Wochenvorfreude: Europa-Wahl-Infos und größte Studi-Party am Englischen Garten

© Anja Schauberger

Worauf können wir uns in dieser Woche in München freuen? Welche Themen bewegen die bayerische Hauptstadt und was sollte man auf keinen Fall verpassen? Damit ihr up to date seid, liefern wir euch jeden Montagmorgen eine kleine, aber feine Wochenvorfreude.

1. Die Bladenight geht in die nächste Runde

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Was für ein Start in die letzte Maiwoche: Die Bladenight geht am 27. Mai in die nächste Runde. Wie üblich startet ihr mit euren Rollschuhen im Bavariapark an der Theresienwiese und dann wird die "Strecke Mitte" abgefahren. Ab 21 Uhr geht's los, aber ihr könnt euch schon ab 18 Uhr am Truck vom Giesinger Bräu treffen – nur bitte nicht zu viel trinken! Es gibt am  Nussstandl auch Nüsse und Eis. Außerdem gibt es einen Foodtruck und ihr könnt euch Inliner leihen. Nur eine große Bitte: Helm nicht vergessen!

Alle Infos dazu findet ihr hier.

2. Bei der Bingo-Nacht im alten Simpl zocken

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Bingo verbinden wir mit... naja, vielleicht nicht gerade mit Comedy und Gemütlichkeit. Streng genommen gilt Bingo als Lotteriespiel, das in Deutschland durchaus gängig, aber jetzt auch nicht sooo verbreitet ist. Wie entspannt und lustig das Spiel aber sein kann, könnt ihr am 27. Mai bei der Bingo-Nacht im Alten Simpl auschecken. Mit dabei ist Comedienne Vici.

Mit etwas Glück könnt ihr noch Plätze reservieren.

3. Am 27. Mai Poetry Slamer*innen auf der Truderinger Lesebühne zuhören

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Ein tolles neues Kulturformat startet nun Ende Mai im Kulturzentrum Trudering. Jeden letzten Montag im Monat werden Autor*innen zu unterschiedlichen Themen eingeladen. Am 27. Mai empfängt Gastgeberin und Gartenbuch-Preisträgerin Martina Pahr viere Autor*innen zum Poetry Slam der "Truderinger Lesebühne". Mit dabei sind Markus Berg, Leni, Thomas Berg und auch Martina Pahr trägt vor. Schaut mal vorbei!

Für acht Euro könnt ihr schon vorab Tickets buchen.

4. Im Gesellschaftsraum über die Europawahl informiert werden

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am 09. Juni stehen die Europawahlen an, aber ihr seid noch lost? Die Auswahl an der zu wählenden Parteien ist groß und die Wahlprogramme umfassend. Damit ihr die für euch richtige Entscheidung treffen könnt, hilft euch die Veranstaltung "Lost in Wahlkabine?" am 28. Mai im Gesellschaftsraum. Eine kommentierte Lesung, bei der Schauspieler*innen des Volkstheaters aus den jeweiligen Programmen vorlesen und die Expet*innen Klaus H. Goetz, Politikwissenschaftler der LMU, und Journalistin Nina Landhofer die Inhalte einordnen.

5. Wein verkosten beim Weinfest in Giesing

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Giesing und München generell sind ja bekanntliche Bier-Hotspots. Wir müssen aber zugeben: In der Redaktion trinken wir schon lieber Wein, der aber in München gerne mal zu kurz kommt. Daher kommt uns auch heuer wieder das "Weinfest in Giesing" von Vino Minga ganz gelegen. Von 29. Mai bis 02. Juni werden am Grünspitz um die 14 Weine aus verschiedenen Gütern ausgeschenkt, die ihr mit eurem Glas in der Hand verkosten könnt. An einigen Tagen werden auch Wein-Tastings angeboten, es gibt einen Food-Truck und wie immer super Stimmung!

Bucht eure Slots, für 28 Euro seid ihr dabei.

6. Mit allen Altersgruppen beim StuStaculum zusammen feiern

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Yes yes, es ist wieder so weit: Von 29. Mai bis 04. Juni geht das "StuStaCulum" in die nächste Runde. Das größte von Student*innen in Deutschland organisierte Festival findet schon zum 34. Mal statt. Bis zu 34.000 Gäst*innen aller Altersgruppen feiern ausgelassen zusammen. Dabei wird die Studentenstadt in Freimann am Englischen Garten zum Festivalgelände – mit vier Bühnen, vielen Künstler*innen, Essen, Drinks und Preisen.

Der Eintritt kostet zwölf Euro.

 

7. Singt, so gut ihr könnt beim Open Karaoke

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Ihr singt richtig gerne, mit der Textsicherheit ist das aber so eine Sache? Dann ist doch mal beim "Open Karaoke" bei Yokocho im Werksviertel vorbei. In der Bar singt es sich dann unter Gleichgesinnten gleich leichter und mittwochs ist der Eintritt frei! Der 29. Mai ist also ein guter Zeitpunkt, sich das Ganze mal genauer anzuschauen und zu performen.

8. Juhu, noch ein Feiertag. Leider auch der letzte.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Juhu, Feiertag. Oh nein, der letzte ... Der Mai hat uns mit seinen vielen Feiertagen richtig verwöhnt. Das macht uns auch ein bisschen traurig, dass die kurzen Wochen nun auch wieder vorbei sind. Also genießt den 30. Mai noch einmal richtig, denn der nächste Feiertag kommt erst wieder am 15. August. Haltet durch und macht euch ein schönes verlängertes Wochenende!

9. Das Stück Gilgamesh im Fat Cat anschauen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Na, habt ihr euch das Stück "Gilgamesh" schon angesehen? Es lief bereits letztes Jahr, wurde im Januar 2024 wiederaufgenommen und auch am 30. Mai könnt ihr das Epos wieder im Fat Cat anschauen. Gilgameh ist ein König von Uruk, einer Stadt im heutigen Irak. Doch statt zu regieren, will er mit seinem Freund die Welt bereisen und Abenteuer erleben, bis sein Freund stirbt und Gilgamesh nach dem Sinn des Lebens sucht. Diese Geschichte ist auch den Geflüchteten bekannt, die gemeinsam mit dem Bellevue di Monaco das Stück entwickelten.

10. Der Singer- Songwriterin Hanniou im Milla lauschen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Verträumtes Singer- Songwriting mit schöner, zarter Stimme. Das geht nicht nur immer wunderschön in unsere Ohren, sondern dabei lassen sich auch immer wunderbar junge Talente entdecken. Die 24-jährige Hannah aus Stuttgart, besser bekannt als Hanniou, kann nicht nur zahlreiche Spotify-Streams vorweisen, sondern kommt am 30. Mai auch in die Milla. Hin da, neue Musik anhören!

Tickets gibt es für 13 Euro im Vorverkauf.

11. Tanzen zu Kebu und seinen Synthesizern

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Wenn er die Synthesizer auspackt, dann solltet ihr ins Ampere stürmen! Wenn Kebu schon nach München kommt, geht's auch wirklich ab. Der finnische Elektro-Musiker ist seit einigen Jahren einer der Künster*innen der Szene und ist mit seiner Live-Performance am Start, die von der 70ern und 80ern beeinflusst ist. Schnappt euch eure Tanz-Buddies und ab geht's am 30. Mai!

Tickets gibt es ab 30 Euro im Vorverkauf.

Zurück zur Startseite