11 lustige Online-Bewertungen über den Viktualienmarkt
Herzstück unserer geliebten Stadt und Lieblingsort aller Feinschmecker*innen – der Viktualienmarkt. Und das schon gefühlt eine Ewigkeit: Seit 1807 wird der Platz nämlich als Verkaufsfläche genutzt. "Viktualie" war damals noch die Bezeichnung für "Lebensmittel" – logisch, ein "Lebensmittelmarkt", aber Viktualienmarkt klingt in unseren Ohren einfach viel schöner.
Wir lieben es, an einem sonnigen Tag zwischen den Ständen zu flanieren, hier einen Saft zu schlürfen, da ein bisschen Meze zu essen oder klassisch in eine Leberkäs-Semmel zu beißen. Noch besser als diese Köstlichkeiten sind die Online-Bewertungen, die sich im Netz zum Viktualienmarkt angesammelt haben. Das kann man als Münchner*in nur darüber lachen!
1. Wartet ihr auch immer über 90 Minuten auf euer Essen?

2. Der Münchner Ballermann – eine stilvolle Beschreibung

3. Ab zum KNOPEK!!!

4. Vielleicht war die Ananas innen mit goldenem Fruchtfleisch versehen.

5. Was wird hier konsumiert?

6. Morgen vielleicht wieder?

7. Dafür gab trotzdem vier Sterne, weil Anziehungsmagnet!

8. Diese unmöglichen kartoffelbesessenen Menschen.

9. Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit.

10. Masse vor Klasse?

12. Ohne Bier geht's einfach nicht!
