21 Orte, an denen ihr lecker Mittagessen könnt
Wer nicht gerade in einem großen Unternehmen arbeitet, hat jeden Mittag das gleiche Problem: Was essen? Und, weil Mitgebrachtes von gestern den Tag auch nicht wirklich besser macht, haben wir einmal das schöne München nach guten Mittagsangeboten durchkämmt. Ihr wollt frischen Fisch aussuchen, einen außergewöhnlichen Salat bestellen, leckere Pasta in der Sonne essen oder mit knusprigen Falafel durch die Mittagspause spazieren? Dann haben wir für euch eine bunte Auswahl an Läden in den verschiedenen Vierteln der Stadt. Wer nicht warten kann, für den heißt es jetzt: Augen und Münder auf!
1 Einen Teller Hawaii im Aloha Poke schnabulieren
Das Aloha Poke in der Türkenstraße bringt ein Stück Hawaii nach München. Hier könnt ihr euch ganz nach eurem Geschmack Bowls zusammenstellen. Traditionell kommen in die Bowls roher Fisch, Reis, frisches Gemüse, aber gerne auch Obst, Nüsse oder Superfood wie Chiasamen und Gojibeeren und zum Abschluss eine der leckeren Soßen wie Koriander-Erdnuss. Auch wenn ihr vegetarisch oder gar vegan unterwegs seid, kommt ihr hier auf eure Kosten. Ihr habt definitiv die Qual der Wahl, wenn ihr an dem bunten Tresen steht. Aber das ist okay, denn jede Zusammensetzung schmeckt!
2 Die Kartoffel der Woche bei Caspar Plautz auf dem Viktualienmarkt futtern
Es ist einer der jüngsten Standl auf dem Viktualienmarkt und schon ein absoluter Klassiker sowie ein kulinarisches Muss in der Altstadt – Caspar Plautz! Die Kartoffeln bei den Plautzens sind so köstlich, dass es uns alle immer wieder auf den Viktualienmarkt zieht. Unter freiem Himmel und im wuseligen Markttreiben fühlt sich München genau richtig an. Auf der Karte findet ihr je nach Jahreszeit sechs verschiedene Optionen, die jeweils von einer Kartoffel der Woche ergänzt werden. Wir lieben zum Beispiel die Patate mit Grüner Soße, gekochtem Ei und gerösteten Pumpernickel genau so sehr wie die Varianten mit Linsen-Shakshuka oder Räucherfischtartar. Ehrlich gesagt hat uns noch jede Option geschmeckt und vegan könnt ihr auch bestellen! Wer in der Altstadt unterwegs ist und Lust auf kreative und liebevoll zubereitete Kartoffel-Küche hat, ist am Caspar Plautz Standl goldrichtig! Ach ja: Kartoffeln gibt es hier natürlich auch in roh und in allen Formen, Farben und Größen.
3 Italienischer Mittagstisch im La Sophia
Das Sopherl, wie das italienische Restaurant unweit der Isar genannt wird, ist ein richtiger Alleskönner: Vom Frühstück bis zum Abendessen passt hier wirklich alles, zudem gibt es Kuchen von den Omas und Opas von Kuchentratsch, im Sommer leckeres Eis und eine ziemlich tolle Spielecke für Kinder. Die Mittagskarte wechselt täglich und bietet eine handvoll großartiger Menüs aus Vorspeise und Hauptgericht. Apropos: Montags ist immer Pizzatag – hier gibt es fast alle Pizzen günstiger.
4 Bei Pläntys vegane Sandwiches und Croissants in der Altstadt schnabulieren
Türkitch kann sich anschnallen, es gibt einen neuen Sandwich-Spot in der Stadt! Bei Plänty bekommt ihr ab sofort unfassbar leckere, vegane Sandwiches. Aufs Brot kommen Sonnenblumen-Hack, veganes Hühnchen oder Thunfisch – alles komplett plantbased. Unser Favorit ist definitiv Bänkok Crunch, die asiatisch angehauchte Option. Wer in der Innenstadt außerdem nach veganen Croissants sucht, wird hier ebenfalls fündig. Nichts wie hin da, wenn euch der Hunger beim nächsten Shopping-Trip überkommt. Oder wenn ihr eure nicht-veganen Freund*innen mal wieder inspirieren wollt.
5 Günstiges Mittagsmenü auf der Terrasse der Pescheria
Manche Läden sind abends wesentlich teurer als mittags – die Pescheria gehört da auf jeden Fall dazu. Die Wirte Pamela Knötzinger und André Bahlo betreiben ihre Fischkneipe mit Herz und Seele. Hier fühlt man sich, als wäre man Stammgast – schon beim ersten Besuch. Wer also zum Mittagessen frischen Fisch oder andere leckere Köstlichkeiten aus dem Meer möchte, ist hier genau richtig. Ein Traum, vor allem im Sommer, ist die kleine, versteckte Terrasse zum Hinterhof raus. Und natürlich könnt ihr auch abends kommen und ein Weinchen trinken, ist dann allerdings etwas teurer.
6 Sich bei Salarte auf den Salat der Woche verabreden
"Jede Woche ein neuer Salat", ist das Motto von Susi. Sie betreibt das Salarte am Viktualienmarkt und will uns die vielseitige und bunte Welt der Salate näherbringen. Auf Instagram könnt ihr jede Woche schauen, zu welchem Thema es eine gesunde Mischung gibt: Von französischem Flair über mediterrane Küche bis hin zu sommerlichen Kräutern ist alles geboten. Aus drei Komponenten (Grün, Sattmacher und Exotik) wird euer Salat zubereitet und ihr könnt ihn entweder gleich im süßen Laden oder an netten Sitzplätzen vor der Tür verspeisen.
7 Sich im Oda Grill mal wieder so richtig traditionelle Cevapcici gönnen
Ihr habt mal wieder Lust auf richtig nices, authentisches Essen? Ohne Schicki-Micki, einfach schön auf die Hand, aber trotzdem himmlisch lecker. Dann solltet ihr bei Oda Grill in der Nähe vom Hohenzollernplatz vorbei schauen. Ganz versteckt lädt der kleine Laden auf traditionelle Cevapcici und saftiges Fladenbrot ein. Auch für Vegetarier*innen gibt es phänomenale Gemüseteller, die mit gegrillten Peperoni, Auberginen und gut gewürztem Krautsalat trumpfen. Die Einrichtung des Oda Grills ist mindestens genauso traditionell wie das Essen, hat aber trotzdem einen modernen Flair. Hier lässt es sich auf jeden Fall gut Chai Tee trinken und als Nachspeise noch klebrige Baklava genießen. Läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Uns auf jeden Fall.
8 Leckere und günstige Tageskarte im Café Hüller
Das Café Hüller an der Reichenbachbrücke hat nur eine Handvoll Tische, hier muss man also Glück haben oder einfach reservieren. Bei schönem Wetter kann man auch wahnsinnig gut vor dem Laden in der Sonne sitzen. Die Gerichte auf der Wochenkarte sind, dafür dass sie so lecker sind wie alle Hüller-Speisen, äußerst bezahlbar. So gibt es Gemüsesuppen, veganes Curry, diverse Salate oder mal ein gemischtes Hacksteak. Danach noch unbedingt einen Kaffee trinken – denn der kommt von der Rösterei Fausto in Untergiesing.
9 Libanesisches Streetfood im Beirut Beirut bestellen
Wir finden: Jeder braucht einen Falafel-Dealer seines Vertrauens! Für alle, die in Sendling wohnen, ist da Beirut Beirut ein heißer Anwärter Der Falafelteig wird frisch zubereitet, es gibt ausschließlich regionales Biofleisch und wechselnde Mittagsgerichte. Geschmacklich nimmt euch das Essen auf jeden Fall auf eine kleine Reise in den Libanon. Deshalb: Den „Teller mit allem“ bestellen und sich von der Couch aus mit Hummus, Falafeln und Baba Ganoush in die weite Welt träumen.
10 Feinkost und Mittagessen im Da Baffo
Allen Menschen, die zwischen Haidhausen und Bogenhausen arbeiten, sei der kleine Feinkostladen Da Baffo ans Herz gelegt. Hier gibt es einen der besten Mittagstische der Stadt. Täglich wechselnd bereiten die Köch*innen vier warme Gerichte zu – frische Pasta, ein vegetarisches Essen, ein Fleisch- bzw. Fischgericht und eine Suppe. Die Karte liest sich dann beispielsweise so: Minestrone mit Käse, Pasta "Bolognese" oder "Bärlauchpesto", Thai-Curry mit Basmati-Reis, Rollbraten mit Knödeln, asiatischer Salat und für danach noch ein Tiramisu. Für den kleinen Hunger gibt es außerdem Sandwiches, verschiedene Käsesorten, Schinken und einen Chefsalat. Ok, in welche Tram müssen wir steigen?
11 Sich in der Santo Loco Surf Kitchen wie im Surfurlaub fühlen und gesunde Bowls essen
Manchmal träumen wir uns zurück in den Surfurlaub in Portugal. Aber warum träumen, wenn man ein wenig Surfer-Vibes im Lehel aufsaugen kann. In der Santo Loco Surf Kitchen werdet ihr schon am Eingang mit coolen Surfboards und einem entspannten Ambiente willkommen geheißen – auch wenn ihr keine Surfer*innen seid und der Eisbach euer zweites Zuhause ist. Der große Raum bietet ganz viel Platz, um die Seele baumeln zu lassen und sich eine extra große Bowl mit allerlei guten Nährstoffen und regionalen Produkten zu bestellen. Zur Auswahl gibt es warme Bowls, aber ihr könnt auch Acai-Bowls oder Wraps bestellen. Wir mochten die Wahiawa Bowl sehr gerne, denn die schmeckt nach Meer.
12 Kalte Vorspeisen und Pastagerichte in der Bar Centrale
Die Bar Centrale hat ihren Namen verdient: Ein paar Schritte vom Marienplatz entfernt kann man hier hervorragend frühstücken, zu Abend essen oder eben auch mittags vorbeikommen. Es warten täglich zwei verschiedene Salate, eine kalte Vorspeise, vier Pastagerichte sowie ein Fleisch- oder Fischgericht zwischen denen man wählen kann. Danach (natürlich) noch einen schnellen Espresso und ein Mini-Tiramisu. Hier fühlt sich München wirklich ein Stück weit an wie Italien.
13 Ramen schlürfen bei Takumi Chicken & Vegan
Im Takumi könnt ihr ganz entspannt die vielleicht besten Ramen in München schlürfen. Und das super zentral in der Nähe vom Viktualienmarkt. Das kleine Restaurant bietet nicht nur japanische Nudelsuppen, sondern auch köstliche Goyzas und andere Leckereien, die eurem kulinarischen Ausflug ein wenig asiatisches Flair verleihen. Das Mittagsmenü ist wirklich zu empfehlen und auch für die Veggies unter euch ist allerlei dabei. Tatsächlich ist nämlich die Hälfte der Gerichte vegan – die andere hat Hühnchen im Gepäck.
14 Bayerischen Kaffee und Mittagessen im Marita Café
Das Marita an der Donnersbergerbrücke sieht nicht nur wahnsinnig hübsch aus, es hat auch echt viel drauf: Nicht nur, dass das Café das einzige ist, das den guten Kaffee der kleinen bayerischen Rösterei Gscheid.Haferl aus Bad Kötzting führt, auf der Karte stehen neben einer großen Auswahl an selbstgebackenem Kuchen auch der Karottenkuchen von Kuchentratsch – dem Projekt aus München, bei dem Omas und Opas selbst Kuchen backen. Samstags bietet das Marita auch Frühstück an, im Sommer kann man schön draußen sitzen – und eine wechselnde Mittagskarte gibt's auch noch. Ein echter Alleskönner also. Und dann kommt der Käse auch noch von der Käsemaus aus Neuhausen.
15 Frühstück, Lunch und Drinks im Café Rosi schlemmen
Dort, wo früher einmal ein Skateshop am Eck zwischen Gasteig, Müller'schem Volksbad und Isar war, leuchten mittlerweile die Kohlefadenladen im hippen Rosi. Nicht nur, dass man hier eine riesige Frühstücksauswahl hat – von veganem Tofurührei bis hin zum britischen Brunch mit Spiegelei, Bratkartoffeln, Bohnen und Speck ist alles dabei – der Laden serviert sein Frühstück täglich bis 15 Uhr! Zudem serviert das Rosi herrlich leichte Mittagsmenüs.
16 Im Coucou Food Market im Glockenbach die besten Salatbowls und Pinsas holen
Der Coucou Food Market Nummer vier hat sich im sweeten Glockenbach niedergelassen. Genau so wie in Neuhausen und Co. findet ihr auch hier eine Mischung aus französischer Boulangerie, New Yorker Salatbar und italienischer Pizzeria mit Pinsas ohne Ende. Wir sind große Fans des tollen Konzepts, der Speisen und der Menschen, die das Coucou mit so viel Herz und Leidenschaft betreiben. Mindestens einmal die Woche solltet ihr einen kurzen Sprung in die hippe, kleine Markthalle machen und den Tag mit einem fluffigen Pain au Chocolat starten oder eure Mittagspause mit Pinsa, einem Croque Monsieur oder einer gesunden Salatbowl mit Burrata verschönern. Außerdem könnt ihr euch hier auch gleich Brot für die Brotzeit zu Hause mitnehmen!
17 Gesund Mittagessen bei Bite Delite
Wer sich so richtig gesund fühlen möchte, der isst und trinkt am besten bei Bite Delite – die Kette, die an Pret a Manger erinnert, gibt es mittlerweile mehrmals in München. Hier könnt ihr leckere Wraps, Salate, Smoothies, Säfte, Bowls und Suppen bestellen, die garantiert ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe auskommen. Bei Bite-Delite-Produkten wird darauf Wert gelegt, dass die Zutaten von lokalen Bauernhöfen und Lieferant*innen kommen. Diese werden dann jeden Tag frisch an die Filiale geliefert und dort verarbeitet.
18 Mittagessen mit Bio-Zutaten und Feinkost im Speisezimmer
Wenn man ins Speisezimmer zum Essen geht, fühlt es sich ein bisschen so an, als würde die Mama für einen kochen – und eigentlich noch ein bisschen besser. Jeden Tag stehen drei neue Gerichte auf der Karte, die zum großen Teil mit Bio-Zutaten zubereitet werden und mindestens eines davon ist immer ohne Fleisch. Da gibt es mal Kasspressknödel mit Salat, Bio-Hackbraten mit Kartoffeln und Gemüse oder Kürbisgnocchi mit brauner Butter und Meerrettich. Dazu könnt ihr euch mit hausgemachten Kuchen und Sandwiches eindecken. Am Samstag kommt ihr dann zum unaufgeregten Frühstück mit hausgemachter Marmelade vorbei!
19 Bei LYFE bunte Regenbogen-Bowls essen und gesunde Smoothies bestellen
Wer dachte, München hat nur ein Super-Food-Mekka, hat sich getäuscht. Lyfe überrascht uns mit farbenfrohen Bowls, herrlichen Smoothies und anderen gesunden Leckereien. Der Laden beim Viktualienmarkt bringt mit seiner Speisekarte viel Farbe in euer Leben. Einen Klacks beeriges Lila gibt es dank der leckeren Acai-Bowl, die mit Granola und Früchten dekoriert ist. Der Coconut-Cloud-Smoothie bringt strahlendes Blau auf den Tisch und für Rosa- und Grün-Töne ist dank des gesunden Avocadobrots gesorgt. Gesund ist eben bunt oder wie man so schön sagt: „Hier kann man den Regenbogen essen“ – und sich mit Lieferando sogar nach Hause liefern lassen.
20 Halloumi und Baba Ganoush bei Make Falafel Not War genießen
Auf der Suche nach guten Falafeln kommen wir irgendwie immer wieder nach Sendling. Aber auch auf dem Weg dahin befindet sich eine wahre Perle des palästinensischen Streetfoods: Das Make Falafel Not War in der Kapuzinerstraße. In feiner Nähe neben unseren Lieblingen Ca Go Pho, gangundgäbe und Dr. Drooly, zaubert Inhaber Salah richtig feine Köstlichkeiten auf seine schlichten Teller – oder direkt als Sandwich ins Fladenbrot. Alles schmeckt richtig frisch und sehr lecker, wir würden daher einfach den Falafel-Teller empfehlen, mit extra Halloumi.
21 Dumplings und klasse Cocktails im CaGo genießen
Das CaGo ist das beste vietnamesische Restaurant, vielleicht sogar in ganz München. Da können wir froh sein, dass wir sogar zwei Restaurants haben: Im Westend und im Glockenbach. Bevor man einen Blick auf die abwechslungsreiche Speisekarte werfen kann, hat man inmitten der bunten und super stylishen Einrichtung erst mal genug zu schauen - Stühle mit buntem Samt, ausgefallene Lampenschirme und schimmernde Tapeten. Echte Hingucker sind dann aber auch die Gerichte: Von Dumplings, über Papaya-Salat, Sommerrollen, Curry, Reisnudelgerichte und dutzende andere vietnamesische Leckereien wird ein einziger Besuch nicht langen, um sich durchs Angebot zu probieren. Auch die Mittagskarte liest sich sehr ausführlich. Selbst die Cocktails und Limonaden sind einfach großartig!