Wochenvorschau: Wiesnbilanz, DackelRace und München Marathon

© Tobias Brenninger

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 41 (06. bis 12. Oktober):

Bilanz einer besonderen Wiesn

© Sandra Langmann

Die 190. Wiesn war doch sehr turbulent – wie eine Fahrt in der Achterbahn. Insgesamt gab es dieses Jahr 6.5 Millionen Besucher*innen, die 6.5 Millionen Maß Bier getrunken haben. Weniger als im vergangenen Jahr, aber ein guter Durchschnitt! Am zweiten Wochenende war der Andrang aber so groß, dass der Einlass auf das Festgelände gestoppt wurde. Knapp 300.000 Besucher*innen waren gleichzeitig auf dem Oktoberfest. Da hat die Wiesn haarscharf nochmal die Kurve bekommen. Auch in Folge gab es Eingangsregulierungen und erneut komplett gesperrt werden musste das Gelände dann letzten Mittwoch, wegen einer Sprengstoffdrohung im Münchner Norden. Sicherheit geht dann eben vor! Rekorde wurden hingegen beim Absatz von alkoholfreien Getränken gefeiert. Insgesamt 3 Prozent, bei alkoholfreiem Bier je nach Zelt sogar 6 bis 10 Prozent, mehr wurden in diesem Jahr verkauft. Auch mehr Essen als im Vorjahr ging dieses Jahr über die Theken. Ein Dank gilt all den Sanitäts– und Sicherheitskräften, die trotz einer leicht gestiegenen Kriminalität und circa 28 Prozent mehr Patient*innen (auf Grund von Hitzerekorden am ersten Wiesnwochenende) immer ihr Bestes getan und geholfen haben. Fun Fact: In 116.000 Fällen verhinderten Sicherheitskräfte, dass ein Krug geklaut wurde. Prost, bis in 349 Tage, liebe Wiesn!

Olympia in München: Ja oder Nein?

© München Tourismus | Redline Enterprises

Wenn ihr bis zum 05. Oktober 2025 keine Briefwahlunterlagen für den Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung am 26. Oktober bekommen habt, wäre jetzt die Zeit, aktiv zu werden – und ihr solltet euch direkt ans Wahlamt wenden. Die Stadt verschickt die Wahlunterlagen (Abstimmungsschein, Stimmzettel, rote Wahlbriefumschläge, Merkblatt) an alle Stimmberechtigten nämlich automatisch. Ein gesonderter Antrag ist deshalb eigentlich nicht erforderlich. Kurz-Tipp für euch: Checkt, ob eure Adresse noch im Melderegister stimmt!

Neue Stadtluft am Altstadtring

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Was früher eine durchrauschende Straße war, wird jetzt zur grünen Oase – und zwar mitten im Stadtzentrum. Der Altstadtring Nordwest hat eine umfassende Modernisierung bekommen: breitere Radwege, mehr Sitzflächen, üppige Begrünung und ein auffälliges Kunstwerk über dem Tunnelportal. Das neue Kunstwerk heißt PS (Horsepower) von Alexandra Bircken. Ein Spielzeugpferd, das in der Mitte zerbrochen wirkt und symbolisch für Wandel steht. Ganz fertig soll der "neue" Oskar-von-Miller-Ring im Laufe des Oktobers werden.

München wird wieder zur Studi-Stadt und Architekturausstellung am Montag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

So langsam wird’s wieder voller in der Mensa, leerer am Fahrradständer und lauter in der U-Bahn: Die Münchner Hochschulen starten ins neue Semester! Und das heißt für viele: neue Vorlesungen, neue WG-Mitbewohner*innen, neue Cafés zum Lernen (oder Prokrastinieren). Hier ein kleiner Überblick zu den wichtigsten Termine: Die LMU startet am 13. Oktober wieder mit den Vorlesungen, ebenso wie die TUMhier findet by the Way von 06. bis 11. Oktober die Jahresausstellung der Fakultät für Architektur statt. Die HM hingegen ist bereits am 01. Oktober ins neue Semester gestartet. Egal ob Ersti oder Endboss im Master – wir wünschen euch einen smoothen Start!

Walken, Talken und sich gegenseitig helfen ab Dienstag

Westpark Brücke
© Nina Vogl

„Walk & Talk – Selbsthilfe in Bewegung“ ist ein neues Angebot der Deutschen Angst‑Hilfe e.V. für Menschen mit Angsterfahrungen – ganz ohne Zwang, ohne Therapiedruck, aber mit Herz und Gemeinschaft. Gemeinsam geht ihr für 45–60 Minuten spazieren, tauscht euch aus (oder schweigt einfach). Die Spaziergänge finden erstmals am 07. Oktober in Pasing und am 11. Oktober im Westpark statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, eine Anmeldung im Voraus ist notwendig.

Gemeinsam Netzwerken bei der herCareer Expo am Donnerstag und Freitag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am 09. und 10. Oktober 2025 verwandelt sich das MOC in München in einen Hotspot für Karriere, Austausch und Empowerment für Frauen – mit über 250 Aussteller*innen, 60+ Panels, MeetUps und Talks. Ob ihr gerade Berufseinsteiger*innen, Professionals oder Gründer*innen seid: Hier findet ihr Sichtbarkeit, Inspiration und Chancen.

Beginn der Residenzwoche 2025 am Freitag

Residenz München, Antiquarium, Blick nach Südosten Richtung Portal, R. 7
© Bayerische Schlösserverwaltung

Während der "Residenzwoche München" vom 10. bis 19. Oktober 2025 wird die Residenz samt Schloss Schleißheim wieder zur Bühne für barocke Konzerte, historische Führungen und Kunstprogramme. Unter dem Motto „Hoch hinaus“ stehen in diesem Jahr die frühen Jahre Bayerns mit König Max I. Joseph und Ludwig I. im Fokus – etwa mit Prunkführungsthemen, Sonderausstellungen und Wandelkonzerten in den Prunkräumen. Wer also Lust hat, alte Mauern zu begehen, Musik aus längst vergangenen Zeiten zu hören und königliche Geschichten zu erleben, sollte sich diesen Termin vormerken. Das Programm findet ihr hier.

Ein Jahr Bergson feiern am Freitag

© Bergson

Das Bergson Kunstkraftwerk wird ein Jahr alt! Und das wird gebührend gefeiert: Am 10. Oktober lädt das Haus zu einem Geburtstagsfestival ein, bei dem ihr euer persönliches Programm aus Kunst, Musik, Talk, Gastronomie und Party zusammenstellt. Ein breit gefächertes Programm, das einen Abend zum Flanieren, Lachen und Mitschwingen garantiert.

Endlich wieder Dog World und Dackel Race in München am Samstag und Sonntag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Ein Jahr ist's schon wieder her, da haben wir den schönsten Dackel Münchens gesucht. Im Rahmen dessen waren wir auch auf der "DogWorld" unterwegs und schon vom letzten Jahr wissen wir: Es ist ein Erlebnis, das man mit einem breiten Grinsen verlässt. Dieses Jahr aber wird’s noch größer, bunter und lauter (aber freundlich!). Am 11. und 12. Oktober 2025 verwandelt sich die Motorworld München wieder in das Hunde- und Lifestyle–Festival schlechthin. Auf euch warten über 150 Aussteller*innen, Workshops, Showacts und – das legendäre Highlight – ein Indoor–Dackelrennen auf über 40 Meter, bei dem bis zu 120 Dackel in fünf Klassen gegeneinander antreten.

Gipfel voller Schnäppchen beim DAV Alpinflohmarkt am Sonntag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Ihr wolltet schon immer wie ein*e Bergsteiger*in shoppen? Dann kommt am Sonntag zum "DAV Alpinflohmarkt: Rucksack, Klettergurt, Wanderschuhe oder doch lieber für die anstehende Wintersaison ausstatten – hier gibt’s gebrauchte Ausrüstung für alle, die draußen unterwegs sind. Der Flohmarkt wird von der Sektion München Oberland des Deutschen Alpenvereins organisiert und ist perfekt, um günstig Material zu besorgen, sich auszutauschen oder alte Gear loszuwerden. Für alle, die lieber klettern als konsumieren.

München Marathon am Sonntag mit neuem Veranstalter

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Der München Marathon by Brooks findet am 12. Oktober 2025 statt – und das mit neuem Veranstalter, neuer Strecke und ganz viel München im Fokus. Der Ein-Runden-Kurs führt euch unter anderem durch den Olympiapark, den Englischen Garten, über den Marienplatz, am Sendlinger Tor vorbei und quer durchs Werksviertel. Wenn ihr nicht selbst an den Start geht: Macht euch bereit für gesperrte Straßen (am Laufsonntag) und spektakuläre Momente entlang der Strecke – und supportet die Läufer*innen, wenn sie eure Stadt durchqueren!

Zurück zur Startseite