Wochenvorschau: Neue Wohnungen, Sendlinger-Loch-Update und Kocherlball

© Xenia Beitz

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 29 (14. bis 20. Juli):

Update zum Sendlinger Loch

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Was nun länger spekuliert wurde, ist nun fix: Das Sendlinger Loch ist verkauft und gehört nun dem Starnberger Immobilienunternehmen Ehret und Klein – und zwar für 53,56 Millionen Euro. Das sind 20 Millionen weniger als der vorherige Eigentümer M-Concept 2017 dafür bezahlt hat. Da boomte auch die Immobilienbranche und 128 Wohnungen sowie ein Supermarkt sollten entstehen. Wie es genau weitergeht, will man noch nicht verraten, gerade werde das Bauprojekt noch geprüft. Erstmal müsste noch die Stadt zwei Millionen Euro in Sicherheitsarbeiten investieren.

München Marathon findet statt

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Nun ist es offiziell: Der "München Marathon" wird 2025 mit neuem Veranstalter stattfinden. Das hat nun der Bayerische Verwaltungsgerichtshof bestätigt. Der ehemalige Ausrichter Gernot Weigl hatte nämlich Beschwerde gegen die Vergabe an den neuen Ausrichter Laufstatt Event GmbH eingelegt. Nun kann der Marathon am 12. Oktober stattfinden, bis 20.000 Teilnehmer*innen werden erwartet.

Bahnhof der Vielfalt

© Paul Paulsen

Seit letzter Woche ist der Pasinger Bahnhof ein besonderer Ort. Bis 20. Juli findet dort das Projekt "Bahnhof der Vielfalt" statt, um Barrieren abzubauen, Berührungspunkte zu schaffen und ein Zeichen für Toleranz und Akzeptanz zu setzen. Das gelingt mit Konzerten, Theater, Recruiting Day und vielem mehr. Das Programm findet ihr hier.

Neues Bauprojekt im Nordwesten

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Im Münchner Nordwesten ensteht ein neues Wohnquartier. Mit dem Projekt "Kirschgärten" sollen 1.500 Wohnungen entstehen – darunter viele geförderte Wohnungen, außerdem eine Grundschule mit Sportplatz, Dachgärten, ein Café und noch einiges mehr. Auf dem ehemaligen Kirsch-Gelände, zwischen den S-Bahn-Stationen Untermenzing und Allach, befand sich früher ein riesiges Dampf-Sägewerk, dann haben sich Unternehmen angesiedelt, die müssen nun nach und nach weg. Die ersten Bewohner*innen sollen Mitte 2027 einziehen können.

Lesung am Montag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

So romantisch, die Liebe, oder? Die Wiener Podcasterin und Autorin Beatrice Frasl sieht das nicht ganz so und ruft in ihrem Essay dazu auf, sich zu entromantisieren. Denn nach wie vor werden Frauen in heteroromantische Beziehungen strukturell benachteiligt. Liebe müsste also neu definiert werden. Im Heppel & Ettlich könnt ihr am Montag (Zusatztermin) und Dienstag mehr erfahren. Moderiert wird von Ida Marie Sassenberg, es wird spannend!

Mit Verngügen Kinonacht am Dienstag

© Unsplash | Dovlet Hojayev

Ihr habt entschieden, wir spielen. Okay, das Kino, Mond & Sterne spielt, aber gemeinsamt mit uns die "Mit Vergnügen Kinonacht". Ihr habt euch für "La La Land" mit Ryan Gossling und Emma Stone entschieden und somit machen wir es uns mit euch gemeinsam im Westpark gemütlich! 50 Freikarten haben wir verlost, aber es gibt noch Tickets zu kaufen. Zu sehen im Originalton mit Untertiteln. Wir freuen uns darauf, mit euch einen schönen Sommerabend zu verbringen!

Konzert am Mittwoch

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Zur Wochenmitte wartet ein super schönes Konzert auf euch: Jorja Smith schaut im Zenith vorbei! Auf ihrer derzeitigen Tour kommt die britische R'n'B-Sängerin in Deutschland nur nach Hamburg und München. Tickets könnt ihr noch ergattern, also übt schon mal fleißig, damit ihr auch wirklich textsicher seid!

Vernissage am Donnerstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Auch dieses Jahr könnt ihr wieder bei der "Jahresausstellung der Fakultät für Design Hochschule München" vorbeischauen. Ab Donnerstag könnt ihr schöne Designs und Abschlussarbeiten der Bachelor- und Masterstudiengänge bewundern. Dazu gibt es Führungen, Workshops, Musik und einen Designshop. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr, schaut einfach vorbei!

CouCou Sommerfest am Freitag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Wenn CouCou zum Sommerfest auf den Viktualienmarkt lädt, dann wissen wir, dass uns kulinarisch ganz schön was erwartet: Galettes und Crêpes, was wollen wir mehr? Dazu Rosé und Bubbles auf Eis, gute Musik und der Sommer auf dem Viktualienmarkt ist perfekt. Das Spektakel steigt von Freitag bis Samstag, viel Spaß!

Münchner Buchfest am Samstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Eine familiäre Buchmesse mit Lesungen im Grünen: So schön ist Literatur im Sommer! Am Samstag haben kleine Verlage die Möglichkeit, sich beim "Münchner Buchfest" am Schleusenwärterhäuschen in Thalkirchen zu präsentieren. Schaut einfach vorbei und lasst euch von tollen Geschichten und Werken berieseln.

Kocherlball am Sonntag

Kocherlball
© Feste und Events München

Am Sonntag ist Frühschoppen Pflicht! Oder wohl eher Früh-Frühschoppen. Um 6 Uhr morgens startet der "Kocherlball" am Chinesischen Turm. Also stellt euch den Wecker früh oder macht einfach durch.

Wusstet ihr? Schon 1880 traf sich das Hauspersonal der Stadt – wie Köch*innen, Kindermädchen, Laufburschen und Diener*innen – jeden Sonntag zwischen 05 und 08 Uhr am Chinesischen Turm zum Tanzen und Feiern. 1904 wurde das untersagt und seit 1989 veranstaltet die Wirtsfamilie Haberl gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt München jeden dritten Sonntag im Juli den "Kocherlball".

Zurück zur Startseite