11 Tipps für euer erstes Maiwochenende
Das erste Maiwochenende bringt Abwechslung pur mit sich: Am Stiglmaierplatz könnt ihr die freien Tage mit einer Weinverkostung einläuten oder euch direkt am See mit Spritz die Sonne auf die Nase scheinen lassen. Weiter geht's mit diversen Tanzveranstaltungen (ob drinnen oder draußen), Münchens größtem Kunstfestival und einem Wohltätigkeitslauf. Abgerundet wird das Ganze mit einer musikalischen Umarmung und einer Runde Crémant – wir sind schließlich in München.
Freitag, 2. Mai 2025

1 Beim Weinfest am Stiglmaierplatz vorbeischauen
Den Stiglmaierplatz verbinden wir mit angrenzenden Löwenbräukeller eher mit Bier als mit Wein. Umso schöner, dass dort am Freitag ein Weinfest stattfindet. Neben einem Wein-Tasting bekommt ihr auch die Expertise von Winzer*innen und den Ausblick von der Dachterrasse. Wie, wo, was genau –hier findet ihr alle Infos! Und wer nicht genug hat, für den geht's am Samstag gleich weiter.

2 Auf der Sonnenterrasse vom MOMO das Leben genießen
Stellt euch vor es ist Freitagnachmittag, ihr sitzt auf der großzügigen Sonnenterrasse der Villa MOMO in Tutzing, genießt uneingeschränkte Sicht auf den Starnberger See, Berge, Segelboote und Spaziergänger*innen, jemand serviert euch einen Aperol Spritz und ein frisch gebackenes Stück Kuchen und euch scheint die Sonne auf die Nasenspitze. Hört sich gut an? Dann nichts wie hin und denkt an uns!

3 Bei der Nacht der Clubs auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen
Eine Nacht, über zehn Clubs und nur ein Ticket: Schnappt euch eure Tanzfreund*innen, macht einen Schlachtplan (an den ihr euch dann wahrscheinlich nicht haltet) und tanzt durch die Nacht. Mit dabei sind die 089 Bar, Pacha, Milchbar, die Bombe, G3 Club, La Nutt und viele mehr.
Samstag, 3. Mai 2025

4 Den neuen Flohmarkt beim Autokino Aschheim erkunden
Juhu, ab diesem Samstag erweitert sich Münchens Flohmarkt-Portfolio! Zukünftig könnt ihr immer Samstag von 07 bis 14 Uhr beim Autokino Aschheim stöbern und den ein oder anderen Schatz abstauben. Auch zum Verkauf könnt ihr euch anmelden. Schaut einfach vorbei!

5 Tolle Inszenierungen beim "Radikal jung" Festival vom Volkstheater besuchen
Das Festival Radikal jung lädt einmal im Jahr junge Talente im Bereich der Theaterregie ein, um ihre Arbeiten am Volkstheater zu präsentieren. So wird eine neue Generation der Theatermacher*innen gefördert und ihr könnt tolle Lesungen, Perfomances und Komödien besuchen. Das Festival läuft noch bis Sonntag und wenn auch durch euch eine kreative Ader läuft, dann solltet ihr diese Chance nicht verpassen.

6 Anatolische Leckerbissen und türkische Weine verkosten
Anatolien trifft auf türkische Riviera: Gürmet Wein und Meze tut sich am Samstag am Viktualienmarkt mit dem kulinarischen Studio Sofra&Friends aus Berlin zusammen und kreiert für euch einen ganz besonderen Mix aus türkischen Weinen und anatolischen Leckerbissen. Alle, die einen feinen Geschmack mitbringen und nichts lieber mögen, als sich auf unbekanntes, kulinarischen Terrain zu begeben, sind hier ganz besonders gut aufgehoben. Zu probieren gibt's drei Weine und fünf Gerichte.

7 Im Bahni tagsüber tanzen
Gibt's was Schöneres, als unter freiem Himmel zu tanzen? Neben ein paar Diskokugeln, zwischen besprühter Skigondel, alter U-Bahn und auf Münchens kreativstem Industriegelände? Wir glauben nicht. Diesen Samstag geht die Feierei ab 14 Uhr mittags erst draußen los, bevor die Meute nach drinnen zum 3000Grad Warmup umzieht.
Sonntag, 4. Mai 2025

8 Auf der ARTMUC tolle Kunst bestaunen
Groß, größer, Münchens größstes Kunstfestival hat begonnen! Auf der ARTMUC könnt ihr Werke von nationalen und internationalen Künstler*innen aus bestaunen, erwerben und mit den Kunstschaffenden selbst ins Gespräch kommen – denn die meisten sind an ihrem Stand selber vertreten.

9 Beim Wings for Life Run anfeuern
Der Wohltätigkeitslauf Wings for Life World Run findet dieses Jahr mit neuer Streckenführung statt und führt dabei mitten durch die Stadt! Durch Schwabing, am Königsplatz vorbei und durchs Museumsviertel, laufen die Teilnehmer*innen in Richtung Olympiapark und weiter bis nach Dachau. Alle Einnahmen gehen anschließend an die Rückenmarksforschung – wenn das mal kein Grund zum Anfeuern ist!

10 Austern und Crémant beim Coucou Geburtstag genießen
Schöne Schickeria gefällig? Die tollen Menschen vom Coucou Foodmarket feiern am Sonntag sechsjährigen Geburtstag des Stores in Nymphenburg. Heißt, es gibt eine kleine Feier für und von allen: Die Boys von Poseidon am Viktualienmarkt servieren frische Austern, die Coucou Bande liefert beste Croissants, Champagner und Crémant. Schmeißt euch in Schale und genießt den Tag – im Anschluss könnt ihr noch gebührend und leicht angeschwippst durch den Nymphenburger Schlosspark spazieren.

11 Feinen Tönen von CATT im Ampere lauschen
CATT hört sich an, als würde sie einem mit ihrer Engelsstimme zart über den Kopf streicheln. Ihr Lieder sind unheimlich melodisch, die begabte Sängerin spielt mehrere Instrumente gleichzeitig und ihre Band scheint wie eine kleine Familie. Wenn ihr euch am Sonntagabend also eine musikalische Umarmung braucht, dann ab ins Ampere mit euch.