11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im Januar

Vor jedem Wochenende blicken wir gespannt in unsere Wetter-App und hoffen auf Plusgrade und Sonnenschein. Mit ersterem dürften wir Glück haben, zweiteres schaut eher schlecht aus. Ein paar Sonnenstrahlen dürften aber dabei sein und das reicht uns auch schon, um happy zu starten. Und sonst gibt es tolle Indoor-Events für euch, wie: Ihr könnt raven und auf Konzerte gehen, Kleider tauschen oder Eis herstellen. Und wenn ihr an die frische Luft wollt, warten gleich zwei tolle Spaziergänge auf euch. Alle 11 Tipps für ein vergnügtes Januarwochenende findet ihr hier:

Freitag, 24. Januar 2025

Literaturhaus München
@ C P Schmieder

1
Lesungen und Workshops setzen ein Zeichen gegen Antisemitismus

Noch bis 27. Januar dauert die "Literarische Woche gegen Antisemitismus“. Verschiedene Institutionen setzen damit ein Zeichen, denn die Gewalttaten gegen Jüd*innen in Deutschland haben zugenommen. 2023 wurden 5.000 antisemitische Gewalttaten verzeichnet – doppelt so viele wie im Jahr davor.

Am Freitag erwartet euch im Literaturhaus mit "Brief in der Nacht" ein Abend mit Chaja Polak und Iris Berben oder ein Workshop "Arisierung" im Nationalsozialismus — das Hildebrandhaus" im NS Dokumentationszentrum und Monacensia im Hildebrandhaus.⁠ Hier geht's zum Programm.

  • Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 80333 München
  • Freitag, 24. Januar 2025: 19 Uhr
  • Tickets: ab 10 Euro | Stream: 8 Euro
© Lennart Speer

2
Jan Böhmermann und dem Rundfunk Tanzorchester lauschen

Was Jan Böhmermann bei seiner Latenight-Sendung "Magazin Royal" alles aufdeckt, sorgt für einige Knaller – und mit der Begleitung des Rundfunktanzorchester Ehrenfeld hat sich der Satiriker wirklich mehr als nur musikalische Unterstützung ins Studio geholt. Wenn Böhmermann zu singen beginnt, trifft er vielleicht nicht jeden Ton und Geschmack, die Texte sind aber immer herrlich, oder? Dann schaut am Freitag in die Olympiahalle.

  • Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
  • Freitag, 24. Januar 2025: 20 Uhr
  • Tickets: 63 Euro
Rave
© Unsplash / A.L.

3
Free raven im Live Evil

Wie wär's denn, mit einem "Free Rave" ins Wochenende zu starten. Klingt nicht nur nice, die DJs sind es auch. Mit dabei sind Lanabuse, Jacid B2B, Kecki, Johannes Wohlgeschaffen und Nøa. Los geht's um 22 Uhr und geht dann auch bis 5 Uhr morgens. Bier gibt's für vier Euro und ihr müsst über 18 sein, um rein zu kommen. Dann kann's auch schon losgehen im Live Evil im alten Gasteig.

  • Live Evil, Rosenheimerstraße 5, 81667 München
  • Freitag, 24. Januar 2025: ab 22 Uhr
  • freier Eintritt
©Tanja Bachlein

4
Es sich beim Jogginghosen-Musical bequem machen und inspirieren lassen

Der Titel müsste alle Kinder – und auch Ältere – überzeugen. Das Musical "sweat – Das Jogginghosen-Musical" ist unter anderem am Freitag im schwere reiter zu sehen und für Kinder ab zwölf Jahren geeignet. Ein spannendes Thema, denn obwohl sie wirklich super bequem ist, ist das legere Beinkleid nicht überall gern gesehen. Also wird mode-politisch draufgeschaut, über unveränderbare Rollen in der Schule gesprochen und über Vorurteile, die es nicht braucht. Wir sind gespannt!

  • schwere reiter, Dachauer Straße 114, 80797 München
  • Freitag, 24. Januar 2025: 10 & 19 Uhr
  • Eintritt: ab 5 Euro

Samstag, 25. Januar 2025

© Zirka

5
Das Zirka feiert dritten Geburtstag

Drei Jahre hattet ihr bislang Zeit, das Zirka auszuchecken – und jetzt gibt es eine fette Geburtstagsfete! Seit Januar 2022 wird die ehemalige Halle 23 als Zentrum für Kultur und kreative Arbeit genutzt. Ob als Flohmarkt, Konzertlocation, für Workshops oder Festivals – hier ist gefühlt immer etwas los. Das wird gefeiert! Mit einer "Music Bar“ schon ab 16 Uhr – das heißt mit DJ und Live-Acts von Zirka-Residents & Friends, dazu kalte Drinks von der Bar. Ab 22 Uhr wird dann der Dancefloor eröffnet.

  • Zirka, Dachauerstraße 110c, 80636 München
  • Samstag, 25. Januar 2025: 09.30–16.30 Uhr
  • Freier Eintritt
© Annika Juds Art

6
Good Vibes only gibt's in der Orangerie

Kurz, aber fein: An diesem Wochenende wartet eine Ausstellung mit dem schönen Titel "Good Vibes Only" auf euch. Die drei Künstlerinnen Anja Flieda Fritzsche, Annika Juds und Stephanie von der Neyen präsentieren in der Orangerie – unweit des Chinesischen Turms – ihre Werke. Von Wohnkunst über bunte Farbkreationen bis hin zu Frauenportraits ist einiges dabei. Schöne Werke, schöner Vibe, let's go!

  • Orangerie, Englischer Garten 1A, 80538 München
  • Samstag, 24. Januar 2025: 14–17 Uhr
  • freier Eintritt
© Katharina März

7
Beim Eisbrunnen Eismachskills erlernen

Es gibt keine falsche Jahreszeit für Eis! Eis geht einfach immer. Und wenn es euch doch etwas zu kalt ist: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Also kann's nicht schaden, sich rechtzeitig ein paar Eismachskills anzueignen. Am Samstag lernt ihr bei Eisbrunnen in einem vierstündigen Workshop, wie ihr cremige und pflanzliche Eiscreme herstellt – Insidertipps inklusive!

  • Eisbrunnen, Schleißheimer Straße 72, 80333 München
  • Samstag, 25. Januar 2025
  • Tickets: 220 Euro
©lastfm

8
Alligathoa reisst in der Olympiahalle ab

Alligatoah ist bereits seit zehn Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Musiker und überraschte uns 2024 mit einem radikalen Stilbruch: Seinem siebten Studioalbum "Off", das Heavy Metal, Nu Metal und Hip Hop vereint. Nach einem scheinbaren Karriereende 2023 kündigte er das neue Album an, das mit Unterstützung von Fred Durst und den Guano Apes produziert wurde. "Off" markiert einen neuen, kraftvollen Abschnitt in Alligatoahs musikalischer Reise und ihr könnt am Samstag davon Zeug*in werden.

  • Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
  • Samstag, 25. Januar 2025: 20 Uhr
  • Tickets: ab 66 Euro

Sonntag, 26. Januar 2025

© Ramona Dinauer

9
Anniversary von Munich Girls Talking & Walking feiern

Am Sonntag gibt noch ein kleines Jubiläum zu feiern: Vor einem Jahr startete der "Munich Girls Talking & Walking" Spaziergang, bei dem Frauen* Leute kennenlernen und Freundschaften schließen können. Wie groß der Zuspruch ist, zeigte gleich der erste Walk mit vieeelen Teilnehmerinnen. Zum Anniversary gibt es – wenn ihr wieder mitwalked – ein Goodiebag von Keksliebe, lululemon und mehr für euch. Und bevor es losgeht, erwartet euch noch eine Pilatesstunde. Mitmachen ist kostenlos, aber über ein Ticket meldet ihr euch an.

  • Treffpunkt: Good Energy Club, Baaderstraße 84, 80469 München
  • Sonntag, 19. Januar 2025: Pilates: 10.30 Uhr; Spaziergang: 12 Uhr
  • freier Eintritt
Reichenbachkiosk
© Nina Vogl

10
Sich beim Queer Talk and Walk connecten

Noch ein Sonntagsspaziergang gefällig? Auch der "Queer Talk & Walk" geht in die nächste Runde. Hier kommen Mitglieder der queeren Community und Verbündete zusammen, um neue Freundschaften zu schließen, gemeinsam Badminton zu spielen oder zu picknicken. Okay, dafür ist es vielleicht doch noch ein bisschen kalt, aber Leute im Isarpark bei einem schönen Winterspaziergang kennenlernen, ist immer eine gute Idee. Ihr müsst euch nur warm genug einpacken.

  • Startpunkt: Fraunhoferstraße 46, 80469 München; neben dem „Kiosk Reichenbachbrücke“
  • Sonntag, 26. Januar 2025: 12 Uhr
  • freier Eintritt
© Unsplash | mediamodifier

11
Kleider tauschen und connecten beim Nachbarschaftstreff Südpark

Babykleidung neu kaufen? Lohnt sich nicht wirklich, denn die Kleinen wachsen ja ratzfatz wieder raus. Daher ist eine Kleidertauschparty super sinnvoll! Schaut dazu am besten am Sonntag beim "Nachbarschaftstreff Südpark" vorbei. Dort könnt ihr von 10 bis 12.30 Uhr Gößen bis 105 tauschen – nehmt aber bitte maximal 20 saubere Teile (Kleidung und Accessoires) mit.

  • Nachbarschaftstreff Südpark, Eleonore-Romberg-Straße 20, 81379 München
  • Sonntag, 26. Januar 2025: 10–13 Uhr
  • freier Eintritt

Das geht noch im neuen Jahr

11 Winterausflüge rund um München
Ob aktiv oder gemütlich – hier kommen 11 heiße Tipps für zapfige Zeiten, in denen euer Kopf nach frischer Luft und euer Herz nach Bergpanorama ruft.
Weiterlesen
11 Dinge, die uns im Neuen Jahr in München erwarten
Es heißt, dass ein Neues Jahr immer neue Möglichkeiten und Glück bringt! 11 Glücksmomente, die München für uns 2025 potenziell bereithält, haben wir hier.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite