11 tolle Neuentdeckungen, die wir im März 2025 gemacht haben

So sehen wir München am liebsten: Vollbelegte Café-Terrassen und mit Picknickdecken besetzte Wiesen waren die letzten Wochen kein seltenes Schauspiel mehr. Wir wollen mehr davon – bitte! Auch wir haben im doch meist sonnigen München mal wieder den ein oder anderen tollen neuen Spot entdeckt und die wollen wir euch natürlich auf keinen Fall vorenthalten! Ob geiles Essen, gemeinsames Anzustoßen oder schöne Unternehmungen. Mit viel Vergnügen geht's in unsere Neuentdeckungen im März:

FOOD & DRINK

© Sandra Langmann

1
Bei Zeit für Brot in der Amalienstraße hausgemachte Semmeln mampfen

Endlich gibt es Zeit für Brot auch in München. Und sind wir mal ehrlich: Es kann einfach nie genug Bäckereien in München geben, aber ist der Hype real? Yes, denn in der hauseigenenm gläsernen Backstube wird alles frisch gebacken – nicht nur aufgebacken. Ihr bekommt fluffige Zimtschnecken, Kardamomknopf, aber auch herzhafte Semmeln und herrlich knuspriges Sauerteig-Brot. Ein wirklich toller Spot in der Amalienstraße, wo uns auch der Hafer-Cappuccino hervorragend mundet.

© Farina Böcher

2
Gesund lunchen in The Klub Kitchen im Glockenbach

Gesund, frisch und richtig schön angerichtet – in The Klub Kitchen dreht sich alles um Clean Eating. Bunte Bowls und Salate kommen ohne Zusatzstoffe aus und schmecken mindestens so gut wie sie aussehen. Wer es eilig hat, kann alles auch to go bestellen. Das minimalistische Interieur lässt den Ursprung dieses hippen Lunch-Spots erahnen: Berlin it is. In München gibt es bereits zwei Standorte – einen in der Altstadt und einen im Glockenbach. Nach diesem gesunden Lunch habt ihr nur leider keine Ausrede mehr für das klassische Mittagstief.

© Farina Blöcher

3
Zu Mittag essen für fünf Euro im Asia56

Schnell, günstig und in Laufnähe von Uni, den Bibliotheken und Pinakotheken: Beim Asia56 in der Theresienstraße bekommt ihr ein einfaches Mittagessen mit gebratenen Nudeln oder Fried Rice. Noch Chicken, Beef, Scampi, Tofu oder Gemüse obendrauf und so viel Sriracha wie wir wollen – fertig! Achtung: Bargeld nicht vergessen. Die Portionen sind nur to go, aber perfekt, um sie in der Sonne vor den Pinakotheken zu genießen. Andere Gerichte, wie Chop Suey oder Curry kosten zehn Euro.

© Farina Böcher

4
Die knusprigste Haxe im Haxnbauer im Tal ergattern

Wenn’s um Haxn geht, führt in München kein Weg am Traditionswirtshaus Haxnbauer im Tal vorbei! Hier bekommt ihr saftige Schweins- und Kalbshaxen direkt vom Grill – erst präsentiert in der Haxnschau, wo ihr euch je nach Hunger für eine entscheidet. Wer’s schneller mag, holt sich beim Straßenverkauf eine Haxn-Semmel to go. Für Veggies gibt's richtig gute Allgäuer Käsespätzle, lange Käsefäden inklusive. Das Münchner Original punktet auch optisch: Historisches Fischgrätenparkett, Stuckdecke mit Deckenmalerei und große Fenster sorgen für ein gemütlich-elegantes Wirtshaus-Ambiente.

 © Leonore Kvech

5
Kleine feine Tapas aus aller Welt schlemmen bei Tapas by Noah's

München hat ein neues Tapas-Paradies – und es ist direkt ums Eck vom Viktualienmarkt am Sebastiansplatz: Das Tapas by Noahs. Hier bekommt ihr kleine Leckerbissen von all over the World auf die Teller. Von Spanien über Italien, dem Balkan, Griechenland bis in den Libanon. Ob Klassiker wie Gambas al Ajillo, Brot mit Hummus und Baba Ghanoush oder unser Hightlight: Classy türkische Zucchini-Puffer und eine mit Reis gefüllte Paprika. Hier wird wirklich jede*r fündig - auch Veggies!

 

GEMEINSAM ANSTOSSEN

 © Anika Baxmeier

6
Trash–TV mit Stil gucken in der Dizzy Daisy Bar

Käse–Fondue, Drinks und jede Menge Drama bekommt ihr bei den "Trash'n'Wine" Veranstaltungen in der Dizzy Daisy Bar. Jeden Montag gibt’s hier aktuell “Promis unter Palmen”, dienstags “Are You The One” und donnerstags “Couple Challenge” zu sehen. Und ganz nebenbei könnt ihr eure Nerven mit feinen Drinks wie dem "Red Flag Strawberry Spritz" beruhigen – passend zum Verhalten auf dem Screen. Zu gutem Wein bekommt ihr außerdem richtig leckere Käse-Snacks. In den etwas frischeren Jahreszeiten gibt's zum Beispiel den absoluten Banger: Das Dizzy Cheezy Fondue. Das gibt's auch vegan auf Blumenkohlbasis.

 © Sandra Langmann

7
Beim Hauser Café an der Uni eine Aperol Bag und feine Snacks abstauben

So haben wir Aperol in München noch nie getrunken – und zwar aus einer Aperol Bag, die es Beim Hauser Café gibt. Eine Glas-Handtasche, gefüllt mit gut zwei Litern von Münchens beliebtesten Sommergetränk. Gemeinsam mit euren Friends könnt ihr dann ganz entspannt mit Strohhalmen aus eurer Handtasche trinken – und People–Watching betreiben. On top gibt’s hier richtig leckere Snacks wie Kuchen von den Kuchentratsch–Omis und–Opis und richtig geil belegte Sandwiches. 

© Leonore Kvech

8
Zwischen Bäumen und Blätter in der Gehölz Bar Cocktails schlürfen

Zwischen Bäumen und Blättern lassen sich Bier, Wein und vor allem Cocktails besonders gut genießen! In der Gehölz-Bar in der Schellingstraße entfliehen wir dem Alltags-Chaos der Maxvorstadt und bekommen an der Baum-Bar vom Gehölz inspirierte Drinks wie den "Woody" oder den "Strawberry Espresso Martini Kiss" serviert. Auch die "Gehölzgrundlage" mit Brezen und wahlweise Obazda, Wurst und Käse, Oliven oder Hummus schmecken wie ein Picknick auf einem Ausflug in den Wald. Die Liebe zum Detail und das Natur-Feeling macht die Gehölz-Bar zu unserem Favoriten!

© Sandra Langmann

9
After-Work-Drinks in der Hangman Bar im Glockenbach genehmigen

Die Hangman Bar in der Reichenbachstraße hat alles, was wir uns von einem After-Work-Spot wünschen. Sie ist Bar und Bistro in einem, sie liegt unweit vom Gärtnerplatz, die Spritz-Preise sind fair, die Snacks lecker und Tobi und Marco haben hier einen wunderbaren Ort geschaffen.⁠ Die Bar ist auch perfekt fürs Daydrinking mit euren Friends geeignet, denn der Schanigarten öffnet von April bis Oktober für euch. Mit Spritz in der Sonne sitzen, was wollen Münchner*innen mehr?

© Leonore Kvech

10
Wein trinken mit Bistro-Feeling in der Franz. Bar

Wer so richtig französisches Bistro-Feeling vermisst, ist in der Franz. Bar in Sendling gut aufgehoben. Alex und Max  empfangen ihre Gäste hinter der Bar und der kleinen Küche, die Rinder-Tatar, French Onion Soup oder käsigen Artischocken-Dip serviert. In Kombi mit einem Glas Wein aus Österreich oder Deutschland einfach nur lecker! Wer schon nachmittags zu Besuch beim Franz ist, bekommt selbstgebackenen Kuchen, Café und Tees und am Abend darf ein leckerer Cocktail ganz nach der Empfehlung des Barkeepers nicht fehlen! Definitiv noch ein Geheimtipp – ihr solltet aber für die wenigen Plätze in der gemütlichen Diele im Voraus reservieren.

FUN & FREIZEIT

 © Anika Baxmeier

11
Sich so richtig wohlfühlen im Her Space

Ein Wohlfühlort für alle Frauen  mitten in München! Der Her Space ist nämlich ein richtig schickes Sportstudio, wo alles an den Zyklus der Frau angepasst ist. Von Yoga über Reformer Pilates, Barre und richtig coole Angebote wie das "Surfter's Workout" oder "Women Circles" wird hier wirklich jede fündig. Unterrichtet wird hier übrigens jede Class auf Englisch. Und danach könnt ihr euch im Community Café zyklusgerecht mit feinen Shakes, Immunshots und Bowls versorgen und euch austauschen. Ein richtig toller Ort, den Besitzerin Britta hier geschaffen hat. I mean, wo gibt es woanders einfach flauschige Yogamatten zum Yin Yoga ;)

11 tolle Neuentdeckungen, die wir im Februar 2025 gemacht haben
Fix war er auch schon wieder rum – der Februar. Kein Grund für uns weniger in unserer allerliebsten Stadt München zu entdecken!
Weiterlesen
21 tolle Neuentdeckungen, die wir im Januar 2025 gemacht haben
Neues Jahr, neues Vergnügen! 21 tolle neue Ecken durften wir im Januar in München entdecken. Here we go - mit ganz viel Vergnügen!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite