Partys, auf denen du 2025 in den Mai tanzen kannst
Die Nacht, in der sogar die Hexen tanzen – und wir natürlich auch! Ob Maibaum, Maifeuer oder Maibowle – der 30. April hat in so ziemlich jeder Kultur ordentlich was zu bieten. Und ja, ein bisschen Magie liegt auch in München in der Luft. Kein Wunder: Die Nacht zum 1. Mai ist nicht nur „Tanz in den Mai“, sondern auch Walpurgisnacht. Heißt: Schon bei Goethe haben die Hexen auf dem Blocksberg ums Feuer getanzt – und wir sagen: Same Energy, aber bitte mit Bass, Glitzer und einem kalten Drink in der Hand. Damit ihr wisst, wo in München die besten Mai-Vibes auf euch warten, haben wir euch hier unsere liebsten Partys rausgesucht, auf denen ihr mit Hexen, Freund*innen oder einfach wildfremden Menschen in den Mai tanzen – und ganz nebenbei auch noch den Sommer einläuten könnt.
1 Tanz in den Mai zu Beats aus aller Welt in der Milla
Die Milla ist und bleibt eine musikalische Oase. Egal, ob bei den unterschiedlichsten Konzerten oder den immer wieder legendären Partyreihen. Ist also klar, dass zur Freinacht der Tanz in den Mai auch hier gefeiert werden muss, und zwar nicht zu knapp. Für die musikalische Untermalung sorgen die roten Nelken und Cpts. Schneider & Davidopoulos.
2 Seit acht Jahren im Blitz 24 Stunden in den Mai tanzen
Wow, auf dem Achtjährigen des Blitz könnt ihr tatsächlich 24 grandiose Stunden am Stück raven. Das ist quasi wie Vorglühen, Feiern, Afterhour und Afterhour der Afterhour in einem. Dazu gibt's einen fetten Sound auf die Ohren, denn für euch an den Turntables stehen unter anderem Obalski von Public Possession oder Yanamaste und versorgen euch mit elektronischer Musik vom Feinsten. On top gibt's ein Pop–Up–Special – also seid gespannt! Das Beste: Wenn ihr am Ende der Party aus dem Club stolpert, blinzelt ihr nicht etwa in das gleißende Sonnenlicht des anbrechenden Tages, sondern könnt schön um elf Uhr Schlafenszeit wieder in euer Bettchen kriechen und guten Gewissens sagen, ihr habt den 1. Mai gefeiert.
3 In den Mai feiern auf dem Massmann Maifest
Man mische: 1 Massmann Wohnheim, 24 Acts, 6 Stages, 1 Maibaum – herauskommt garantiert ein absolut famoses Maifest! Die Zubereitung erhält ihr ganz besonderes Sahnehäubchen, wenn sie mit viel Bier, dem ein oder anderen Erdbeerlimes und einem ausgiebigen Bestaunen des Maibaumes vollendet wird. Guten Appetit! PS.: Drei Mal im Jahr schmeißt das Massmann–Wohnheim eine dicke Fete – das Maifest, ein Sommerfest im Juni und zum Faschingsbeginn im November. Glaubt uns, die Partys sind legendär!
4 Walpurgisnacht feiern im Bahnwärter Thiel
Der erste Mai ist nicht nur Tag der Arbeit, sondern auch Walpurgisnacht. In dieser einzigartig schauerlichen Nacht treffen sich die Hexen am Blocksberg, um gemeinsam zu tanzen, zaubern, und heidnischen Ritualen nachzugehen. Im Bahni könnt ihr zur Walpurgisnacht am 30.April eure ganz eigenen heidnischen Rituale zelebrieren – mit feinster Untermalung von FETA, die euch die Nacht verzaubern. Ob draußen oder drinnen: Hier wird bis zum Sonnenaufgang getanzt!
5 10 jahre Radio mit 52 Stunden Radio 8000 in den Mai feiern
Von Mittwoch, 30. April, 16 Uhr bis Freitag, 02. Mai, 20 Uhr könnt ihr ganze 52 Stunden lang zum Livestream von Radio 8000 abdancen. Im Zirka in der Dachauer Straße könnt ihr außerdem wann auch immer ihr wollt während dieser 52 Stunden einen spontanen Drop-In machen. Heißt, jede*r der Bock hat, kann entweder für einen Tank oder sein eigenes DJ-Set live On Air joinen – alles super spontan. Außerdem gibt's Food, Drinks und ganz wahrscheinlich auch die ein oder andere Überraschung. Also wenn das mal nicht super cool klingt!
6 Ordentlich abhotten beim "Supergarryklein" in der Roten Sonne
Yay! Auf der "Supergarryklein" in der roten Sonne wird die queere Community dieses Jahr am wildesten um den Blocksberg tanzen können. Denn DJ Boris – bekannt aus dem Berghain in Berlin– beehrt unsere schöne Stadt im Süden. Der Berliner Resident wird im Line Up optimal ergänzt durch die Midnight Showtime von Pasta Parisa von Wigz! und von den Garry-Residents Erhyc und Silsan, die nochmal ordentlich das Feuer, um das ihr tanzt, einheizen wird. In Summe heißt das vor allem: Tanzen, Tanzen, Tanzen, bis der Mond hinter dem Horizont verschwindet.
Titelbild: © Unsplash | Vishnu R Nair