Wochenvorschau: Neue Zwischennutzung im Filmtheater und mehr Grün für München

© Sommernachtstraum

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 34 (18. bis 24. August):

Café Plex im Filmtheater als Zwischennutzung

© Filmtheater Sendlinger Tor

Was kann man mit dem ehemaligen Filmtheater am Sendlinger Tor so alles anstellen? Ein neues Kino? Ein fancy Restaurant? Oder man lässt die Café-Kette Plex als Zwischennutzung ins Foyer einziehen. Aufgrund des Denkmalschutzes bleibt alles so, wie es ist, nur dass jetzt eine Kaffee- neben der Popcorn-Maschine steht. Ein Café im Kino: Why not... Aber wie viele Standorte soll es noch von der günstigen Kette geben?

Erneuerbare Energie im Olympiadorf

Olympiadorf
© Unsplash | Joachim Riegel

Erneuerbare Energien ziehen im Olympiadorf ein. Die Stadt hat nun einen Rahmenplan für "Photovoltaik und Erneuerbare Energien" vorgestellt. Darin werden  Flächen definiert, die für die Stromerzeugung geeignet und auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Außerdem ist der Plan eine Hilfestellung in technischen Fragen für Umsetzung und Antragstellung. 60 Prozent der Kosten wurden vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege übernommen. Mitgedacht wird auch die bevorstehende Nominierung zum UNESCO-Welterbe für den Olympiapark.

Wettbewerb: Mehr Grün für München

© Nina Vogl

Auch dieses Jahr könnt ihr wieder mitmachen. Seit 50 Jahren können unter der Aktion "Mehr Grün für München" Münchner*innen ihre Vorschläge einbringen und etwas zum Ziel einer grüneren Stadt beitragen. Teilnehmen können Hauseigentümer*innen, Mieter*innen oder Inhaber*innen eines gewerblichen Betriebs, die sich für mehr Grün in ihrem  Umfeld einsetzen wollen. Alle Infos findet ihr hier.

Neuer Preis für Wiesnmaß

Das Schützenfestzelt auf der Wiesn von außen bei Nacht
© Tobias Brenninger

Und es wird wieder ein bisschen teurer. Jedes Jahr rätseln wir ja schon aufs Neue, was eine Maß auf der Wiesn kosten wird. Trommelwirbel: bis zu 15,80 Euro. Für die günstigste werdet ihr wohl 14,50 Euro zahlen – im Vergleich zum Vorjahr sind das im Schnitt 3,52 Prozent mehr. Auch alkoholfreie Getränke werden teurer. Ein Liter Tafelwasser kostet dann im Schnitt 10,95 Euro und eine Limo 12,11 Euro.

La Rey im Theatron am Montag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Diese Münchner Pop-Künstlerin solltet ihr auf dem Schirm haben. Devado kreiert ihre Musik im DIY-Stil, indem sie nur ihre Stimme und Body Sounds einsetzt – und außerdem alles selbst produziert. Wie das klingt, könnt ihr euch bei freiem Eintritt beim Theatron auf der Seebühne im Olympiapark selbst anhören, sowie die tollen Künstler*innen tiduz. und La Rey & Miss Hyde.

Achtsamer Morgen am Dienstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Es ist früh, aber es lohnt sich. Mit Lena könnt ihr direkt morgens an der Isar mit Räuchern, Teezeremonie und Meditation in den Tag starten. Total entspannt und mit schöner Energie – wir haben es schon selbst ausprobiert, waren richtig happy und können diesen Start auch Morgenmuffeln empfehlen!

Best of Poetry Slam Sommernacht am Mittwoch

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Beim Kino am Olympiasee gibt es mehr zusehen als nur Filme – das wissen wir bereits. Am Mittwoch gibt es dort aber auch die "Best of Poetry Slam Sommernacht" mit Starbesuch. Mit dabei ist die "Crème de la Crème der Poetry Slam-Szene" im deutschsprachigen Raum. Wer das ist und was euch so erwartet. Schaut einfach vorbei.

clay, meze, wine & nice people vol. 10 am Donnerstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Haltet euch den Donnerstagabend frei, wenn ihr etwas Neues ausprobieren wollt. Am Viktualienmarkt könnt ihr einen Clay-Workshop machen, dazu Meze futtern und Wein schlürfen, während ihr nette Leute kennenlernt. Wie? Was? Wann? Natürlich bei Gürmet, einem unserer Lieblingsläden auf dem Viktualienmarkt.

Bundesliga Auftakt am Freitag

© Unsplash | Robert Katzki

Beim Bundesliga Auftakt am Freitag treffen der FC Bayern und RB Leipzig in der Allianz Arena aufeinander. Wer jetzt nicht ganz nah dran sein muss, aber trotzdem gerne ein paar Fans um sich hätte, ist beim Public Viewing bei 35 milli(m)eter richtig. Los geht's um 20.30 Uhr.

Über den Wolken Festival am Samstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Bereits zum vierten Mal gibt es an diesem Wochenende das "Über den Wolken"-Festival in Hallbergmoos. Am Samstag wird die Hallbergmooser Pappelallee erneut in einen atmosphärischen Ort mit Deep Tech und House, pulsierendem Techno und Trance. Das Line-up gestaltet sich nach dem Locals-Prinzip: Es gibt keine internationalen Headliner. Schaut unbedingt mal vorbei.

Blyb. Sommerfest am Sonntag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Wenn ihr am Sonntag raus aus der Stadt wollt, ist der Tegernsee immer eine gute Option. Vor allem, weil dort das "Blyb. Sommerfest" stattfindet. In Gmund am Tegernsee gibt es neben leckerem Essen und Drinks auch Musik, eine Schnitzeljagd und noch einiges mehr. Keine Anmeldung, einfach vorbeikommen!

Zurück zur Startseite