Zähne gut, alles gut: Tipps für einen gesunden Herbsttag in München
Auch wenn’s spießig klingt: Langsam kommen wir in ein Alter, in dem man seine Freunde nicht mehr nur nach guten Ausgehtipps, sondern auch nach der Empfehlung für eine gute Zahnzusatzversicherung fragt. Auf einmal fällt uns auf: Wie sau wichtig ist eigentlich Zähneputzen? Mama hat’s ja immer gesagt: Morgens aronal®, abends elmex®.
Es hat zwar etwas gedauert bis der Groschen gefallen ist, aber jetzt haben auch wir verstanden, dass selbst das größte Vergnügen mit schmerzenden Zähnen keinen Spaß mehr macht. Also kümmern wir uns lieber direkt um unsere Gesundheit und putzen unsere Zähne zweimal täglich mit flouridhaltiger Zahnpasta. Das ist und bleibt eine wesentliche Maßnahme, um Karies zu vermeiden.
Und weil wir auch sonst gesund unterwegs sein wollen, damit uns der kalte Herbst nicht ausknockt, haben wir ein paar Tipps, wie ihr euren Tag zwischen aronal® und elmex® auch sonst gesund verbringen könnt.
1. Mit einer Runde Yoga entspannt in den Tag starten
Yoga und Ballet Bare Fitness im schönen Kale & Cake machen
Die stadtweit bekannte Yogalehrerin Sinah Diepold hat sich zusammen mit zwei Freunden einen lange gehegten Traum erfüllt und im Lehel ihr eigenes Yogastudio aufgemacht: Kale & Cake. Ein bisschen Grünkohl und Kuchen sind wir doch irgendwie alle. Und genau darum geht es in ihrem neuen Studio: Die richtige Balance. Direkt gegenüber der Eisbach-Surfwelle, könnt ihr in dem Studio nicht nur Yoga, sondern auch funktionelles Training, Ballet Barre Fitness und Co. machen.
2. Energie tanken mit dem vielleicht gesundesten Frühstück der Stadt
Gesund, vegan und zuckerfrei essen im Iss dich Glücklich Geschlossen
Nach dem Besuch von so manchem zuckerfreien, veganen oder glutenfreien Laden weiß man wieder genau, warum man Zucker, Käse und Weizen so liebt. Ganz anders ist das im Iss Dich Glücklich in Haidhausen. Hier zaubert die Ladenbesitzerin Sandra dermaßen leckere Frühstückskreationen, Mittagsgerichte und Kuchensünden in die Vitrine und auf den Tisch, dass einem zu keinem Zeitpunkt irgendetwas fehlt. Da wären zum Beispiel die fluffigen Pancakes mit Kokos-Zimt-Joghurt, die Chocolate-Banana-Smoothie-Bowl, der Bagel mit Gemüse und Birne und das Apfel-Rhabarber-Crumble. Jeden Mittag gibt es eine wechselnde Suppe und eine herzhafte Bowl. Der perfekte Spot für den gesunden Brunch am Wochenende, Mittagessen oder für Kaffee und Kuchen!
3. Futter fürs Hirn in Münchens Buchläden
Sich über ein ausgefallenes Sortiment bei Literatur Moths freuen
Schön! Das ist es in erster Linie bei Literatur Moths in der Rumfordstraße. Und ziemlich flexibel: Die mobilen Büchertische sind nach eigener Aussage der Buchhändlerinnen Regina und Jaqueline eine Kulisse für Bücher, Grafik und Spektakel. Dass hier abseits der ausgetretenen Bestsellerpfade eingekauft wird, merkt man an einem wunderbar ausgefallenem Sortiment. Daneben gibt es die gute, alte Galanterieware: Bei Moths sind das verdiente Extrawürste, leise Morgengaben, kollegiale Gesten, aber keine Nonbooks. Wie schön das aussehen kann, solltet ihr bei einem Besuch herausfinden! Wer lieber auf dem Sofa bleiben möchte, kann sich Bücher, Filme und andere schöne Dinge auch bequem im Onlineshop bestellen und nach Hause liefern lassen. Auf Wunsch auch als Geschenk verpackt!
4. Hausgemachte Herbstbowls in Haidhausen probieren
Durch die neue Herbstkarte im Heartbeet schlemmen
Das wunderbare Heartbeet in der Rosenheimer Straße begrüßt den Herbst auf eine besonders schöne Art: Die neue Herbstkarte ist da! Neuzugänge sind unter anderem eine Miso Bowl: Die Basis aus Urgetreide besteht aus Emmer, Einkorn, Quinoa, Hafer und Reis. Obendrauf gibt es ofengeröstetes Wurzelgemüse, gewürzt mit Misowürze. Dazu der legendäre Kichererbsentofu und das spicy Cashewdressing. Wir finden das ist der perfekte Anlass um endlich mal wieder den Berg hoch zu fahren und bei Heartbeet einzukehren, denn in den heartbeet-Bowls trifft gesundes Essen auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. All in all was gutes für Körper und Seele, perfekt also für einen runden Sonntag im Oktober!
5. Frische Luft schnappen und die Beine vertreten!
Vom Schloss Nymphenburg zum Botanischen Garten gehen
Ein München-Klassiker, den man trotzdem viel zu selten macht: Vom Hauptbahnhof fahrt ihr mit der Tram direkt vors Schloss Nymphenburg. Dahinter erstreckt sich der riesige Schlosspark, in dem man alleine schon Stunden verbringen könnte. Wer ein fixes Ziel braucht, biegt rechts Richtung Botanischer Garten ab. Spaziert dort noch durch die wunderschönen Garten oder zahlt Eintritt für tollen Gewächshäuser. Hier kann man sich auch hervorragend aufwärmen, wenn die Füße schon ganz kalt sind vom spazieren gehen.
6. Sich am Abend noch was gönnen
Erdnussbutter-Bourbon und Kardamom-Whiskey in der Ménage Bar bestellen
Die Ménage Bar zu besuchen ist ein bisschen wie nach Hause kommen – Wohnzimmeratmosphäre, klein und gemütlich. Mitten im Glockenbachviertel und trotzdem ein bisschen abseits vom Hipster-Trubel: Seit Ende Dezember 2018 gibt es die Bar von Johannes Möhring und René Soffner mit ausgeklügelten Drinks und mindestens genauso perfekt austariertem Essen. Wer auf der Suche nach 300 verschiedenen Spirituosen ist, wird hier nicht fündig – in der Ménage Bar wird genau ein Gin Tonic serviert: Minimalismus at it's best. Auf der Karte stehen Taube, „Spanish Toast“ aus Brioche, Chorizo und Spiegelei oder „Sexy Broccoli“. Wenn ihr euch feine Drinks gönnen wollt, solltet ihr am besten vorab reservieren.
7. Zähne putzen nicht vergessen!
Wer früher schon auf Mama gehört hat und bis heute regelmäßig morgens und abends mit aronal® und elmex® die Zähne putzt, gibt seinen Zähnen den besten Langzeitschutz. Lasst bloß kein Mal ausfallen, denn dass sonst das böse Karies-Männchen vorbeikommt, ist leider kein erfundenes Märchen.
Klingt aufwendig? Ist es aber eigentlich nicht. Bei der vielen Zeit, die wir für Sport und gesunde Ernährung aufwenden, sind die zehn Minuten am Tag gar nichts. Zusammen bieten aronal® & elmex® den medizinischen Doppel-Schutz für Zähne und Zahnfleisch.