Wochenvorschau: Olympiawerbung, IAA und Ed-Sheeran-News
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 37 (08. bis 14. September):
Ed Sheeran in München
Ed Sheeran kommt wieder für ein Konzert nach München! Der Musiker ist auf Europa-Tour und nun wurde bekannt, dass er einen (!) Deutschland-Stopp einlegt – und das ausgerechnet in München. Ganz konkret kommt Ed Sheeran am 03. Dezember 2025 in die Olympiahalle. Bisschen schade nur, dass er den Festival-Sommer nicht mitnimmt, sodass Fans es sich auch wieder am Olympiaberg kuschelig machen können. Aber mei, die Fans freut es so oder so.
Gegen abskirting auf der Wiesn
Das Teufelsrad ist auf der Wiesn eine super Gaudi – leider nicht für alle. Vor allem im letzten Jahr sind Upskirting-Videos online verbreitet worden. Also Videos, bei denen unter den Rock gefilmt wurde. "Upskirting“ gilt seit 2021 in Deutschland als strafbares Sexualdelikt. Sofort gingen die Betreiber mit Maßnahmen dagegen vor, es gab Anzeigen und auch ein Youtube-Kanal wurde gesperrt (berichtet die SZ). Die Besitzerin rät in diesem Jahr, dass Frauen doch nicht nur Unterwäsche unter dem Dirndl tragen sollten und auch Radlerhosen sollen verschenkt werden. Demnach sind Frauen für ihre Sicherheit wohl mal wieder selbst verantwortlich.
Olympia doch in München?
Neben den Gegner*innen gibt es auch Befürworter*innen für die Olympischen Spiele in München. Die haben nun ihre Kampagne vorgestellt. OB Dieter Reiter und Ministerpräsident Markus Söder tun sich zusammen und sprechen von den Vorteilen für München. Wohnraum für 30.000 Menschen werde geschaffen, die Kosten würden sich in Grenzen halten, die Infrastruktur würde profitieren. Also braucht es ein "Ja" beim Bürgerentscheid. Gegner*innen befürchten hingegen höhere Mieten und ein Verkehrschaos.
8.000 Polizisten bei IAA im Einsatz
Von Dienstag bis Sonntag zieht die IAA Mobility in München ein. Die komplette Innenstadt wird somit wieder zur Mobilitätsmesse, das Messegelände bietet Platz für Fachpublikum, es ist also wieder viel los. Auch Proteste werden erwartet, wodurch 8.000 Polizist*innen im Einsatz sein werden. Weniger als in den letzten Jahren. 2021 seilten sich Protestierende von Autobahnbrücken ab, 2023 klebten sich Aktivist*innen auf Straßen fest. Laut Polizei sei Umweltschutz zwar ein Thema, es werde sich wohl niemand mehr festkleben.
Comedy am Montag
Montag ist Comedytag im Altgiesing – und Zeit für "Stuss mit Spargel". Beim Open Mic werden Jokes getestet und die Leute zum Lachen gebracht. Ihr könnt ab 19 Uhr einfach vorbeikommen, der Eintritt ist frei. Aber lasst doch gerne die ein oder andere Spende da.
Den ÖPNV am Königsplatz erleben – inkl. Live-Podcast mit Maximilian Mundt
Der ÖPNV bekommt in diesem Jahr auf der IAA Mobility besonders viel Aufmerksamkeit. Denn die Initiative Zukunft Nahverkehr bespielt auf dem Königsplatz von 09. bis 14. September 2025 täglich eine Fläche von 2.000 Quadratmetern und macht dabei die Zukunft der Mobilität erlebbar – mit spannenden Exponaten und abwechslungsreichem Bühnenprogramm. Die riesige ÖPNV-Erlebniswelt ist ein kostenfreier Open Space, wo es viel zu entdecken gibt und der mit Kaltgetränken im Spöti-Kiosk auch zum Verweilen einlädt.
Übrigens: Der Schauspieler und Podcast-Host Maximilian Mundt wird am 12. September um 16 Uhr mit einer Sonderfolge für "Ticket to Anywhere" live am Start sein!
Beim BMW Open Space tolle DJs und Family-Weekend erleben
Der "BMW Group Open Space" ist während der IAA Mobility der Place to be. Direkt vor der Staatsoper am Max-Joseph-Platz legen die ganze Woche über tolle, local DJs für euch auf und am Family-Weekend ist gleich noch mehr geboten. Das Opening geht am Dienstag mit DJ Iamluie über die Bühne, in den kommenden Tagen folgen: DJ Amelie Kahl, Hytop Soundsystem, FeelGoodSeli, Stickle, DJ Set von Ebow und DJ Zsa Zsa Jung. Am Samstag gibt es eine überraschende FCBB Aktion für euch und eure Kids, danach sind DJ Songo und DJ Chelo am Start und am Sonntag sorgen DJ The Rabinas mit ihren treibenden Beats für den perfekten Abschluss.
Cro Konzert am Donnerstag
Cro ist in München, was heißt: Pflichttermin! Wir pilgern am Donnerstag – oder Freitag – zu seiner "Cronicles-Tour" in die Olympiahalle und üben vorab schonmal an unserer Textsicherheit. Für alle, die den Sänger und Rapper beim "Superbloom" 2024 verpasst haben oder nochmal sehen wollen – es lohnt sich!
Hardener Weinfest am Freitag
Ein bisschen Sommer geht noch und da kommt uns ein Weinfest gerade recht. Beim "Haderner Weinfest" beim Stürzerhof könnt ihr euch nicht nur das ein oder andere Gläschen genehmigen, es gibt auch Flammkuchen, Steckerlfisch, Würstelsemmel, dazu Live-Musik und ihr habt bestimmt eine gute Zeit!
Ois Giasing! am Samstag
Am Samstag schauen wir bei unserem liebsten Stadtviertelfest vorbei. "Ois Giasing!" führt uns – ja der Name hat's eh schon verraten – nach Giesing, wo es an verschiedenen Ecken und Straßen im ganzen Viertel rund geht. Am Grünspitz spielt Raketenumschau, die Weinbauernstraße lädt zum "Weinbauernrumble", am Kronepark geht's rund und noch viel mehr ist los. Hier könnt ihr die Veranstalter*innen unterstützen.
Eröffnung Café Milla
Ohne den Milla Club wäre das Glockenbach nicht dasselbe. Ob es mit dem Milla Café in Haidhausen auch so wird? Das zieht nämlich in der Fat Cat ein und feiert am Sonntag Opening. Wir sind super gespannt und freuen uns auf Live-Musik bei Croissant, Sandwiches, Kaffee und mehr.