet ihr übrigens auch tolle Grill-Rezepte. Profi-Koch Giuseppe Messina zaubert, vom Ceasar Salad bis zum Schweinebraten, die leckersten Gerichte auf dem Grill. Und wenn ihr nicht selbst am offenen Feuer stehen wollt, empfehlen wir euch den Bayerntruck mit regionaler Heimatküche. Dort bekommt ihr eine spannende Neuinterpretation von klassischem Streetfood mit bayerischem Twist direkt auf die Hand. Natürlich auch in GQ-Bayern Qualität!

Ob ihr nun selbst den Grill anschmeißt, euch bei Freund*innen dran hängt oder euch von Profis begrillen lässt: Mit frischen und regionalen Produkten steht einem rundum geglückten Grillvergnügen nichts mehr im Weg.

Zurück zur Startseite