Surf's up! – Mehr Wellen für Münchner Surfer?

Als Surfer in München sitzt man dank der Eisbachwelle bekanntlich nicht ganz auf dem Trockenen. Die Welle ist für viele eine einzigartige Möglichkeit auch weit weg vom Meer regelmäßig auf dem Brett zu stehen. Eine Touristenattraktion ist sie schon lange und an sonnigen Tagen stapeln sich die Zuschauer regelrecht. Leider mittlerweile nicht nur die Zuschauer. Die Faszination der Flusswellen zieht auch immer mehr Leute aufs Surfboard. Die Münchner Surf Community sieht da schon lange Handlungsbedarf. Jetzt kommt auch die Politik mal wieder in die Gänge. Die SPD hat einen Antrag für eine "neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet" gestellt.

Eisbachsurfer
© Shutterstock

Zusammen mit der Hochschule München wurden potentielle Stellen in der Isar, im Eisbach und sogar der Würm bewertet. Vor allem ein Standort an der Marienklause sei denkbar. Für die Surf Community ist das ein wichtiger Schritt. Schon seit Jahren kämpfen sie für mehr Wellen und kennen das Potential der Münchner Flüsse. Für die Eisbachwelle am Haus der Kunst würde das eine Entlastung bedeuten, denn der Andrang ist vor allem im Sommer mittlerweile riesig. Da kippt schonmal die Stimmung. Vor allem Anfänger brauchen mehr Alternativen, da die Eisbachwelle nur etwas für Fortgeschrittene und erfahrene Surfer ist.
Wir sind froh, dass der Stadtrat endlich reagiert und sich aktiv für die Belange der Surfer einsetzt. Damit München die Hauptstadt des Riversurfing bleibt.

Zurück zur Startseite