EM 2016 - 11 Tipps zum Public Viewing
Fußball. Für viele Münchner eine Religion, für andere nur die ärgerliche Ursache für überfüllte U-Bahnen am Wochenende. Doch spätestens bei Großereignissen, wie der bevorstehenden Europameisterschaft, steigt die Begeisterung überproportional. In der ganzen Stadt Leinwände und selbst die noch so kleinste Kaschemme stellt einen Antennenfernseher auf. Damit ihr nicht ganz hilflos durch den Public-Viewing-Dschungel irrt, haben wir eine 11 Plätze für euch ausgewählt
1 Alternative Konzerte besuchen im Backstage
Das Gelände des Backstage am Hirschgarten ist vor allem Fans alternativer Konzerte und Veranstaltungen ein Begriff. Neben Hip Hop, Dub, Reggae und Ethno-Jazz decken die vielen Veranstaltungen auch Punkrock, Hardcore, Metal, Electro und Rock ab. Gut zu erkennen an der Schlange an schwarz gekleideten Menschen an vielen Abenden. Nebenher muss auch die außergewöhnlich gute Übertragung von Sportevents sowie die tollen Flohmärkte unter Lichterketten mit Live-Musik erwähnt werden. Das Schöne am Backstage: Das Kulturzentrum fördert Toleranz und soziale Gerechtigkeit, was sich am gemischten Publikum abseits der Schickeria zeigt.
2 Viehhof
Der (Nacht-)Biergarten und das Open-Air-Kino im Viehhof sind schon lang keine Geheimtipps mehr. Der Flair ist trotzdem unverändert. Ein wenig trashig, kultig, leicht abgeranzt und einfach grundsympathisch. So wird ein alter Viehstall zur alternativen Public-Viewing-Location. Achtung, nur Spiele mit deutscher Beteiligung.
3 Currywurst essen im Alles Wurscht
Das kleine gelbe Häuschen mit den grünen Fensterläden am Englischen Garten zwischen Münchner Freiheit und Giselastraße ist die Heimat der besten Currywurst südlich des Weißwurstäquators. Nur so nebenbei. Während der EM laden sie auch zum “Public-Wurschting” in ihren idyllischen Biergarten.
Reservierung: Bei Deutschlandspielen dringend empfohlen via Facebook oder über die Homepage. Plätze verfallen eine Stunde vor Spielbeginn. Freie Platzwahl.
Special: Currywurst mit Pommes und 0,5l Augustiner - 6,50 Euro
4 Fußball gucken im Stadion an der Schleißheimerstraße
Das “Stadion” ist eine waschechte Fußballkneipe. Die Wände voller Schätze, Trikots aus vergangenen Jahrzehnten, unzählige Fanschals und signierte Handschuhe von keinem geringerem als dem “Titan”, Oliver Kahn. Beste Bedingungen für einen authentischen Fußballabend.
Reservierung: Möglich via E-Mail unter Angabe von Name, Wunschspiel, Datum und Uhrzeit. Es gibt aber immer Plätze für Gäste ohne Reservierung. Wie immer: früh da sein!
5 Kino am Olympiasee
Eines der größten Public-Viewings-Events in München im Olympiastadion ist wohl jedem ein Begriff. Eine Nummer kleiner, aber dafür auch gediegener geht es im Kino am Olympiasee zu. Premium-Public-Viewing nennt sich das. Hier kann man die Spiele der deutschen Elf höchst bequem im Liegestuhl verfolgen.
Reservierung: Tickets gibt es online. Einlass ab 19h.
6 Meschugge im Volkstheater Geschlossen
Beim Volkstheater denkt man vermutlich nicht sofort an Fußball, doch der Innenhof des Volkstheaters ist wie gemacht für Public Viewing. Der Gastgarten vorm Meschugge ist neu hergerichtet und zur Freude der Gäste darf man auch zu später Stunde sein Getränk mit vor die Tür nehmen.
7 Muffatwerk
Bock auf Fußballschauen direkt an der Isar? Dann ab in den Muffat-Biergarten, wo bei schönem Wetter die Deutschlandspiele gezeigt werden. Aber keine Sorge, sollte das Wetter nicht mitspielen, dann gibt es ja noch die Halle, das Ampere und das Muffatcafé. Hier gibt es dann auch alle EM-Begegnungen.
8 Substanz
Das Substanz ist eine Institution in München. Neben Kleinkunst, Konzerten und Clubbetrieb, werden auch regelmäßig Fußballspiele übertragen. Zur EM natürlich auch alles Spiele auf Großleinwand.
Reservierung: Nicht möglich. Der Club öffnet jedes Mal eine Stunde vor dem ersten Spiel des Tages
Special: Panini-Tauschbörse und EM-Tippspiel
9 Freiheiz
Die Konzert- und Eventlocation verspricht mit dem “Freiheiz Fanfest” Fußballstimmung satt. Auf einer sechs Meter breiten Leinwand übertragen sie in der Freiheizhalle alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft.
Reservierung: Per Telefon zwischen 16:30 und 17:30 oder E-Mail. Einlass jeweils zwei Stunden vor Spielbeginn
Special: Tippspiel. Tippe Bei jeder Getränkebestellung vor Anpfiff das Ergebnis. Liegst du richtig, gibt’s am Ende ein Helles auf’s Haus.
10 Hirschgarten
Im größten Biergarten der Stadt muss man sich keine Sorgen um die Stimmung machen. Bei 8000 Sitzplätzen wird es kuschlig und wenn Deutschland gewinnt, kann man schonmal dem wildfremden Sitznachbarn um den Hals fallen. Reservieren kann man nicht, das heißt first come, first serve.
11 Daheim
Wer keine Lust hat, schon um sechs Uhr morgens sein Handtuch auf der Bierbank zu platzieren, um ja die beste Sicht auf die Leinwand zu haben, für den gibt es den Super-Geheimtipp: Kasten Bier, Couch und ein paar Freunde.
Reservierung: 0-24h bei dir selbst
Special: EM-Bullshitbingo