Die intolerante Isi: Der Foodtruck bekommt ein Zuhause

© Die intolerante Isi

Irgendwann kam mal die Idee auf, die "11 leckersten Foodtrucks in München" zu küren. Das Problem ist nur, elf gibt es gar nicht. Food-Liebhaber kennen vielleicht einen Handvoll, dabei kommt aber in jedem Fall immer Die intolerante Isi vor. Der Foodtruck von Isabella Hener rollt nun schon seit zwei Jahren durch München und bietet an jedem Wochentag einen leckeren, gesunden Mittagstisch – vor allem für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten.

Nun hat Isabella endlich eine Location gefunden, in der sie sich gerne niederlassen möchte. Der Foodtruck und das Catering-Angebot sollen normal weiterlaufen, der Laden könnte allerdings in Zukunft noch mehr "Intoleranten Isi"-Spaß bringen – Koch- und Backkurse, einen Sonntagsbrunch und Supperclubs unter dem ganz eigenen Dach. Damit das alles möglich wird, hat Die intolerante Isi nun eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen.

Aber da war doch schon mal was, werden sich Einige von euch jetzt fragen. Stimmt. Der Foodtruck hatte im Frühling diesen Jahres schon einmal für zwei Monate ein kleines Pop-Up-Café in der Amalienstraße gemietet. Dort konnte man nicht mehr nur unter der Woche gut und gesund essen. Zum wöchentlichen Sonntagsbrunch kamen damals sogar Leute von außerhalb, um das Frühstück, das sich speziell an Leute mit Lebensmittelunverträglichkeiten richtete, zu genießen.

Die intolerante Isi
© Die intolerante Isi
Die intolerante Isi
© Die intolerante Isi

So erklärt sich übrigens auch der Name: Isabella kocht vor allem für Menschen mit Laktose-, Gluten-, Fructose- oder Histaminintoleranz. Alle anderen sind natürlich auch herzlich willkommen, doch einen Foodtruck extra für Lebensmittelunverträgler gab es bisher eben noch nie. Zudem möchte Die intolerante Isi weg von Fertigprodukten, Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern. Auf der Speisekarte stehen deshalb frisch und oft vegetarische oder vegane Gerichte.

Mithilfe des Crowdfunding-Projekts, das nur noch bis zu Mittwoch, den 12. Oktober läuft, möchte die Besitzerin vor allem die Küche und die Eventlocation im neuen Laden ausbauen. Auch die Ausstattung soll von dem Geld finanziert werden, obwohl Isabella mit ein paar helfenden Händen auch vieles selbst machen wird – streichen und einen schönen Boden legen.

Zurück zur Startseite