11 Tipps für euer langes vergnügtes Maiwochenende
Zum letzten Maiwochenende dreht München nochmal richtig auf – und das meinen wir wortwörtlich. Der Lautstärkeregler steht bei der "Krachparade" auf Anschlag, in der Studentenstadt tanzt ihr unter freiem Himmel in den Sommer rein und auch die jubelnden Fans, die zum Champions-League-Finale anreisen, sorgen für ordentlich Stimmung in der Stadt. Das Leben spielt sich – laut Wettervorhersage – am Samstag endlich wieder draußen ab. Egal ob tanzend, trödelnd oder jubelnd – wir haben euch wie immer die besten 11 Tipps für euer langes Wochenende im Mai zusammengestellt.
Donnerstag, 29. Mai 2025

1 Ordentlich Krach machen auf der Krachparade
Krach und München – das passt irgendwie nicht so ganz zusammen, oder? Ein sicheres Zeichen, dass es wieder Zeit für die "Krachparade" ist! Die zieht am Donnerstag durch die Innenstadt – mit über 40 Wägen, Kollektiven, Livebands und DJs von Dub bis Gabba Techno. Seit 2014 demonstriert die Initiative "Mehr Lärm für München“ gegen das Wegbrechen und Fehlen von Freiräumen für Münchens Subkultur. Erstmals ist die Theresienwiese Start- und Endpunkt der Parade. Kommt vorbei und werdet laut für mehr Vielfalt in München!

2 Beim StuStaCulum in der Studentenstadt tanzen
Vier Tage, vier Bühnen und jede Menge Festival-Vibes – das "StuStaCulum" bringt die Studentenstadt wieder zum Beben! Vom 28. bis 31. Mai 2025 wird die Studentenstadt zur Festival-Hochburg. Euch erwarten Live-Musik, Comedy und Impro-Theater – alles organisiert von Student*innen, für alle, die Lust auf Kultur, gute Vibes und lange Nächte haben.
Freitag, 30. Mai 2025

3 Die Live-Austellung „Ligia Lewis. study now steady“ im Haus der Kunst anschauen
Kunst gucken, Performance erleben und das alles for free: Beim "Open Haus" im Haus der Kunst zahlt ihr wie jeden letzten Freitag im Monat keinen Eintritt. Besonders spannend: die neue Live-Ausstellung "Ligia Lewis. study now steady“. Performer*innen erzählen in der Südgalerie durch ritualisierte Choreos die Geschichten von Rassismus, Gewalt und Widerstand. Dabei entsteht ein gemeinsamer Raum mit dem Publikum, in dem ein Bewusstsein dafür entsteht, was es heißt, dem Blick des anderen ausgesetzt zu sein.

4 Die 3. Kurdischen Filmtage im Gasteig HP8 erleben
Von Freitag bis 02. Juni warten Tage voller eindrucksstarker Filme auf euch – denn die "3. Kurdischen Filmtage" finden wieder statt. Eröffnet wird am Mittwoch in der Therese-Giehse-Halle in den Münchner Kammerspielen mit Musik von Mehmet Akbas und DJ Kariyan (Amor Fati) sowie dem Spielfilm "When the Walnut Leaves Turn Yellow“ von Mehmet Ali Konar. Die insgesamt 20 Filme sind dann im Gasteig HP8 zu sehen.

5 Gemeinsam mit dem neuen Münchner Kollektiv Flugmodus im Bahni raven
Bereit für den Take-off ins Wochenende? Am Freitag feiert das frisch gegründete Münchner Kollektiv Flugmodus seine große Release-Party im Bahni – drinnen wie draußen. Lasst euch von den düsteren, treibenden Sounds von Frida Darko, der Queen of Bounce-Tempo, und den Resident-DJs des Kollektivs durch die Nacht tragen. Tipp: Wenn ihr schon auf dem Bahni-Gelände unterwegs seid, haltet die Augen offen – dort gibt’s an der einer Wand den schönsten Mann Münchens 2025 zu sehen.
Samstag, 31. Mai 2025

6 Beim Munich Breweries Ultra joggen und an Münchner Brauereien stoppen
Oans, zwoa, g'laffa! Beim "Munich Breweries Ultra Lauf" am Samstag geht’s auf knapp 80 Kilometern vorbei an allen Münchner Brauereien – selbstverständlich mit einem Bierstopp an jeder Station. Der Startschuss fällt um 06 Uhr am Marienplatz, gelaufen wird solo, in Etappen oder als Staffel. Im Fokus steht dabei weniger der Wettkampf, sondern der gemeinsame Spaß am Schwitzen und Süffeln. Prost, Mahlzeit!

7 Durch Hinterhöfe bummeln bei den Hofflohmärkten in der Maxvorstadt
Neben einem gepflegten Day Drinking in der Kneipe 80 könnt ihr euch am Samstag bei den Hofflohmärkten in der Maxvorstadt durch Münchens charmanteste Hinterhöfe treiben lassen. Rund um die Uni und den alten Nordfriedhof warten jede Menge Gebrauchtes, Kurioses und vielleicht auch der eine oder andere Schatz auf euch. Und wer dann noch Lust auf Musik hat: In der Neureutherstraße finden von 13 bis 15 Uhr die M-Net Hofkonzerte statt.

8 Fischbrötchen schnabulieren auf dem Hamburger Fischmarkt am Wittelsbacherplatz
Ihr müsst keine 780 Kilometer fahren für ein gutes Fischbrötchen, denn nach zwei Jahren Pause ist der "Hamburger Fischmarkt" wieder zurück in München – noch bis zum 09. Juni auf dem Wittelsbacherplatz. Euch erwarten frische Spezialitäten von der Waterkant, friesisch-herbes Bier und Hafenflair, was wir sonst nur aus Hamburg kennen.

9 Das Champions League Finale auf dem Fußballfest im Olympiapark schauen
Tja, die Bayern sind leider nicht dabei, trotzdem werden sich Fußballfans das Spektakel nicht entgehen lassen: Am 31. Mai 2025 ist in der Allianz Arena das Finale der "UEFA Champions League" zu sehen. Empfangen werden Paris Saint-Germain und Inter Mailand. Außerdem gibt es ein viertägiges Fußballfest im Olympiapark und Fan Meeting Points in der Innenstadt.
Sonntag, 01. Juni 2025

10 Die Radl-Dult auf dem Mariahilfplatz besuchen
Auf der Suche nach einem schnieken Bike? Dann schaut am 01. Juni auf der "Radl-Dult" vorbei, die schon zum zweiten Mal stattfindet. Auf dem Mariahilfplatz gibt es eine erlesene Auswahl an verschiedenen Drahteseln. Zum Verkauf stehen funktionstüchtige Damen- und Herrenräder, Kinderfahrräder, Citybikes, Rennräder aber auch einfach Bahnhofsradl, die einfach ihren Dienst tun. Ein Rahmenprogramm mit Live-Musik, Workshops und Foodtrucks ist auch geboten.

11 Schöne Prints finden beim Pop-up von Poster Store
Am Sonntag wird’s hyggelig im Fika Ladencafé – denn der schwedische Poster Store kommt zu Besuch und bringt ganz viel Schweden-Vibes mit: Euch erwarten Zimtschnecken, Kaffee, Blumen, schöne Prints zum Stöbern & natürlich ein Hauch Stockholm mitten in München. Perfekt für einen entspannten Sonntagsnachmittag mit Scandi-Flair.