Wochenvorschau: Neues Kulturcafé, Ampelsymbole & Konzerte am Königsplatz

© Anton Brandl

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 28 (07. bis 13. Juli):

Neues Kulturcafé eröffnet

© LHM/Alexander von Spreti

In der Münchner Innenstadt eröffnet ein neues Kulturcafé. In der Burgstraße 10 gibt es jetzt das Graggenau, das ein Ort für Kunstschaffende und Interessierte sein soll. Ihr kennt die Location bestimmt, denn das Gebäude ist denkmalgeschützt und davor war hier ein Trachtenladen. Jetzt ist dort auf ein 54 Quadratmetern ein Kreativcafé, das als kulturelle Zwischennutzungen von Kreativ München und dem Kulturreferat unterstützt wird. Aufstrebende Künstler*innen können ihre Werke kostenfrei ausstellen.

Riviera Records beim Crowfunding supporten

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Riviera Records gehört mittlerweile zum Münchner Stadtbild. Ein Plattenladen für elektronische Musik, der nicht nur nice Releases und Merch für euch am Start hat, sondern auch super liebevoll geführt ist und sich somit in fünf Jahren zu einer kleinen Münchner Institution entwickelt hat. Jetzt haben Riviera Records eine langfristige Location gefunden (Herzogspitalstraße 7) und benötigen eure Hilfe, um euch weiterhin mit Musik und tollem Stuff zu verwöhnen. Das Crowdfunding läuft noch bis Ende Juli!

OB Reiter will neue Ampelsymbole

© Anika Baxmeier

An Münchens Ampeln ist einiges los. Gleichgeschlechtliche Paare oder auch der Pumuckl sind darauf abgebildet und geben den sicheren Weg über die Straßen frei. Aber ein entscheidendes Symbol fehlt laut OB Reiter: das Rollstuhlsymbol. Der ehemalige Behindertenbeauftragte Oswald Utz habe ihm nahe gelegt, wie wichtig die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung im öffentlichen Raum sei. Nun hat Reiter das Mobilitätsreferat damit beauftragt, geeignete Kreuzungen in der Innenstadt zu finden.

Mehr Konzerte auf dem Königsplatz

© Lena Wachter

Einigen ist es bestimmt schon aufgefallen: am Königsplatz geht was. Denn der historische Platz in der Maxvorstadt ist eine beliebte Location für Veranstaltungen: ob Sportfestival, Open-Air-Kino, Studifest oder IAA, aktuell finden viele Events hier statt. Nun sollen auch mehr Konzerte möglich sein. Bislang waren die an drei Wochenenden im Jahr mit jeweils zwei Veranstaltungstagen erlaubt, jetzt sollen es vier Wochenenden werden. Wenn die IAA stattfindet, wie in diesem Jahr, bleibt es aber bei drei Wochenenden.

Finden wir prinzipiell gut, wenn der Platz genutzt wird und die Stadt belebt ist. Nur zwei große Bitten: Nehmt euren Müll wieder mit und achtet auf die Wiese, die schaut oft ganz schön mitgenommen aus ...

Theater am Montag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Es ist zu heiß im Theater? Von wegen, das Resi ist klimatisiert. Theater geht also immer. Am Montag stehen "Romeo und Julia" auf dem Programm, die ihrer Romanze – wir wissen es – ein tragisches Ende bereiten. Was aber neu ist, ist die Interpretation der Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach mit Tanz und Musik im Residenztheater.

Gürmet feiern am Dienstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Einer unserer liebsten Stände auf dem Viktualienmarkt feiert Geburtstag – und das gleich an mehreren Tagen. Gürmet wird vier und gefeiert wird das von Dienstag bis Samstag mit türkischen und deutschen Weinen und – natürlich – Meze! Am Dienstag geht's mit der "Open Bar" los, also einfach auf ein Gläschen vorbeischauen und anstoßen.

Open Air Kino am Mittwoch

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Der Königsplatz wird ab Mittwoch wieder zum Open-Air-Kino. Das "Kinoliebe Summer Festival" zieht ein. Es gibt tolle Filme zu gucken und tagsüber mit dem "Family Festival" auch ein schönes Familienangebot für euch und eure Kids. Den Start mach der Film "Zweigstelle" und am Freitag wartet das "Alpen Film Festival" auf euch mit einer der schönsten Kulissen Münchens.

© Culinarium Bavaricum

Die besten Weine aus Niederösterreich verkosten beim Nö Sieger Tasting am Donnerstag

Einmal Niederösterreich im Glas, bitte! Am 10. Juli verwandelt sich das wunderschöne Scholastikahaus in der Altstadt in eine Weinwelt auf zwei Etagen: Beim "Nö Sieger Tasting 2025" trefft ihr rund 50 Top-Winzer*innen aus Niederösterreich – vom Kamptal bis zur Wachau. Das Beste? Es ist kein Vorwissen nötig, nur Lust auf guten Wein. Und glaubt uns, es schmeckt wirklich. Denn es gibt ausschließlich Weine, die bei der "Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025" im Finale waren, oder sogar gewonnen haben. Also bringt guten Durst mit – Tickets gibt's hier.

  • Scholastika Eventlocation
  • Donnerstag, 10. Juli: 15–20 Uhr
  • Vorverkaufstickets für private Weinfreund*innen: 18 Euro

Pop-up Event im Homegirl Store am Freitag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am Freitag und Samstag könnt ihr mit einem schönen Schmuck-Pop-up ins Wochenende starten. Ursina, Carolin Dielerveronika.sola.jewelry und Asterisk quartieren sich bei Homegirl im Glockenbachviertel ein und zeigen euch ausgewählte Stücke von jungen, unabhängigen Designer*innen aus München. Los geht's um 11 Uhr, ab 17 Uhr gibt's außerdem DJ, Drinks und Snacks. Herrliche Kombi, oder?

Schlampenfest am Samstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Hier werden die Buzzwords verbrannt, denn es braucht schon ein krasses Wording für Aufmerksamkeit. Also heißt es beim "Schlampenfest" am Samstag im Fat Cat auch: "Die Fotzen sind wieder da!"  Mit dem "Slutwalk" wird jährlich gegen Victim Blaming, Slutshaming und für sexuelle Selbstbestimmung demonstriert. Beim Fest am Samstag gibt es Lesungen, Workshops und mehr – für mehr Selbstbestimmung und Support der FLINTA-Community.

Minna Thiel Sommerfest am Sonntag

Minna Thiel
© Minna Thiel

Wenn das Minna Thiel zum Sommerfest lädt, pilgern wir natürlich alle mitten ins Kunstareal. Auf der großen Wiese vor der HFF haben wir genug Platz, um es uns gemütlich machen oder zu tanzen. Mit Falschgeld und Marlin Beach wartet ein tolles Line-up auf euch. Besser lässt sich der Sonntag gar nicht ausklingen, oder?

Zurück zur Startseite