11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im Mai
Wir können es kaum glauben, aber der Mai ist tatsächlich auch bald vorbei! Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Entweder werden wir wirklich alle älter und müssen uns an den Boomer-Sprüchen bedienen oder die Uhren ticken im Frühjahr wirklich schneller. Auch, wenn bald schon die Hälfte des Jahres vorbei ist, sollte das kein Grund zur Traurigkeit sein. Der hoffentlich lange Sommer steht uns ja noch bevor und auch wenn das Wetter aktuell eher wechselhaft ist und auch die vielen Feiertage bald vorbei sind, sollten wir das Wochenende um so mehr zelebrieren. So jung wie diesen Freitag, Samstag und Sonntag kommen wir nicht mehr zusammen. Also ab zu den nächsten Partys, Flohmärkten oder Open-Air-Events mit euch!
Freitag, 24. Mai 2024

1 Zum letzten Mal die Offenen Ateliers im Botanikum besuchen

2 Am neuen Kulturstrand am Wittelsbacherbrunnen ins Wochenende tanzen
Es gibt einen neuen Kulturstrand in München! Der Strand am Wittelsbacherbrunnen feierte am 18. Mai Eröffnung und ist seitdem in Benutzung. Mitten in der Innenstadt gibt es hier für euch ein kostenloses Kulturprogramm: am Freitag zum Beispiel elektronische Musik bis 23.59 Uhr. Wenn die Regenwolken sich verzogen haben, solltet ihr auf eine kleine Dance-Party vorbeischauen und euch einen Drink an der Strandbar genehmigen.

3 Raktenumschau live hören im Live Evil Club
Was wäre eine Wochenende ohne die Nacht durchzutanzen? Richtig, irgendwie nur ein halbes und deswegen ab mit euch zur Clubnight im Live Evil Club. Jeden zweiten Freitag finden hier Konzerte mit anschließender Party statt. Diese Woche im Programm: Raketenumschau, die ihre neue Singe "Rosmunde Pilcher" präsentiert. Wer hier die Konzert-Tickets hat, bekommt übrigens auch freien Eintritt zur Party!

4 Nineties vs. Nullties: In der Helene Disco ins Wochenende tanzen
Nineties vs. Nullties: Was ist jetzt besser? Spice Girls oder Destiny's Child, Backstreet Boys oder Black Eyed Peas, Dr. Alban oder Culcha Candela? In der Helene Disco müsst ihr am Freitag diese Fragen zum Glück nicht beantworten, denn es gibt einfach beides auf die Ohren. Ab 22 Uhr könnt ihr hier zu den besten Hits von 1990 bis 2010 feiern, mitsingen und in Erinnerungen schwelgen. Partyoutfits an, gute Laune und Friends eingepackt und ab geht's!
Samstag, 25. Mai 2024

5 Tolle Schätze auf dem Kulturflohmarkt in Milbertshofen finden
Egal ob Regen oder Sonnenschein: Für den Flohmarkt in Milbertshofen ist das Wetter kein Problem, denn der Flohmarkt findet indoor statt. Im Kulturhaus könnt ihr ab 10 Uhr stöbern, feilschen, kaufen und Livemusik lauschen. Zum Beispiel der von "Picking with a purpose“ und "Songbook". Falls das Wetter mal wieder untentschlossen ist und sich die Sonne doch blicken lässt, könnt ihr euren Kaffee im Garten des Kulturhauses genießen. Klingt doch nach einem perfekten Samstag!

6 Zwölf Stunden Party mit Different Times und Naiv Studio
Ein Zwölf-Stunden-Rave in München? Ja. das gibt's und das sogar total legal. Denn Different Times & Naiv Studios sind zurück und versprechen im Kunstlabor 2 eine ganz besondere Tagesveranstaltung. In Zusammenarbeit mit der Amari Bar beginnt die Party um 11 Uhr und hier ist jede Menge Spaß inklusive. Das Line-up startet mit Unai Trotti, gefolgt von Gregor, Jôka, Vasile und zwei Münchner Legenden Muallen und Julietta. Wem diese Party nicht lange genug gehen kann, solltet danach im Blitz Plus Floor einfach weitermachen.

7 Zur #Krachparade am Odeonsplatz gehen und demonstrieren
Unter dem Motto "Lärm rauf, Mieten runter" zieht am Samstag ab 16 Uhr die Musik- und Tanzdemonstration mit über 40 Musikkollektiven, Bands und Mieter*inneninitiativen durch die Münchner Innenstadt. Verantwortlich für die Veranstaltung ist die Initiative "Mehr Lärm für München", die gegen den Verlust öffentlicher Räume durch strenge Lärmschutzvorgaben, sowie gegen Immobilienleerstand kämpft und sich für mehr kreative Zonen für die Subkultur einsetzt. Die große Abschlusskundgebung findet ab 21 Uhr an der Theresienwiese statt.

8 Das Dreierrr Store Opening besuchen
Food, Drinks und Italian Vibe inklusive gibt es beim Dreierrr Store Opening. Danny hat 2020 das Siebdrucken für sich entdeckt und in seinem Studio-Store seitdem eine Oase geschaffen, wo er sich kreativ austoben kann. Heraus kommen dabei coole T-Shirts und Hoodies, die handgefertigte Unikate sind und mit viel Leidenschaft gestaltet wurden. Dazu kommen unter anderem seine Leidenschaften für Italien und deren leckeren Rezepte. Und jetzt ist es endlich so weit: Mitten in Haidhausen lädt Danny zum Opening seines ersten eigenen Stores ein!

9 Tanz den Gasteig: Auf der größten Tanzparty Münchens dancen
Ob Hip-Hop, Hula Hoop, Volkstanz oder Salsa: Bei "Tanz den Gasteig" findet jede*r die richtige Musik und einen Fleck zum Tanzen. Bei freiem Eintritt könnt ihr nicht nur auf dem gesamten HP8-Gelände tanzen, sondern auch verschieden Tanzstile in Workshops ausprobieren und bis spät in die Nacht feiern. Das größte Tanzfest Münchens startet ab 15 Uhr. Viel Spaß!
Sonntag, 26. Mai 2024

10 Das Latin Open Air an der Isar besuchen
Hände hoch, wer Lust auf Summer-Vibes unter freiem Himmel hat! Unsere Hände sind auf jeden Fall alle oben und beim "Latin Open Air" an der Isar findet ihr dafür das perfekte Event. Ab 15 Uhr steigt die Sause auf der Praterinsel und das Line-up besteht aus Latin Beats vom Feinsten. Hinterm Pult stehen unter anderem Gael Sanz, Hispanolatin und Gira. Sichert euch schnell die Tickets.

11 Stöbern und shoppen beim Krims & Krams Flohmarkt im Bahnwärter Thiel
Endlich ist es wieder so weit und einer unser liebsten Flohmärkte findet statt: Der "Krims & Krams Flohmarkt" auf dem Bahnwärter Thiel Gelände. An den vielen Ständen wartet ein bunter Mix aus Mode, Musik, Kunst und Kostüme auf euch. Kulinarisch werdet ihr natürlich auch verwöhnt und nebenbei legen Jan Die, Ruhr Da Man und Vitalwindfredo für euch auf. Die perfekte Mischung aus trödeln und tanzen!