11 tolle Neuentdeckungen, die wir im April 2025 gemacht haben

Die meisten Kirschbäume sind bereits verblüht und unsere allerliebste Stadt München wird langsam wieder schön grün. Es duftet so richtig nach Frühling! Das heißt auch, dass es die Stadtmäuse wieder nach draußen in Cafés – neudeutsch "Tagesbars" – Parks und einfach gesagt: Wieder auf die Straßen treibt. Damit ihr wisst, wo eure Anlaufstellen die nächsten Wochen sind, haben wir hier unsere 11 liebsten Neuentdeckungen aus dem letzten Monat für euch zusammengefasst. Mit frühlingshaften Vergnügen – let's go!

  • Ofner's Elisabethmarkt (Leo)
  • Forza Napoli Götheplatz (Leo)

FOOD

© Anika Baxmeier

1
Eine Indian Love Story – richtig lecker indische Gerichte und Streetfood schlemmen

So geil kann indisches Essen in München schmecken! Wir haben Indian Love Story direkt um die Ecke vom Marienplatz im Tal entdeckt. Noch ein echter Geheimtipp, den ihr aber unbedingt auf dem Schirm haben solltet. Der Laden ist nicht nur von außen super schön, auch drinnen fühlen wir uns schon fast wie in einem Bollywood-Film. Und wie es sich gehört, wird hier richtig authentisch gekocht und es schmeckt einfach mega! Wir haben uns durchs indische Streetfood geschlemmt und unser absoluter Favorit sind die "Gobi Manchurian" - ultra knusprige Blumenkohlbällchen in würziger Sauce. Als Hauptgerichte gibt’s Klassiker wie Palak Paneer (mittags kostet das nur 9,50 Euro!) und auch absolute Kracher wie das Karahi Paneer mit gerösteten Käse und bunten Gemüse - eine ordentlich Geschmacksexplosion! Und natürlich darf ein super fluffiges Naan-Brot nicht fehlen.

  • Indian Love Story - Restaurant and Street Food Tal 28, 80331 München
  • Montag – Freitag: 11.30–14.30 & 17.30–23.30 Uhr, Samstag: 11.30–23.30 Uhr⁠
© Sandra Langmann

2
Cappuchino und Matcha günstig bei LAP Coffee genießen

Der Hype aus Berlin ist auch in München im Glockenbachviertel angekommen – und wir können ihn nachvollziehen! Bei LAP Coffee gibt's klassischen Kaffee ganz fix aus Hightech-Kaffeemaschinen, die es weltweit nur dreimal gibt. Da werden unsere Koffeein-Bedürfnisse schnell befriedigt, zum Beispiel mit einem Cappuchino on the go auf dem Weg zur Isar für 2.50 Euro. Matcha-Kreationen und Special Drinks wie die Honeycomb Latte gibt's schon ab 4.50. Und das Beste: Für Decaf, Iced und Milchalternativen zahlt ihr nicht drauf.

© Farina Böcher

3
Baklava wie in Istanbul naschen bei Nadir Güllü

Wir haben das für uns absolut beste Baklava Münchens entdeckt! Und das finden nicht nur wir, denn es ist so gut, dass es sogar schon mal im Michelin Guide gelandet ist. Die Türkische Baklava-Institution Nadir Güllü gibt’s in Istanbul schon seit über 200 Jahren und jetzt ist sie endlich auch fest auf dem Viktualienmarkt eingezogen. Hier bekommt ihr Baklava und Lokum - auch bekannt als Turkish Delight - in sämtlichen klassischen und abgefahrenen Variationen, sogar in vegan und glutenfrei. Dazu gibt’s türkischen Tee und Kaffeespezialitäten wie Pistazienkaffee von bester Qualität. Wer’s lieber salzig mag, hier bekommt ihr auch fischen Börek gefüllt mit Käse oder Spinat. Fun Fact, wusstet ihr, dass man Baklava traditionell umgedreht isst? So landet die Pistazie oder Walnuss direkt auf der Zunge und die süße kommt langsam von oben nach unten. Richtig lecker! 

© Farina Böcher

4
Moderne Wirtshauskultur zelebrieren im Papa Benz

Unfassbar leckeren Kaiserschmarrn bekommt ihr in München im Papa Benz – dem neuen Wirtshaus mitten auf der Leopoldstraße! Schön karamellisiert, fluffig und dazu Pflaumenkompott – einfach ein Erfolgsrezept. Im Papa Benz trifft Industrial auf Wirtshaus-Flair, dazu gibt’s eine vergleichsweise kleine Karte mit Klassikern wie Zwiebelrostbraten und dieser geilen Bratensoße und auch eine wechselnde Wochenkarte. Da mussten wir natürlich auch die Käsespätzle testen – beides mega lecker! Dazu gibt's Helles vom Hofbräu. Perfekt für alle, die eine Stammtisch-Location suchen – ob zum Kartenspielen, auf ein Feierabendbier oder einfach für eine richtig gute bayerische Mahlzeit. Fun Fact: Schon vor mehr als 100 Jahren betrieb Friedrich „Papa“ Benz das Lokal mit einer Kleinkunstbühne, wo bereits Karl Valentin draufstand.

© Farina Böcher

5
Sushi unter Kirschblüten und Lichtinstallationen im Moonlight essen

So schön Sushi essen könnt ihr in dieser Neueröffnung im Glockenbachviertel: Das Moonlight bietet neben fantastischem Essen eine verzaubernde Einrichtung mit Lichtinstallationen, pinken Kirschblüten und grünen Pflanzen. Die Speisen werden auch mit einem Spektakel aus Trockeneis serviert und schießen uns direkt auf den Mond. Wer gerne teilt, sollte sich über die Fisch-Vorspeisen und anschließend eine Sushi-Platte für Zwei hermachen! Wir empfehlen das Moonlight wirklich für einen besonderen Anlass.

  • Moonlight Kapuzinerstraße 39, 80469 München
  • Montag – Donnerstag: 11.30–15 Uhr und 17.30–23 Uhr, Freitag – Samstag: 11.30–15 Uhr und 17:30–00 Uhr, Sonntag: 12–15 Uhr, 17–23 Uhr
  • Sushi-Platte für Zwei ab 29 Euro, Cockatils ab 12 Euro
 © Anika Baxmeier

6
Sendling's Spezial Döner jetzt auch in der City schnabulieren

Wir haben den für uns besten Döner Münchens gefunden! Sendling’s Spezial gibt’s jetzt nicht mehr nur im schönen Obersendling, sondern auch direkt in der City am Rindermarkt. Welcher Döner nun besser schmeckt? Beide überzeugen mit: Zartem Chicken, würzigem Kalb, Falafel, Halloumi oder Seitan und on top gibt’s jede Menge knackiges Gemüse. Auch das Antipasti on top schmeckt wirklich Hammer. Den Unterschied macht aber ganz klar das Brot. In beiden Filialen wird selber gebacken, außen crispy, innen soft, doch der fluffige Sandwich-Style am Rindermarkt ist ein absolutes Highlight – und damit unser Gewinner!

 © Sandra Langmann

7
Geile Tacos und Burger verputzen im "The Original" Pop Up in einer Boazn

Richtig geile Tacos bekommt ihr in München in einer Boazn! Im Fairplay Saloon in der Maxvorstadt gibt’s jetzt das The Original Pop Up mit richtig geilem Essen. Nico, der Gründer von Burger House, und Sia übernehmen die Küche in den Läden, die einen kleinen Schupser in Sachen leckeres Essen brauchen. Und so bringen sie nice Gerichte an Orte in München, wo man es nicht erwarten würde. Im Fairplay Saloon von Besitzer Nicolas, der das Ganze überhaupt erst möglich gemacht hat, bekommt ihr deshalb jetzt neben Fußball, Bier und Billard auch ultra leckere Burger und Tacos auf die Teller. Und das eben ganz "original" – also ohne Smash oder sonstigen Schnickschnack! We like!

 © Anika Baxmeier

8
Frühstück, Smashburger und Manti im Ofner's auf dem Elisabethmarkt probieren

Wer den Elisabethmarkt noch nicht für sich entdeckt hat, sollte schleunigst dorthin! Bei schönem Wetter lassen sich neben anderen Marktständen mit Matcha und hausgemachter Pasta nämlich auch Manti im Ofner's schlemmen. Die türkischen Teigtaschen werden in Begleitung von türkischem Gebäck, Smashburgern, Salaten, Bowls und Smoothies angeboten. Die kleine aber fein eingerichtete Markt-Bude bietet die perfekte Location für einen Wochenend-Brunch und dann eine Runde um den Markt!

 © Leonore Kvech

9
Sich Pizzen liefern lassen oder abholen vom neuen Forza Napoli am Goetheplatz

Wovon München nicht genug bekommen kann, das sind neapolitanische Pizzen! Und deshalb hat nun auch das Forza Napoli am Goetheplatz für euch so viele Pizzen, wie das Herz begehrt. Zum selbst abholen oder unkomplizierten Bestellen via der eigenen Forza Napoli App empfehlen wir die Pizzen to go für ein Freiluft-Dinner auf der Theresienwiese oder für eure nächste Mittagspause. Psst: Checkt auch mal die monatlichen Angebote und Aktionen ab!

  • Forza Napoli am Goetheplatz Tumblingerstraße 17, 80337 München
  • Montag – Freitag: 11.30–14 Uhr; 17–21 Uhr, Samstag & Sonntag: 12–15 Uhr, 16–21 Uhr
  • Neapolitanische Pizzen ab 9 Euro

STORE

© Farina Böcher

10
Sich im Müller'schen Volksbad im Salon Rose verwöhnen lassen

Einen schöneren Spot kann es für einen Friseursalon wohl nicht geben. Der Salon Rose liegt direkt im Müller'schen Volksbad. Wenn ihr das historische Gebäude betretet, geht ihr nicht gerade weiter zum Empfang, sondern biegt einfach vorher rechts zum Salon ab. Hier bekommt ihr neben einem neuen Haarschnitt und Farbe auch eine richtig schöne Auszeit vom Alltag. Linda und ihr Team nehmen sich viel Zeit für euch, beraten individuell und arbeiten mit hochwertigen Produkten.⁠ Hier fühlt ihr euch bestimmt super wohl!

 © Anika Baxmeier

11
Sich auf anstehende Outdoor–Abenteuer einstimmen im Klättermusen Store München

Endlich geht’s für uns Münchner*innen wieder in die Berge – und das am besten gut ausgestattet. In der Sendlinger Straße gibt’s dafür jetzt was Neues: Der schwedische Outdoor-Hersteller Klättermusen hat hier seinen ersten Store in Deutschland eröffnet. Die neue Frühjahrs-/Sommer-Kollektion haben wir uns schon angeschaut – funktional, langlebig und immer mit viel Rücksicht auf die Natur. Klättermusen unterstützt euch bei jedem Wetter und in jedem Gelände. Was uns besonders begeistert: Alle Teile werden unter realen Bedingungen getestet, bevor sie in den Verkauf kommen. Der Store ist aber mehr als nur ein Laden: Es sind auch Events geplant, die Münchens Outdoor- und Kreativszene vernetzen. Wenn ihr noch das richtige Outfit für eure nächste Gipfeltour sucht, dann schaut hier unbedingt mal vorbei!

11 tolle Neuentdeckungen, die wir im März 2025 gemacht haben
Die Münchner*innen sprießen wieder aus ihren Wohnungen – es ist Frühling. Unsere liebsten März-Spots wollen wir euch nicht vorenthalten!
Weiterlesen
11 tolle Neuentdeckungen, die wir im Februar 2025 gemacht haben
Fix war er auch schon wieder rum – der Februar. Kein Grund für uns weniger in unserer allerliebsten Stadt München zu entdecken!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite