11 Orte, an denen ihr günstig Aperol trinken könnt

Es ist und bleibt einfach das beliebteste Sommergetränk – Aperol Spritz. Man kann schon lange nicht mehr nur von einem Trend reden, denn seit Jahren schlürfen wir den leicht süßen und bitteren Aperitif zu jedem Anlass. Sobald man die ersten Tropfen aus dem Strohhalm sippt, fühlt man sich automatisch wie im Urlaub.

Doch ab und an muss man leider schon ein wenig blechen für den Mix aus Aperol, Sekt und Wasser. Das muss nicht sein, denn wir haben uns durch die Bars der Stadt getrunken und 11 günstige Spots für euch gefunden. Cheers!

Die Krake Gärtnerplatz
© Lilli Wermuth

1
In der Krake Bar die Nacht durchtanzen

Die Krake mitten im Glockenbachviertel lässt keine Wünsche offen. Ihr bekommt hier feine After-Work-Drinks, Shots und gute Beats zum Tanzen. Das Publikum ist bunt gemischt und neue Leute lernt ihr hier schnell kennen. Donnerstags gibt es 80's Hits auf die Ohren. Am Wochenende ist dann aus allen Jahrzehnten was dabei. Die Krake verschlingt einen wortwörtlich, dass man hier Stunden versacken kann. Hier werdet ihr auf jeden Fall gute Abende und Nächte haben! Psst: Wenn ihr durch das bewegliche Bücherregal hindurch schlüpft, gelangt ihr in den Hidden Room. Spiegel, Papageien und sogar eine Badewanne findet ihr dort. Ein Raum, den ihr für eure nächste private Veranstaltung mieten könnt. Und immer von 19 bis 21 Uhr gibt's Spritz für nur 5,50 Euro.

© Katharina März

2
Im Brezenreiter Day Drinking mit einem Aperol-Tower zelebrieren

Einen Aperol nach dem anderen bestellen? Wenn euch das zu anstrengend ist, solltet ihr euch einfach einen Aperol-Tower im Brezenreiter gönnen. Aber lieber nicht allein, sondern mit den besten Freund*innen beim JGA, zur Geburtstagsfeier oder einfach so an einem schönen Tag, der nach Day Drinking schreit. Wenn Aperol nicht euer Lieblingsgetränk ist, könnt ihr euch auch Sarti, Weißwein, Gin Tonic oder ein anderes Getränk eurer Wahl einschenken lassen. Und damit der Alkohol nicht zu Kopf steigt, gibt es deftige Pinsa oder Flammkuchen. Merkt euch den Brezenreiter auf alle Fälle für eure nächste Feier.

Italiener
© Verena Borell

3
Italienischen Kurzurlaub im Eataly genießen

Einer der italienischsten Orte in München ist das Eataly in der Schrannenhalle. Hier kann man italienische Köstlichkeiten einkaufen, essen und mit den Angestellten über Pizza und Pasta fachsimpeln oder wahlweise über den Aperol-Tresen flirten. Der Außenbereich der Schranne ist mit seinen großen Holztischen und der prallen Nachmittagssonne fast zu jeder Tageszeit ein perfekter Sommerplatz. Ob zum Lunch, dem nachmittägliche Kaffee oder einem erfrischend-bitteren Aperol Spritz – ein Ausflug auf die Eataly-Terrasse ist wie eine kleine italienische Reise. Und jeden Dienstag bekommt ihr zwei Aperol Spritz für nur 10 Euro. Alle Naschkatzen sollten übrigens auf jeden Fall zum Eisstand in der Halle schleichen und sich das cremige Gelato erst auf die Waffel und später in den Magen spachteln.

© Katharina März

4
Bei Emmis Kitchen in Schwabing veganes Rührei und leckere Pancakes probieren

Ihr wollt so richtig üppig frühstücken? Mit ganz viel Rührei und fulminanten Pancakes? Und danach im Brunch-Style noch den ein oder anderen Burger verdrücken? Dann solltet ihr bei Emmis Kitchen in Schwabing vorbei düsen. Euch erwartet ein Schlaraffenland an vegane Speisen und Leckereien. Besonders angetan haben es uns die Pancakes, die nicht zu süß, aber trotzdem herrlich lecker schmecken und mit allerlei Beeren angerichtet werden. Der perfekte Ort, um sich pflanzlich zu ernähren, ohne es zu merken! Und für einen Boozy Brunch könnt ihr euch täglich von 09 bis 17 Uhr einen Spritz für nur fünf Euro gönnen.

© Nina Vogl | Fox Bar

5
Zwischen Studentencharme und München-Chic im Fox trinken

Hach, das Fox. Eine Bar, die sich perfekt einfügt in ihre Umgebung aus Studentencharme und München-Chic. Sowohl Einrichtung als auch Barpersonal liegen irgendwo zwischen abgefuckt und durchgestylt. Auf jeden Fall aber schön anzuschauen. Bevor der Abendansturm eskaliert (und das tut er immer), sitzt man draußen vorm Laden und beobachtet das Treiben auf der Barer Straße mit einem Aperol in der Hand. Für das durchgemischte Publikum, das sich hier in den Abendstunden stapelt, gibt es flott gemixte Drinks und wechselnde Specials. Was nie wechselt, aber immer geht: Die Blutgrätsche und der obligatorischen Liquid Cocaine, den ihr hier super schlürfen könnt. Trotz vielen Barbesucher*innen findet ihr noch ein Plätzchen zum Tanzen, denn die Musik lädt euch definitiv dazu ein.

© Nina Vogl

6
Nicht allein bleiben im Café Kosmos

Wer schon einmal im Café Kosmos war, weiß: Hier bleibt man nicht lang allein! Abends ist es immer gut gefüllt, hier wird mehr gedrängt als gegangen. Aber keine Sorge. Aus dem nahen Körperkontakt heraus entstehen mal schnell die besten Gespräche des Abends. Und weil das Bier und die Cocktails auch noch unschlagbar günstig ist, kann man eine neue Bekanntschaft auch ohne Privatinsolvenz auf einen Drink einladen. 

© Krüner Kiosk

7
Sich am Krüner Kiosk zum Weißwurstfrühstück oder Kaffee mit Schuss treffen

Wir lieben ja die Tatsache, dass in den letzten Jahren immer mehr coole Kioske in München eröffnen. Einer davon ist klein, grün (oder krün?) und steht am Krüner Platz in Sendling. Seit September 2021 versorgt euch Betreiber Tobias mit allerlei High-End-Kiosk-Freuden: Hochwertiger Kaffee, Waffeln am Stiel, jede Menge Kaltgetränke und wechselnde Mittagsgerichte reichen er und sein Team euch über die Theke. Am Wochenende könnt ihr euch ein Weißwurstfrühstück gönnen und dann mehr als gestärkt und zufrieden auf den Weg zu einem Spaziergang durch den Westpark machen!

Bars mit Spaß Vereinsheim Schwabing
© Vereinsheim

8
Kostenlos Kickern und solide Getränkepreise im Vereinsheim abstauben

Das Vereinsheim bietet solides Trinkvergnügen mit Preisen, die zwar nur leicht unter dem Münchner durchschnitt liegen, aber dafür ist die Unterhaltung zumeist kostenlos! Ihr könnt kostenlos Kickern und es gibt jede Menge Veranstaltungen wie Poetry Slams, Lesen für Bier, Konzerte, Stadt-Land-Fluss-Spieleabende und und und. Im Vereinsheim wird es nie langweilig und die Abende immer gemütlich. Die Preise sind nicht nur relativ günstig, sondern die Gläser auch noch groß und bis zum Rand gefüllt! Euren Aperol bekommt ihr gleich in einem 0,4-Liter Glas. Das schmeckt!

Studio Bianco
© Sandra Langmann

9
Studio Bianco holt ein kleines Stück Italien auf den Gärtnerplatz

Käse gibt es in der Corneliusstraße 16 jetzt das ganze Jahr über. Im Winter als Fondue in der Gärtnerplatz Alm – eh klar – und jetzt auch als Mozzarella und Burrata di Bufala im Studio Bianco. Das sommerliche italienische Käse-Konzept plus Aperol Spritz für faire 5,80 Euro passt nicht nur super zum Spot im Glockenbach, sondern ist auch ein Beispiel dafür, wie Zwischenmiete in München funktionieren kann. Kurzerhand wurde das Hirschgeweih entfernt und ein paar Marienstatuen sowie Negroni-Schilder wurden aufgestellt. Auf den gemütlichen Fensterbänken schlürfen wir nun Aperitifs und italienische Weine zu cremigem Burrata.

© Katharina März

10
Sich mit der Prominenz auf eine Pinsa in der Cocoon Pinsa Bar treffen

Hotelbars haben immer ihren eigenen Charme. So auch die Cocoon Pinsa Bar im gleichnamigen Cocoon Hotel. Schon beim Eintreten fühlt man sich wie in einer anderen Welt, was vielleicht an den bunt bemalten Wänden liegt. Diese werden von bayerischen Berühmtheiten verziert: Monaco Franze, Uli Hoeneß oder Rudolph Moshammer mit seiner Daisy lächeln von den Wänden. Trotzdem geht es hier nicht nur um kunstvolles Interior, sondern auch um die Pinsa. Die gibt es – ebenfalls benannt nach der Prominenz Münchens – in vielen Varianten. Probiert euch durch. Highlight: Jeden Dienstag bekommt ihr einen Spritz GRATIS zu eurer Pinsa. Wir lieben diesen Sommer-Deal!

Bars
© Niederlassung

11
Happy Hour, Sofas und Tatort gucken in der Niederlassung

Sich niederlassen und zur Ruhe setzen – vielleicht noch mit dem ein oder anderen Schörlchen oder Drink in der Hand. Das kann man ganz prima in der Niederlassung, denn hier laden gemütliche Sofas und knautschige Sessel dazu ein, die Seele sowie die Füße baumeln zu lassen, wobei nicht zuletzt die kultige Bücherwand das Wohnzimmer-Gefühl perfekt macht. Neben Longdrinks und einigen soliden Drink-Klassikern findet man hier eine umfassenden, um nicht zu sagen ausufernden Gin-Auswahl und ein gutes Angebot an Craft Beer. Unkompliziert und lässig unter der Woche und gut gefüllt am Wochenende ist die Sofabar in der Buttermelcher Ecke Klenzestraße übrigens noch eine der wenigen süffigen Örtchen mit Happy Hour. Und auch der gute, alte Tatort ist nicht in Netverflixte Vergessenheit geraten, sondern wird jeden Sonntag übertragen – mit einem extra bequemen Fernsehsessel inklusive.

NOCH MEHR TRINK VERGNÜGEN

11 Bars, in denen ihr richtig gute Drinks bekommt
Wenn man sich abends gediegen an einen Tresen setzt, dann braucht es mehr Geschmack. Daher haben wir euch hier einmal 11 Bars in München herausgesucht, in denen ihr wahnsinnig gute Drinks bekommt.
Weiterlesen
11 Bars, in denen ihr leckere alkoholfreie Drinks bekommt
Nur, weil man auf den Rausch verzichtet, muss nicht der Genuss darunter leiden. Wir haben euch Bars rausgesucht, in denen ihr leckere alkoholfreie Cocktails bekommt. "Cheers" könnt ihr natürlich auch damit sagen!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite