11 Dinge, die du unbedingt noch vor Wiesn-Anstich tun solltest
Wenn bunte Trachtenläden die Stadt erobern, sich aus heiterem Himmel wieder (ur-)alte Freunde aus Heimatszeiten ankündigen und Münchens Zentrum an die Theresienwiese zieht, ist das Oktoberfest nicht mehr weit. September und Oktober herrscht Ausnahmezustand in der Stadt – es ist die Zeit der ständig besetzten Besucher-Couch, der feschen Dirndl und zünftigen Lederhosen, die Zeit der endlosen Maß und unendlichem Spaß, die Zeit des Prosit, der Gemütlichkeit und der Weltstadt mit Herz. Damit ihr bei all dem Wahnsinn nicht untergeht, haben wir euch 11 Dinge zusammen geschrieben, die ihr unbedingt noch vor dem Wiesn-Anstich tun solltet.
1. Meditations-App herunterladen

Die Wiesn ist anstrengend. Bewährtestes SOS-Tool, um dem ganzen Trubel, Lärm und dem Anblick der vollgekotzten Haustürwand entgegen zu wirken, ist meditieren. Dank Meditations-App, siehst du die Wiesn-Welt ganz schnell wieder mit rosa bzw. blau-weiß-karierter Brille. Perfekt für die kleinen "Ich-drehe-gleich-durch"-Momente, wenn durchgehend zwölf Menschen in deiner Wohnung sind, von denen du die Hälfte nicht kennst.
2. Wiesn-Outfit vorbereiten

Dirndl, Bluse, Wadenwärmer. Da wir es zur Wiesnzeit mit einer leicht gehemmten Kommunitaktion unserer Synapsen zu tun haben, lohnt sich so manche Management-Strategie wie die Planung des richtigen Outfits. Konkret heißt das, ein paar Tage vor dem Anstich die eigene Wiesn-Klamotte auf dem Bett auszubreiten und gegen zu checken. Für den feschen Auftritt braucht nämlich – einmal das Madl: A gscheits Dirndl (bitte nicht zu kurz), mehrere Blusen (für mehrere Tage), Schmuck, Schuhe, Strümpfe, Herzal-Tasche. Die männliche Garderobe besteht essentiell aus Lederhosen, Trachtenhemd, Socken oder Wadenwärmern und Haferlschuhen.
3. Wiesn-Termin mit der Arbeit rot anstreichen

Einzigartig ist und bleibt der Wiesntisch mit der Arbeit. Hier wird nicht nur für gutes Essen, unendlich viel Bier und einen festen Platz im Zelt gesorgt, sondern auch meist für jahrelangen Gesprächsstoff im Büro. Also nicht über-, aber bitte auch nicht untertreiben!
4. Vitamin-Kur machen

Fremde Keime, feuchte Bussis – wenn dich Bakterien aus ungewaschenen Bierkrügen oder Mündern überfallen, sind gute Abwehrkräfte gefragt. Wir empfehlen also eine ordentlich reinigende Detox-Vitamin-Kur – und das nicht etwa in Form von zehn Actimel am Tag, sondern schön gesund mit Green Smoothies und Vitaminpillen. Gsund’ bleiben, sonst gibt's a gscheide Wiesn-Grippe.
5. Urlaub danach planen

16 Tage Bier, 16 Tage Party, 16 Tage Ausnahmezustand. Ganz München dreht durch. Danach erst mal in die türkisblaue Karibik oder auf eine einsame Insel in die Malediven zu flüchten, wie es etwa 90% der Wiesn Bedienungen tun, ist wirklich mehr als verständlich.
6. Bayrischen Wortschatz auffrischen

Oans, zwoa, g'suffa! Spätestens zur Wiesnzeit wird wieder ausgepackt – mit dem Dialekt, den Wiesnhits und (Anmach-)Sprüchen. Wer Bedarf hat, dem sei unser Bayrisch-Guide ans Herz gelegt. Am aller Wichtigsten ist jedoch unsere „German Hospitality“ aka. „Cheese, lächeln und freundlich bleiben!“ Merkel freut sich über Weltoffenheit und positive Presse.
7. Wiesn-Budget festlegen

Die Maß ist voll, das Portemonnaie leer. Ein teurer Spaß, diese Wiesn. Damit eure Moneten nicht flöten gehen wie bei so manchen Touris, hilft es, sich ein bestimmtes Wiesn-Budget festzulegen. Findest du zu spießig? Dann ist der nächste Punkt vielleicht eher was für dich.
8. Wohnung noch schnell auf AirBnB vermieten

Schläfst du noch oder vermietest du schon? Wer für seinen Karibikurlaub noch das nötige „Kleingeld“ braucht und sich mal umhört, weiß Bescheid. Mit der Wohnung auf AirBnB klingeln die Kassen – ob mit Bad oder ohne.
9. Gute Grundlagen schaffen

Dem Hangover vorbeugen – fettige Snacks kaufen und im Vorratsschrank lagern. Da wird man sich selbst auf die Schulter klopfen, wenn man nachts volltrunken von Freude, Bier und Gemütlichkeit zuhause noch zu lebensrettenden Mitternachtssnacks greifen kann. Diätpläne adieu! Die funktionieren während der Wiesnzeit sowieso nicht.
10. Alle Pläne wieder verwerfen

Wenn du ein gewisses bayrisches Urvertrauen hast, weißt du: Wird scho! Bassd scho! O’zapft is!
11. Das Weite suchen

Falls dir alleine bei der Vorstellung an Wiesn-Zelt-Gedränge und Helene-Fischer-Hits Schweißperlen auf der Stirn stehen, dann buch dir schnell noch einen Last-Minute-Flug auf eine einsame griechische Insel. Manchmal das allerbeste, was man machen kann.