Wochenvorschau: Surfwellen-Update & Pfandsystem für Kosemtik

© Unsplash | Herr Bohn

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 46 (10. bis 16. November)

Update zur Eisbachwelle

Die berühmte Eisbach-Welle im Englischen Garten ist noch immer nicht existent. Nach einer Reinigung des Bachbetts formt sich die Welle nicht mehr. Jetzt sind Expertinnen der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg vor Ort, um Strömung und Untergrund zu vermessen. Erst wenn ihre Ergebnisse vorliegen, soll entschieden werden, wie die Welle repariert werden kann.

Abwarten können Münchens Surfer*innen aber nicht gut. Also haben sie in mehreren Nachtaktionen die Welle mit Brettern selbst aufgetürmt, wodurch die Welle kurzzeitig wieder surfbar war.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Kostenlose Radlchecks im November

Macht eure Radl winterfest!

Auch im November bietet das Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München wieder kostenlose Fahrrad-Inspektionen an: Von 10 bis 16 Uhr können Münchner*innen ohne Anmeldung mit ihrem Fahrrad vorbeikommen – kleinere Reparaturen werden direkt vor Ort erledigt

Die Termine im Überblick:

  • Donnerstag, 06. November am Stephansplatz (Ludwigvorstadt-Isarvorstadt)

  • Montag, 17. November am Josephsplatz (Maxvorstadt)

  • Dienstag, 25. November am Willy‑Brandt‑Platz (Riem)

Der Service umfasst u. a. die Kontrolle von Bremsen, Licht, Reflektoren und Reifendruck – auch Kinderwagen und Rollstühle sind willkommen.

Zwei Fahrradfahrer auf einer Straße im Winter.
© Unsplash | Guus Baggermans

Pfandsystem für Kosmetik

In München wird nun auch ein Pfandsystem für Kosmetik getestet. Verantwortlich ist dafür ein Start-up. Das testet nun in München einen Pfandautomaten für leere Flaschen und Dosen von Shampoo, Duschgel und Co. Statt ins Restmüll- oder Wertstofflager zu wandern, sollen die Verpackungen gereinigt und neu befüllt werden. Für jede abgegebene Verpackung gibt es 29 Cent Rückgabe­pfand – und so entsteht ein echter Mehrweg­kreislauf anstatt einer Einweg­verwertung.

Die Pfandsysteme findet ihr: in zehn Filialen von Kaufland in der Region München, und in drei Filialen von VollCorner Biomarkt.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Gemeinsam für Schulen

Noch bis Dezember (und vielleicht noch darüber hinaus) läuft in München eine wunderbare Spendenaktion: „Gemeinsam für starke Schulen“. Ziel ist es, gewaltfreie und lösungsorientierte Kommunikation an Münchens Schulen zu fördern – damit Kinder und Jugendliche lernen, Konflikte friedlich zu lösen und empathisch miteinander umzugehen.

Und auch wir möchten mithelfen, dass die Idee in der Stadt sichtbar wird. Jede Spende, jeder Post, jede geteilte Story hilft, das Thema größer zu machen. Macht mit!

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Konzert am Montag

Zwischen leisen Gefühlen und lauten Gedanken bewegt sich das Indie-Folk-Duo DuoLia., das am Montag in der Glockenbachwerkstatt Musik zum Herzöffnen auf die Bühne. Ehrliche Texte, warme Harmonien und dieser Sound, der euch sofort an lange Sommerabende erinnert – perfekt, um die Woche gemütlich (und ein bisschen verträumt) zu starten.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Auktion am Dienstag

Hier kommt Kunst unter den Hammer: Bei der "Akademie Auktion“ im Foyer der AdBK München werden rund 100 Arbeiten von Studierenden und Alumni versteigert – und das für den guten Zweck. Wer Lust auf ein bisschen Bietfieber, inspirierende Kunst und kreatives Flair hat, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Pizza und Prosecco am Mittwoch

Pizza, Prosecco und People-Power bekommt ihr am Mittwoch bei "BumBum x Lost Girls" in der Utzschneiderstraße. Dort startet diese Woche das erste „Flinta & Friends Dinner Weekly“ – ein regelmäßiger Abend für Austausch, Vernetzung und gute Laune. Hier kommen FLINTA*-Personen und ihre Friends zusammen, um gemeinsam zu essen, zu quatschen und einfach eine entspannte Zeit zu haben. Dazu gibt’s leckere Pizza, prickelnden Prosecco und jede Menge Community-Vibes.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Kinostart am Donnerstag

Der spektakuläre Dokumentarfilm "Downhill Skiers“ nimmt euch mit in die Welt des Abfahrtslaufs – dort, wo Hundertstelsekunden über Ruhm oder Sturz entscheiden. Regisseur Gerald Salmina zeigt die besten Skifahrer*innen der Welt hautnah – darunter Marco Odermatt, Dominik Paris und Aleksander Aamodt Kilde. Am 13. November um 20 Uhr läuft der Film im Rio Filmpalast, und Co-Regisseur Tom Dauer ist live dabei.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Lesung am Freitag

Clara Lösel spricht Klartext – über mentale Gesundheit, Politik, toxische Schönheitsideale, Liebe und Verlust. Die Poetry-Artistin und Spiegel-Bestsellerautorin steht am Freitag im Carl-Orff-Saal (Fat Cat) auf der Bühne und bringt ihre Worte mit Gefühl, Witz und viel Ehrlichkeit zum Klingen. Wer ihre Texte auf Social Media liebt, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen – live ist das Ganze noch berührender.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Ragazzi am Samstag

Kaffee und Techno – eine herrliche Kombi à la Espresso Martini. Beim „Hot Boys Cry Coffee Rave“ im Plex Coffee serviert das Ragazzi Kollektiv Beats, Drinks und ganz viel Gefühl. Zwischen Flat White und Four-to-the-Floor wird getanzt, gefühlt und gefeiert – genau das Richtige für alle, die ihren Samstag lieber mit Bass statt Brunch starten.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Weihnachtsmarkt am Sonntag

Handgemacht, lokal und mit ganz viel Liebe: Beim „Mama macht Weihnachtsmarkt“ in der Freiheitshalle trifft am Sonntag Kreativität auf Glühweinduft und vorweihnachtliche Stimmung. Hier könnt ihr euch durch Stände von lokalen Labels, Designerinnen und Macherinnen stöbern, Geschenke entdecken und einfach ein bisschen Weihnachtszauber genießen – ohne Kitsch, dafür mit Herz.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Titelbild: © Unsplash | Herr Bohn

Zurück zur Startseite