11 schöne Ideen für den Muttertag 2025 in München
Alle Jahre wieder ist Muttertag! Und dieser Tag ist, wenn man es genau nimmt, mit der wichtigste Tag des Jahres. Unsere Mütter sind nämlich nicht nur die, die uns geboren haben, sondern haben uns großgezogen und stehen im besten Fall immer hinter uns. Mutter sein ist oft eine Herausforderung, viel Arbeit und manchmal wirklich nicht leicht, deswegen sollten wir alle, die Mutter sind, es werden wollen oder nie werden konnten, feiern und ihnen was Gutes tun. Zum Glück gibt es genau dafür den Muttertag! Mit diesen 11 Tipps könnt ihr euch was Schönes gemeinsames überlegen.
1. Blumige Geschenke basteln bei The Flowery
Erinnert ihr euch noch an die Zeit, an denen man zum Muttertag Selbstgebasteltes verschenkt hat? Wir verraten euch etwas: Diese Zeit ist noch nicht vorbei. Denn am 08. Mai könnt ihr im neuen Studio Stefanie Schäfer von The Flowery kreativ werden und einen Ikebana Workshop besuchen. Nebenbei gibt es Getränke und kulinarische Snacks. Für 75 Euro könnt ihr dann euren eigenen Blumen nach der japanischen Kunst Ikebana arrangieren. Anmelden für den Workshop könnt ihr euch bei [email protected].
Studio Stefanie Schäfer | Danklstraße 6, 81371 München | Donnerstag, 08. Mai 2025: ab 18.30 Uhr | Mehr Info
2. Gemeinsam kreativ werden beim Tufting Workshop
Wenn ihr lieber gemeinsam kreativ werden wollt, dann ran an die Tufting-Gun! Bei den Power Punch Girls könnt ihr eure Teppiche ganz easy selber schießen. Okay, es braucht ein bisschen Übung, aber gemeinsam klappt es dann richtig gut. Also auch der Weg zum Produkt macht richtig Spaß und ihr habt mit eurer Mama eine super schöne Zeit!
Power Punch Girls | Konradinstraße 7, 81543 München | nach Termin | Mehr Info
3. Zusammen ins Schwere Reiter Theater gehen und vielfältige Stücke ansehen
Die großen Theaterhäuser der Stadt sind prunkvoll und toll, keine Frage. München hat aber auch viele kleine unabhängige Theater, die vielfältige Stücke zeigen. Dazu gehört auch das schwere reiter Theater in Neuhausen-Nymphenburg. Also statt in die üblichen verdächtigen Häuser zu gehen, entführt eure Mutter an ihrem Tag doch mal hier hin. An Muttertag wird dort nämlich "Here & Now", ein Konzert mit neuer Musik und Gespräch. Das solltet ihr nicht verpassen!
schwere reiter | Dachauer Straße 114a, 80636 München | Sonntag, 11. Mai 2025: 19 Uhr | Mehr Info
4. Die Lange Nacht der Musik besuchen
Feiert doch ein bisschen in den Muttertag rein: Bei der "Langen Nacht der Musik" gibt es am Samstag wieder über 400 Konzerte an rund 100 Orten – und das bis zwei Uhr nachts. Lauschen und tanzen könnt ihr dabei in städtischen und staatlichen Häusern sowie Cafés, Theater, Kirchen, Museen, Konsulate und Hotels. Zusätzlich gibts Führungen, Performances und Tanzkurse und der Shuttlebus der MVG bringt euch ganz entspannt von Location zu Location. Viel Spaß!
5. Den Tag im Biergarten verbringen
Wie wär's mit einem Tag im Biergarten? Das Schöne ist ja, dass ihr euch selber etwas überlegen könnt und Speisen in die Biergärten mitbringen könnt. Wenn ihr dann noch ein schönes Tischtuch, eine Brotzeit und die Lieblingskekse eurer Mami dabei habt, umso besser. Und dazu die ein oder andere Maß oder Schörlchen und das Wetter lässt sich super genießen!
Übrigens: Am Sonntag eröffnet der Fesch-Biergarten im Nussbaumpark!
Diverse Biergärten| Mehr Info
6. Einen Film beim DOK.fest schauen
105 Filme aus 58 Ländern – egal, ob ihr Dokumentarfilmfans oder Newbies auf diesem Gebiet seid, beim DOK.fest findet ihr mindestens ein Thema, das euch mitreißt. Denn die Filme drehen sich von Migration über mentale Lebenswelten bis zum Krieg und alles, was auf dieser Welt bewegt und wichtig ist. Sehen könnt ihr die Filme in verschiedenen Münchner Kinos und Locations. Am Sonntag zum Beispiel "Double Trouble" im City Kino 2.
Diverse Spielstätten |Einzelticket Kino: 11 Euro, ermäßigt: 9,00 Euro | Mehr Info
7. Wellnessen und entspannen im Bayerischen Hof
Pausen sind so wichtig, aber eure Mutter gönnt sie sich viel zu selten? Dann solltet ihr eurer Mom unbedingt Pausen schenken, zum Beispiel in Form eines Wellness-Gutscheins. Egal ob Massagen oder einen ganzen Nachmittag im Spa – im Bayerischen Hof kommen alle richtig runter. Um ihr eine doppelte Freude zu machen: Plant doch direkt einen gemeinsamen Wellnesstag. So verbringt ihr gemeinsam entspannt Zeit zu zweit, könnt schwimmen, euch massieren lassen und ganz viel Quality Time schenken.
Bayerischer Hof | Promenadepl. 2-6, 80333 München | Montag – Sonntag: 07–21 Uhr | Mehr Info
8. Für einen Euro ins Museum gehen
Für den Muttertag müsst ihr wirklich nicht viel Geld ausgeben. Und sind wir mal ehrlich, unsere Mamis freuen sich am meisten über die Zeit mit euch. Für einen Euro kommt ihr sonntags ins Museum Fünf Kontinente, das Ägyptisches Museum, das Bayerische Nationalmuseum, die Alte Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, in die Sammlung Schack und das Museum Brandhorst. Ein Besuch im Museumscafé ist dann auch noch drinnen.
Diverse Museen | Ticket: 1 Euro | Mehr Info
9. Gemütlich frühstücken im Lotti Eck
Na neugierig geworden, was wir als wohl schönste Straße Münchens betiteln? Ein wenig versteckt in Haidhausen befindet sich die Preysingstraße. Und genau hier im alten Kramerladen versteckt sich das Lotti Eck – die kleine oder eher gesagt große Schwester der Lotti Bar in der Pariser Straße. In dem wunderschönen Eckcafé hat Lotti und ihr Papa Sebastian Neudecker ihren zweiten Laden eröffnet und ihn mit genau so viel Liebe zum Detail eingerichtet. Bunte Möbel, Retro-Look und ein super sweetes Personal erwarten euch. Und Frühstück. Ganz klassisch mit Bircher Müsli, Croissants, Brotkorb, Aufschnitt, Ei und Orangensaft. Das lässt man sich dann ganz entspannt schmecken und genießt die Idylle um einen herum auf der großen Terrasse.
Lotti Eck | Metzstraße 37, 81667 München | Montag – Freitag: 08–20 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–18 Uhr | Mehr Info
10. Mit Mama im Tretboot über den Kleinhesseloher See schippern
Ausreichend Privatsphäre für ein tiefgründiges Gespräch mit eurer Mutter habt ihr mitten auf dem Wasser. So etwa auf dem Kleinhesseloher See im Nordteil des Englischen Gartens. Am Ufer könnt ihr euch ein Tretboot ausleihen und bestenfalls mit einem Muttertags-Picknick im Gepäck über den See schippern. Im Mai ist es meist schon warm genug, um im Anschluss an die Bootsfahrt noch bis spätabends im schönen Biergarten vorm Seehaus zu sitzen. Den Bootsverleih findet ihr nördlich vom See, neben dem Seehaus.
Bootsverleih Seehaus | Kleinhesselohe 4, 80802 München | u.a. Sonntag, 11. Mai 2025: 10–18 Uhr | Mehr Info
11. Einen Abend wie in Österreich im Gasthaus Waltz erleben
Darf's a bisserl mehr sein? – Ja, mei bitte! Denn wir haben große Lust auf österreichische Küche und obwohl Österreich ja wirklich nebenan ist, gibt es gar nicht so viele gute Wirtshäuser – Pardon, zu österreichisch Gasthaus – in München, die wirklich genussvolle und bodenständige Speisen anbieten. Und vor allem in solcher Qualität! Markus und Stefan haben das Gasthaus Waltz im Glockenbach eröffnet und bieten abends und am Wochenende mittags köstliche Speisen, Weine und Vier- oder Fünf-Gänge-Menüs an. Von der Frittatensuppe, über den Schweinebauch in Biersauce, Kräuterseitling, Trüffel-Spätzle und Käferbohnennocken – extra aus Österreich importiert. Abgerundet mit herrlichen Naturweinen. Es schmeckt alles richtig fein, Mahlzeit!