11 Outdoor-Aktivitäten, bei denen ihr eine unvergessliche Bergzeit erlebt
Unser geliebtes München hat viele Vorzüge, aber am meisten schätzen wir die Nähe zu den Bergen! In ein bis zwei Stunden sind wir mit dem Auto oder Zug in den Alpen und dort warten unzählige Wanderungen, Klettersteige, Mountainbike-Trails, Berghütten und Gipfel nur darauf, von uns entdeckt zu werden. Damit ihr beim nächsten Ausflug in die Berge nicht lange nach den spannendsten Touren suchen müsst, haben wir mit Bergzeit für euch die 11 besten Outdoor-Aktivitäten zusammengestellt. Seit fast 25 Jahren beraten, motivieren und inspirieren die Bergzeit-Profis Bergsportler*innen. Im beliebten Bergzeit Online-Shop oder in einer der beiden Filialen findet ihr Ausrüstung und Bekleidung für euer nächstes Bergsportabenteuer. Also sucht euch eure nächste Tour aus, holt euch das passende Equipment dafür und ab in die Berge mit euch!
1 Auf die Kohlbergspitze wandern und eine grandiose Aussicht genießen
Von München aus startet nach gut 2 Stunden Zugfahrt bis Bichlbach eine lohnende Wanderung direkt hinter dem Bahnhof. Steile Wege bieten freie Blicke auf Plansee, Zugspitze, Lechtaler Alpen und mehr. Ein unvergessliches Naturerlebnis!
Aktivität: Wandern
Entfernung von München: 2:11 Std mit dem Zug
Gehzeit: 5:45 Std
Schwierigkeitsgrad: Mittel
2 Eine Klettersteig-Tour zum Ettaler Manndl machen
Der leichte und kurze Klettersteig (A/B) in den Ammergauer Alpen ist eher eine kurze Angelegenheit. Als aussichtsreiche und spritzige Halbtagestour ist der Gipfelanstieg eher einfach, bis zu der Stelle, an der der Klettersteig beginnt: Hier sind Trittsicherheit und absolute Schwindelfreiheit erforderlich.
Aktivität: Wandern & Klettersteig
Entfernung von München: 1:10 Std mit dem Auto
Gehzeit: 4 Std
Schwierigkeitsgrad: A/B
3 Den Tag bei Sonnenuntergang auf der Baumgartenschneid ausklingen lassen
Die Tour startet am Bahnhof Tegernsee und führt über den Parkplatz Sonnleiten weiter bis zum Berggasthaus Galaun. Von dort aus steigt man ca. 20 Minuten über steile Treppen den Kreuzweg zur Riedersteinkapelle auf. Weiter geht es ca. 1 Stunde über einen dichten Bergwald auf den Gipfel der Baumgartenschneid.
Aktivität: Wandern
Entfernung von München: 1 Std mit dem Zug
Gehzeit: 4–4:30 Std
Schwierigkeitsgrad: Mittel
4 Mit der Familie eine Hüttenübernachtung auf der Gaudeamushütte machen
Gemeinsam auf eine Berghütte wandern und dort übernachten: Das ist für die ganze Familie ein ganz besonderes Erlebnis. Bereits am Ausgangspunkt dieser Wanderung gibt es für Kinder schon einiges zu erleben durch diverse Spielgeräte und ein sehenswertes Wildgehege.
Aktivität: Wandern
Entfernung von München: 1:45 Std mit dem Auto
Gehzeit: 30-60 Min
Schwierigkeitsgrad: Einfach
5 Erste Klettererfahrungen sammeln im Klettergarten Bad Heilbrunn
Aufgrund seiner relativ leichten Routen und des kurzen Zustieges ist Bad Heilbrunn ein beliebtes Familienklettergebiet. Der Klettergarten Bad Heilbrunn entstand aus einem ehemaligen Steinbruch und liegt westlich von Bad Tölz.
Aktivität: Klettern
Entfernung von München: 1:30 Std mit dem Zug
Gehzeit: Zustieg zum Klettergebiet nur wenige Minuten
Schwierigkeitsgrad: Überwiegend 5. und 6. Grad UIAA
6 Eine Bike & Hike-Tour auf den Vorderen Drachenkopf starten
Die Tour auf den Vorderen Drachenkopf ist landschaftlich kaum zu übertreffen. Mit dem Bike geht es zunächst hinauf zum Seebensee. Dann heißt es Radschuhe gegen Bergschuhe tauschen und ab auf den Vorderen Drachenkopf.
Aktivität: Wandern & Biken
Entfernung von München: 1:40 Std mit dem Auto
Geh-/Fahrzeit: 7 Std
Schwierigkeitsgrad: Schwer
7 Eine mehrtägige Hüttentour auf dem Heilbronner Weg unternehmen
Der Heilbronner Weg in den Allgäuer Alpen ist eine eher kürzere Mehrtagestour von Hütte zu Hütte von insgesamt zwei Tagen, die jedoch durch Gipfelabstecher erweitert werden kann und spektakuläre Ausblicke bietet.
Aktivität: Wandern
Entfernung von München: 2 Std mit dem Auto
Gehzeit: 2–3 Tage
Schwierigkeitsgrad: Schwer
8 Eine Panorama-Wanderung über den Krumbacher Höhenweg machen
Viele kennen den Mindelheimer Klettersteig, der die Fiderepasshütte mit der Mindelheimer Hütte verbindet. Der aussichtsreiche Krumbacher Höhenweg unterhalb ist nicht nur deutlich einfacher, sondern vielleicht sogar ein wenig schöner!
Aktivität: Wandern & Klettern
Entfernung von München: 2:15 Std mit dem Auto
Gehzeit: 2:30 Std
Schwierigkeitsgrad: Mittel
9 Mit dem Mountainbike den Blindsee-Trail fahren
Den Blindsee-Trail vom Grubigstein zum gleichnamigen See bezeichnen viele Freerider als das Highlight in der Mountainbike-Region um die Zugspitze. Der Trail kombiniert ein tolles Panorama mit großem Abfahrtsspaß und einem lohnenden Badestopp.
Aktivität: Biken
Entfernung von München: 1:30 Std mit dem Auto
Fahrzeit: 4 Std
Schwierigkeitsgrad: S1, einzelne Passagen S2–3
10 Eine Wanderung auf den Schafreuter zur Tölzer Hütte machen
Der Schafreuter im Vorkarwendel ist ein beliebter Klassiker bei Münchner*innen. Dank des Bergbusses Eng ist er gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Wanderung bietet das richtige Maß an sportlicher Herausforderung und führt durch schöne Mischwälder, Wiesen und alpines Gelände. Die Tölzer Hütte ermöglicht eine Einkehr und bietet einen herrlichen Panoramablick.
Aktivität: Wandern
Entfernung von München: 2:07 Std mit dem Zug
Gehzeit: 6:30 Std
Schwierigkeitsgrad: Mittel
11 Eine Familienwanderung auf den Heuberg unternehmen
Der Heuberg im Inntal ist ein beliebtes Wanderziel. Nach einem kurzen Anstieg zum Almwiesen-Plateau wird man mit einem wunderbaren Sonnenplatz belohnt. Für eine grandiose Aussicht kann man noch den Wasserwand-Gipfel erklimmen.
Aktivität: Wandern
Entfernung von München: 1:30 Std mit dem Auto
Gehzeit: 2 Std
Schwierigkeitsgrad: Leicht