11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im September

© Sandra Langmann

Ganz ehrlich, wir sind noch nicht ready für den Herbst. Auch, wenn sich die letzten Tage ganz danach angefühlt haben – wir wollen den goldenen Spätsommer. Und wie es aussieht, haben wir Glück: Pünktlich zum Freitag soll es nochmal wärmer und sonnig werden. Wenn da nicht das Wiesn-Herz lacht! Perfektes Wetter für den Anstich, Fahrgeschäfte und gebrannte Mandeln.

Aber auch abseits der Wiesn ist einiges los. Schaut einfach in unsere Tipps für ein vergnügtes Wochenende im September.

Freitag, 19. September 2025

© Aiden Aarples | Unsplash

1
Hip Hop in Neuperlach erleben

Am Freitag solltet ihr nach Neuperlach pilgern, denn hier geht das größte Münchner Underground-Hip-Hop-Event über die Bühne. 15 Local Artists sind bei "Straight Outta Bendo" am Start, es gibt Live-DJ, Bars und Snacks – und das für gerade mal zehn Euro. Supportet die Szene und schaut am Samstag im Kulturzentrum Neuperlach vorbei.

  • Kulturzentrum Neuperlach, Albert-Schweitzer-Straße 62, 81735 München
  • Freitag, 20. September 2025: 19.30 Uhr
  • Tickets: 10 Euro
© bySaraBecker

2
Kerzen designen by Sara Becker

Im Herbst machen wir es uns gerne richtig cozy – da machen wir auch gerne unsere eigenen Kerzen selbst. Und dazu gibt's das passende Event für euch. Bei "Candle & Wine" gestaltet ihr zwei Stabkerzen, wie es euch gefällt und schlürft währenddessen drei Gläser Wein. Perfekt für einen Freitagabend mit euer*m Bestie oder wenn ihr ein Geschenk braucht.

  • St. Bonifatius Strasse 1 , 81541 München
  • Freitag, 20. September 2025: 18 Uhr
  • Tickets: 40 Euro
© Kösk

3
Tolle wichtige und spannende Ausstellung im Köşk erleben

Eine wichtige und spannende Ausstellung im Köşk, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet: Bei "Pushbacks an den Grenzen" geht es um das gewaltvolle Zurückdrängen und Abweisen von Schutzsuchenden, die sich auf der Flucht befinden. Am Freitag gibt es dazu ein "Filmscreening" zu innereuropäischen Grenzen.

  • Köşk, Schillerstraße 38, 80336 München
  • Freitag, 20. September 2025: ab 17 Uhr
  • freier Eintritt
© Andrea Müller | Uli Sedlmeier

4
In den Feierabend starten im Flux

Musik zum Sonnenuntergang: Lieben wir! Die Paloma Bar organisiert die DJs, die euch in den Abend begleiten – und das super schön beim Flux unter den Kastanien. Dazu leckere Drinks und der Freitagabend ist perfekt! Wenn das Wetter aber nicht so gut passen sollte, schaut lieber vorher auf der Website vorbei – es kann nämlich sein, dass die Veranstaltung dann abgesagt wird.

  • Flux, Barerstraße 40, 80333 München
  • Freitag, 19. September 2025: 17–22 Uhr
  • freier Eintritt

Samstag, 20. September 2025

© Sandra Langmann

5
Die Wiesn geht los!

Aufgepasst Münchner-People, es ist so weit: Am Samstag heißt es wieder "O'zapft is". Um 12 Uhr erfolgt der Anstich durch OB Dieter Reiter traditionell im Schottenhamel und wir sind natürlich jetzt schon gespannt, wie viele Schläge er brauchen wird. Ihr wollt wissen, wie der Anstich so abläuft – wir waren im letzten Jahr natürlich für euch am Start. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

  • Schottenhamel Festzelt, Theresienwiese
  • Samstag, 20. September 2025: 12 Uhr
  • je nach Tisch
© Drag-Tour München

6
Nice Drag Stadtführung machen

Ihr wollt München von seiner bunten Seite kennenlernen? Mit der "Drag Stadtführung" entgeht euch nichts! Bei der zweistündigen queeren Kulturführung geht es mit den einzigartigen Queens Margott Dick-Adenz & Miz Taylor in Heels oder Sneakern durch die City. Ein Schnaps (auch alkoholfrei) gibt's on top. Have fun!

  • Treffpunkt: Maibaum Viktualienmarkt
  • Samstag, 20. September 2025: 18 Uhr
  • Tickets: 25 Euro
© Alia and Hassan

7
Die Ausstellung Short Blanket im Lothringer13 anschauen

"The Short Blanket" ist der ideale Namensgeber für diese Ausstellung. Die kurze Decke bedeckt entweder nur die Schultern, sodass die Füße kalt bleiben – oder umgekehrt. Benannt nach einem brasilianischen Sprichwort, das diese Problematik beschreibt und versinnbildlicht die Komplexität der Mutterschaft. Das "Nichtgenugsein". Ein spannendes Projekt von Mariana Bareuther Sesma und Jessica Capra.

  • Florida, Lothringer 13, Lothringerstraße 13, 81667 München
  • Samstag, 20. September 2025: 12–16 Uhr
Feierwerk Farbenladen
© Christin Büttner

8
AUSGESTELLT - Werkschau der Studierenden der Bildenden Kunst an der LMU München

Was bedeutet es heute, Kunst zu studieren? Wie sieht künstlerische Praxis an der Schnittstelle von Pädagogik, Multimedia und freier Kunst aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Werkschau der Student*innen der Bildenden Kunst an der LMU. Die Ausstellung "Ausgestellt" im Feierwerk Farbenladen gibt mit Malerei, Installationen und mehr einen Einblick in die verschiedenen Arbeitswelten wie Kunstpädagogik oder Kunst und Multimedia.

  • Feierwerk Farbenladen, Hansastraße 31 81373 München
  • Samstag, 20. September 2025: 16–20 Uhr
  • freier Eintritt

Sonntag, 21. September 2025

© Magdalen Jooss

9
Nochmal bei der Afro German Art vorbeischauen

Bei der Galerie der Künstler*innen solltet ihr bis Sonntag noch vorbeischauen. Dort ist noch die "Afro German Art" Ausstellung zu sehen. Die Ausstellung ist die erste ihrer Art weltweit, die sich ausschließlich dem zeitgenössischen afro-deutschen Kunstschaffen widmet. Das Ziel: Afrodiasporische Perspektiven sichtbar zu machen, einen Raum für kulturellen Dialog zu öffnen und ein Zeichen für Empowerment, Diversität und Kreativität mitten in München zu setzen. Hin da!

  • Galerie der Künstler*innen, Maximilianstraße 42 80538 München
  • Sonntag, 21. September 2025: 11–18 Uhr
© Krüner Kiosk

10
Den vierten Geburtstag vom Krüner Kiosk feiern

Der Krüner Kiosk wird vier – und feiert das ganz nach unserem Geschmack! Mit "Schampus & Fritten" kann man auch nichts falsch machen. Am Sonntag könnt ihr am Kiosk direkt an der Isar mit ein, zwei, vier Gläschen anstoßen und dazu ein paar Pommes futtern. Schaut vorbei und feiert mit!

  • Krüner Kiosk, Ehrwalder Straße 30, 81377 München
  • Sonntag, 21. September 2025: ab 16 Uhr
  • freier Eintritt
Drei Frauen in Funktionskleidung auf Fahrrädern
© Unsplash | Coen van de Broek

11
Fahrrad fahren und Verkehrsregeln lernen

Wer es kann, verlernt es nicht mehr – oder? Fahrradfahren kann aber nicht jede*r. Gerade in der Stadt kann das eine Herausforderung sein. Daher gibt es einen "Fahrradkurs für Frauen", indem man sich in kleinen Gruppen zusammenfindet und gemeinsam lernen und sich unterstützen kann. So habt ihr Spaß an der Bewegung und lernt auch noch die Verkehrsregeln.

  • Fat Cat, Kellerstraße 8a, 81667 München
  • Sonntag, 14. September 2025: ab 14 Uhr
  • freier Eintritt
Zurück zur Startseite