11 schöne Dinge, die ihr am Sonntag im Juni 2024 machen könnt

Sonntage im Sommer duften nach Leben, draußen sein und Sommersprossen sammeln. In keiner Jahreszeit verliebt man sich leichter in eine Stadt als im Sommer! Alles ist grün und München vibriert vor Leben. Schon, wenn die ersten Sonnenstrahlen kitzeln, packen wir unsere Badesachen, richten den Picknickkorb her und hüpfen in die Bahn Richtung See. Genug Auswahl ist ja da oder vergnügen uns eben an der Isar. Ein Sonntag im Sommer ohne Eis ist sowieso ein verlorener Tag und ab mittags den Tag im Biergarten verbummeln, klingt doch nach einem herrlichen Plan fürs Wochenende, oder? Mit diesen 11 Tipps genießt ihr euren Sonntag im Juni in vollen und vor allem vergnügten Zügen!

© Katharina März

1
Mit neuen Leuten leckere Pancakes im togather bestellen

Der Name togather leitet sich vom Englischen Wort "to gather" ab, was so viel heißt wie zusammen kommen. Und dazu lädt uns das Restaurant ein: Es soll ein Esszimmer für uns alle sein, in dem wir zusammenkommen können, wenn wir eine Auszeit vom Alltag wollen. Wir sollen dort bei gutem Essen interessante Gespräche mit neuen Leuten und alten Freund*innen führen können. Neben einem leckeren Frühstück, Mittag- und Abendessen, lädt das togather zu tollen Co-Dining, Meet-ups und Afterwork-Treffen ein, bei denen man ganz leicht neue Leute kennenlernen kann. Wir lieben das Konzept und die Pancakes!

  • togather Restaurant
  • Mittwoch: 11.30–22.30 Uhr, Donnerstag – Samstag: 09–23 Uhr, Sonntag: 9–22 Uhr
Alter Peter
© Richard Huber

2
Beste Aussicht auf dem "Alten Peter"

Im Treppenhaus vom Alten Peter ist's so eng, dass man fast gezwungen ist, sich näherzukommen. Oben angekommen, wird man dann mit der vielleicht schönsten Aussicht der Stadt belohnt. Von hier seht ihr wirklich alles! Der Wind, der bei jedem Wetter um den Turm pfeift, lässt enger zusammenrücken und im Sommer könnt ihr euch die Sonne auf die Nasenspitze scheinen lassen. Aber egal ob für ein Date, zum Erkunden der eigenen Stadt oder mit dem Besuch: der Weg auf den Alten Peter lohnt sich alle mal!

  • Alter Peter
  • April – Oktober: täglich: 09–19.30 Uhr | November – März: Montag – Freitag: 09–18.30 Uhr, Samstag – Sonntag: 09–19.30 Uhr
  • Erwachsene: 5 Euro, Ermäßigt: 3 Euro
© Katharina März

3
Bei Blumen Sonja sogar am Sonntag die schönsten Blumen mitnehmen

Einer unserer liebsten Blumen Läden ist wohl Blumen Sonja direkt am Badeplatz. Herrlich unkompliziert und sympathisch geht es hier zu. Blumen werden nach Lust und Laune gebunden, die Preise sind fair und der kleine Laden hat sogar am Sonntag auf. Herrlich oder? Wir decken uns am liebsten mit einem großen Strauß Tulpen ein und fahren dann zu Kaffee und Kuchen zu Freund*innen oder lassen uns ganz spontan und in letzter Not einen Strauß für den Besuch der Schwiegermama binden.

  • Blumen Sonja
© Katharina März

4
Zum Eisbrunnen radeln und vegane Crème schlecken

Der Eisbrunnen ist das Mekka für vegane Naschkatzen und Eisliebhaber*innen. Hier könnt ihr euch durch diverse Sorten probieren und das süße Leben in Hülle und Fülle genießen. Das Erdbeereis schmeckt hier himmlisch nach frischen Erdbeeren und im Kekseis findet ihr knusprige Stückchen und cremigen Genuss. Die abwechslungsreiche Auswahl verwandelt den Ausflug zur Eisdiele in eine kleine Erlebnisreise. Und wenn ihr euch auch mal wieder nicht für eine Sorte entscheiden könnt, gibt es das "Eiscreme-Tasting" mit 6 leckeren Sorten im Mini Format oder gleich einen ganzen Becher für zu Hause. Juhu!

  • Eisbrunnen
  • Montag – Sonntag: 13–20 Uhr
09_lothringer13_kkk
© Lothringer13

5
Junge Kunst für umsonst in kleinen Galerien entdecken

München hat viele große Häuser, in denen man Kunst von Weltruhm bewundern kann. Wenn man aber mal genauer hinschaut, dann gibt es noch viel mehr kleine Galerien, in denen zwar nicht die Warhols, Kandinskys und Paul Klees dieser Welt hängen, in denen ihr aber vielversprechende junge Kunst entdecken könnt – und das auch noch for free. Die besten Beispiele dabei sind das Lothringer 13 in Haidhausen, das noch dazu ein tolles, kleines Café samt Buchladen beherbergt.

  • Lothringer13
  • Mittwoch – Sonntag: 11–19 Uhr
Tretboot
© Lilli Wehrmut

6
Tretboot fahren und biergarteln am Kleinhesseloher See

Der Kleinhesseloher See im Nordteil des Englischen Gartens (Nähe Münchner Freiheit) geht zu jeder Jahreszeit – im Sommer sitzt man im schönen Biergarten vorm Seehaus und leiht sich danach noch ein Tretboot aus. Im Winter spaziert man um den zugefrorenen See und kehrt danach in den Osterwaldgarten, in die Hirschau oder im bisschen schickeren Restaurant am Chinesischen Turm ein.

  • Kleinhesseloher See
Café Gans am Wasser
© Café Gans am Wasser

7
Kuchen-Pause zwischendurch im Gans am Wasser im Westpark machen

Ach, der Westpark ist einfach wunderschön und definitiv underratet! Hier ist zum Glück nicht so viel los, wie an der Isar oder im Englischen Garten und ihr könnt die Natur richtig herrlich genießen. Da ist es fast schon zu schade, nur schnell durch zu joggen. Wer eine kleine Pause einlegt oder sich vor oder nach dem Lauf stärken will, sollte auf jeden Fall einen Stopp im Gans am Wasser einlegen. Hier lässt es sich wunderbar Sonne tanken, Kuchen essen und ein kühles Getränk schlürfen. Und die Pommes sind für uns der ideale After-Run-Snack.

  • Westpark
@ Lena Wachter

8
Den ganzen Tag entspannt fooden im Ohana Tagescafé

All day, everyday – So haben wir Cafés doch am allerliebsten. So auch das Ohana Tagescafé in Schwabing. Hier bekommt ihr jeden Tag und zu jeder Zeit Kaffee, Matcha, Smoothies, Croissants und belegte Sandwiches. Sobald man den kleinen Laden betritt, fühlt man sich entspannt. Die beige Deko und die ruhige Musik lassen einen hier richtig zur Ruhe kommen. Probierfreudige sollten Dirty Matcha – also Matcha mit Espresso oder Rote Beete Latte testen. So lecker diese gesunden Smoothies und Acai Bowls auch sind, unser Highlight war das warme Pistazien-Croissant mit hausgemachter Pistazien-Creme. Schon beim Gedanken daran läuft uns wieder das Wasser im Mund zusammen.

  • Ohana Cafe
  • Montag – Sonntag: 08–18 Uhr
© Lilli Wermuth

9
Zu Konzerten, Partys und Kultur ins Bahnwärter Thiel gehen

Wenn man Freund*innen zu Besuch hat und sie davon überzeugen will, dass München auch ganz anders kann als es die Schickeria-Vorurteile einem vormachen, dann nimmt man sie am besten mit ins Bahnwärter Thiel. Bei gutem Wetter sitzt man am Wochenende schon tagsüber draußen, stöbert über den Flohmarkt, der immer wieder stattfindet und fühlt sich dabei ganz großstädtisch. Wenn es ungemütlich wird, zieht man zu Lesungen, Konzerten oder anderen Späßen in den alten U-Bahn-Waggon um. Ansonsten ist das Bahni ja sowieso eine verlässliche Anlaufstelle für richtig gute (Elektro-)Partys und an Sonntagen für spontane Open-Airs bei Sonnenschein.

  • Bahnwärter Thiel
© Xenia Beitz

10
Lecker und hochwertig vietnamesisch essen im Jalin

Direkt am U-Bahn Ausgang Kolumbusplatz hat das Jalin seinen Platz gesucht und gefunden. Fans der vietnamesischen Küche werden das neueröffnete Restaurant lieben, denn auf der Speisekarte stehen allerlei Leckereien aus dem fernen Land. Ob Fleischliebhaber*innen, die auf jeden Fall die knusprige Ente probieren müssen oder Veganer*innen, die entweder das Curry oder den Knupsr-Reis mit Tofu bestellen sollten, alle werden hier happy und satt. Jedes Gericht wird frisch zubereitet und schmeckt sehr aromatisch, perfekt gewürzt und das Gemüse ist auf den Punkt gegahrt. Kein Wunder: Das restaurantführende Ehepaar legt viel Wert auf eine authentische Zubereitung und steckt viel Liebe in die Gerichte. Pssst: Das Jalin ist mit seinen gehobenen Speisen und Atmosphäre auch ein guter Datingspot.

  • Jalin
  • Montag – Freitag: 11.30–14 Uhr und 17–23 Uhr, Samstag: 17–23 Uhr, Sonntag: 13–22 Uhr
© Lena Wachter

11
Entspannt in den Feierabend starten im fesch Biergarten

Das Wirtshaus fesch im Glockenbachviertel ist seit dessen Eröffnung 2023 besonders in der queeren Community beliebt. Jetzt hat es Zuwachs bekommen: einen Biergarten mitten im Nussbaumpark. An Food-Trucks könnt ihr euch bayerische Leckereien wie Obazda und Schupfnudeln mit Sauerkraut holen. Besonders angetan hat es uns die vegane Currywurst. Am Wochenende gibt es immer Live-Acts. Für uns ist es der perfekte Spot für ein Date oder um entspannt den Feierabend zu genießen. Hier ist wirklich jede*r willkommen und es ist ein schöner Safe Space für die queere Community.

  • Fesch Biergarten
  • Montag – Sonntag: 16–23 Uhr

Ganz viel Sonne und Sommer

Ab ans Wasser
Egal ob der Sommer so langsam ankommt oder ihr einfach mal aus der Stadt müsst: Schnappt euch eure Liebsten und ab ans Wasser – das geht auch ohen Auto!
Weiterlesen
We love Schanigärten
Unsere geliebten Schanigärten sind wieder geöffnet. Wo könnte man besser das verdiente Feierabend-Bierchen genießen oder den Sonntag verbummeln?
Weiterlesen
Zurück zur Startseite