Über das Oberammergauer Matterhorn zur Kolbensattelhütte
© Christian Wander
Der Kofel (1.342 m) wird von Einheimischen auch als das Oberammergauer Matterhorn bezeichnet. Vom Bahnhof in Oberammergau verlasst ihr den Ort in südlicher Richtung über den Tennisplatz und Friedhof zum Döttenbichl. Von dort an einer großen Lichtung vorbei und weiter rechts haltend über eine Wiese hinauf zu einer Bank. Hier startet ein Weg der sich zuerst in zahlreichen Serpentinen steil den Bergwald emporschlängelt, bis man dann nach einem Schuttkar den Kofelsattel erreicht. Von hier sind es circa 20 Minuten auf einem drahtseilgesicherten Steig bis zum Gipfel des Kofels. Wer nicht schwindelfrei ist, kann den Gipfelabstecher auch auslassen und auf dem panoramareichen Königssteig direkt weiter zur Kolbensattelhütte wandern, auf der ihr sehr gut schmausen könnt. Wer Lust hat, kann von dort anstatt zu Laufen, auch mit dem Alpine Coaster, einer Sommerrodelbahn, hinab ins Tal schießen.
Anreise: mit der Bahn (1,45 Stunden) | Schwierigkeit: mittel| Dauer: 3,30 Stunden (ca. 11 Kilometer und 600 Höhenmeter)
- 82487 Oberammergau