Wochenvorfreude: 75 Jahre Grundgesetz und viele Geburtstage
Worauf können wir uns in dieser Woche in München freuen? Welche Themen bewegen die bayerische Hauptstadt und was sollte man auf keinen Fall verpassen? Damit ihr up to date seid, liefern wir euch jeden Montagmorgen eine kleine, aber feine Wochenvorfreude.
1. Bei der Aktionswoche der Community Kitchen dabei sein
Die Community Kitchen in Neuperlach haben wir ja schon besucht und uns dabei angeschaut, wie lecker es sein kann, Lebensmittel zu retten. Von 13. bis 18. Mai wird das Konzept der Community Kitchen jetzt auch am Roecklplatz ausprobiert. Innerhalb dieser Aktionswoche lernen die Auszubildenden gemeinsam mit der Community Kitchen, wie es ist, mit geretteten Lebensmitteln zu arbeiten. Und ihr habt übrigens auch was davon: Reserviert euch einen Platz an einem der sechs Abende im Restaurant und testet die daraus entstandenen Gerichte einfach selbst.
2. Beim Pubquiz in der Rennbahn miträtseln
Wie hoch ist eigentlich die Frauenkirche und woran erkennt man, welche Eierfarbe Hühner legen? Falls ihr die Antworten kennt, dann solltet ihr schleunigst zum Pubquiz in die Rennbahn in Schwabing. Hier findet in regelmäßigen Abständen montagabends ein Pubquiz statt, an dem ihr euer (unnützes) Wissen unter Beweis stellen könnt. Schnappt euch die klügsten Köpfe eurer Freund*innengruppe und meldet euch hier an.
3. Die Allacher Festwochen besuchen
Alle Jahre wieder finden die "Allacher Festwochen" statt – so auch in diesem Jahr! Diesmal gibt es sogar zwei Mal was zu feiern: Der Stadtteil Allach wird stolze 1250 Jahre alt. Die Freiwillige Feuerwehr Allach feiert gleich mit, denn die werden 150 Jahre. Bis zum 20. Mai könnt ihr auf der Wiese an der Servetstraße im Festzelt mitfeiern. Neben Fahrgeschäften und der kulinarischen Versorgung wartet auch ein buntes Programm auf die Besucher*innen. Wir sagen: nichts wie hin!
4. 75 Jahre Grundgesetz: Misch dich ein!
Happy Birthday Grundgesetzt! Das Gesetz wird 75 Jahre alt und auch in München muss das natürlich gefeiert werden. Zum Beispiel in der MeinungsBar – da könnt ihr euch informieren, welche Rechte ihr auch im Alltag habt. Oder ihr schaut mal bei der Ratstrinkstube im Rathaus vorbei. Neben reichlich Informationen, dürft ihr hier auch mitmischen, damit eure Rechte in der Stadt umgesetzt werden. Am Mittwoch sind die Türen zwischen 09 bis 16 Uhr für alle geöffnet.
5. Zur Freischwimmen Tour im Impact Hub gehen
Natascha Brucker aka Taschinski berührt mit ihren Gedichten, Texten und persönlichen Anekdoten. Mit ihrem simplen, aber liebevollen und tiefgründigen, aber lustigen Schreibstil hinterlässt sie Zuhörer*innen inspiriert zurück. Erleben könnt ihr das am Mittwoch im Impact Hub. Los geht's um 19.30 Uhr, für acht Euro könnt ihr euch hier anmelden. Außerdem werden in zwei kurzen Special Slots ein bis zwei Mutige auftreten und ihr heimliches Talent zum ersten Mal präsentieren.
6. Mitisngen bei Open Karaoke im Yokocho
Jetzt mal Hand auf Herz: Jede*r hat doch mindestens einen Song, dessen Performance zu gut dafür ist, die nur unter der Dusche zum besten zu geben. Tauscht die Shampooflasche gegen das Mikro und seid am Mittwoch bei der Happy Hour in der Yokocho Karaokebar dabei. Zwischen 16.30 und 19 Uhr findet hier immer öffentliches Mitsingen um die Bar statt – the stage is yours! Wir sind auf eure Performances gespannt!
7. Den neuen Pop-up von 3 Bears im Botanista Café Club feiern
Der nächste Geburtstag steht vor der Tür und das wird mit einem eigenen Pop-up gefeiert! 3Bears Porridge wird nämlich acht Jahre alt und nimmt das zum Anlass, gemeinsam mit dem Botanista Café Club zu arbeiten. Ihr habt davon dann auch was. Seit dem 11. Mai gibt es im Botanista Cafe Club acht Special 3Bears Gerichte auf der Karte. Zum Frühstücken solltet ihr in den nächsten zwei Wochen auf jeden Fall mal vorbeischauen – es gibt nämlich noch weitere Geburtstagsspecials.
8. MDSN im alten Börse Club feiern
Wer hat nochmal festgelegt, dass unter der Woche nicht gefeiert werden kann? Wir schon mal nicht, so viel steht fest. Der Alte Börse Club übrigens auch nicht und deswegen wird es Zeit, dass ihr dort mal mittwochs vorbeischaut. Ab 22 Uhr sind dort für MDNS die Tore geöffnet, denn schlafen können wir auch später noch!
9. Zur Indie Disko in die Alte Utting gehen
Von The Kooks, Bloc Party oder den Strokes bis zu Artic Monkeys: Die Indie-Party in der Alten Utting mit DJ Telecaster lässt die Indie-Herzen höher schlagen. Am Mittwoch wird hier kein Klassiker der Szene ausgelassen und wer das verpasst, ist selbst schuld. Los geht's ab 22 Uhr, der Eintritt ist übrigens frei. Ach, und 0,5l Augustiner gibt's für 4,30 Euro – wir sehen uns dort, oder?
10. Den Design Walk in Haidhausen machen
11. Mit dem Musikalischen Weinfest ins Wochenende starten
Pünktlich zum (Fast-)Wochenende gibt es wieder etwas zu feiern! Das Musikalische Weinfest wird zehn Jahre alt und das Open Air Event im Westpark fährt dafür wieder ordentlich auf. Die Seebühne erstrahlt im Frühlingslicht und das abwechslungsreiche Musikprogramm bietet für junge Nachwuchskünstler*innen eine Plattform. Wer auf der Suche nach neuen Weinen ist oder noch die richtige (flüssige) Verpflegung für das lange Pfingstwochenende braucht, sollte ab Donnerstag im Westpark sein.