11 Food-Events im Juli, die du nicht verpassen solltest

"Der einzige Weg eine Versuchung loszuwerden, ist ihr nachzugeben." Oscar Wilde war ein kluger Mann und daher sollten wir auf ihn hören. So Dinge wie Sommerdiät, Bikinifigur oder ähnlicher Humbug schieben wir gekonnt zur Seite und frönen lieber dem Genuss. Zum Beispiel mit viel Wein am Josephsplatz, pakistanischen Spezialitäten im Ampere oder ganz gediegen beim Barockpicknick im Hofgarten Dachau.

© Unsplash

1
Backyard Grill & Chill am Mars Markt

Sommerzeit ist Grillzeit und für alle, die keine Lust haben umständlich einzukaufen, zu schnippeln, alles in Tupperware zu verpacken und sämtliche Grillutensilien an den See oder die Isar zu schleppen, sollten sich überlegen, einfach beim Mars Markt vorbeizuschauen. Denn da müsst ihr nicht selbst grillen, sondern einfach nur chillen. Verschiedene Foodtrucks sind am Start und am Samstag gibt es ab 19.30 Uhr sogar noch Livemusik von der Indie-Folk-Band Stray Dogg aus Belgrad.

© Shutterstock

2
Pakistani and Lebanese on the Menu im Ampere

Unter dem Motto "Obatzda meets Manouche & Masala" geht es am 02. Juli im Ampere um die kulinarische (und musikalische) Völkerverständigung. In Zeiten, in denen ein Spalt durch die Bevölkerung zu gehen scheint, ein schöner Weg, um sich näher zu kommen. Neben einem wunderbaren Buffet aus bayerischen, libanesischen und pakistanischen Spezialitäten könnt ihr lokalen und internationalen Musikern lauschen und nicht nur neue Speisen, sondern auch neue Leute kennen lernen – denn wir Bayern wussten es schon immer: Beim Essen kommen die Leut' zam!

Bodhi
© Bodhi

3
Salatbar und Abendbuffet im Bodhi

Das Bodhi erfreut uns immer wieder mit tollen Buffet-Events. Im Winter gibt's Kasspatzn so viel ihr könnt, im Sommer geht es mit Salatbuffet und verschiedenen Gerichten von der Abendkarte ein bisschen leichter zu. Achja, übrigens alles komplett vegan, aber das ist hier eigentlich nur eine Randnotiz. Wir legen euch ans Herz, einen Tisch zu reservieren, auch wenn man natürlich auch auf gut Glück vorbeischauen kann. Aber sicher ist sicher.

© Alles Wurscht

4
Alt Schwabinger Sommerfest im Alles Wurscht

Wir lieben Alt-Schwabing mit seinen schönen Straßen und noch schöneren Häusern. Für das Alt-Schwabinger Sommerfest haben sich die Jungs von der Rennbahn Schwabing und dem idyliischen Imbiss Alles Wurscht zusammengetan und ihr dürft euch nicht nur auf die beste Currywurst weit und breit freuen, sondern auf ein paar super Sonderangebote in Sachen Drinks.

© Pixabay

5
Weinfest am Josephsplatz

Okay, der Hauptakteur entspricht in diesem Fall nicht so ganz der Überschrift, aber was wäre ein gutes Essen ohne den passenden Wein? Den flüssigen Trauben huldigen, könnt ihr bei der Premiere des Weinfestes am Josephsplatz. Genießt also fränkische Weine oder gönnt euch eine deftige Ochsensemmel beim größten Weinfes der Münchner Innenstadt. Unser Motto dafür: Bis einer weint...höhö.

Hip Hop
© Hip Hop & BBQ

6
Hip Hop and BBQ im Muffatwerk

Das Hip Hop and BBQ ist mittlerweile eine richtige Partyreihe. Im Juli setzen die Veranstalter aber noch mal einen drauf und schmeißen zusammen mit No Booty, No Party ein großes Sommerfest. Dabei könnt ihr nicht nur Roger Rekless live erleben und zu Hip Hop, Dub, Reggae, Trap, Rap und RnB abtanzen, sondern euch vorher, nachher oder zwischendrin die richtige Grundlage anfuttern. Nice!

Poke Kitchn
© Poke Kitchn

7
Waikiki Wednesday im Café Vorhoelzer Geschlossen

Bowls sind der neueste heiße Scheiß in Sachen Essenstrends in München. Auch wenn sie in 95% der Fälle eigentlich kalt sind. Vor allem die hawaiianischen Poke Bowls machen besonders viel Spaß, weil man sich hier aus den unterschiedlichsten Zutaten seine Lieblingskombi zusammenstellen kann. Jeden Mittwoch kommt Koch Lukas aus dem Herzog mit seiner Poke Kitchen ins Café Vorhoelzer und bringt hawaiianisches Flair auf die Dachterrasse.

© Unsplash

8
Lange Nacht der Brauereien im Giesinger Bräu

Und wenn wir schon bei flüssiger Nahrung sind: Dass München nicht nur aus Großbrauereien besteht, hat man spätestens letztes Jahr bei der 1. Langen nacht der Brauereien gemerkt. Und weil das so gut lief, geht das Event dieses Jahr in Runde zwei. Genau genommen gibt es sogar zwei lange Nächte, an denen ihr euch durch die Craftbeere von insgesamt 20 kleinen Brauereien aus München und Umgebung probieren könnt. Darunter natürlich Giesinger Bräu, Isarkindl, Munich Brew Mafia, Crew Republic, Tilmans Bier und noch viele mehr. Prost!

© Pexels

9
Bolz BBQ in der Glockenbachwerkstatt

Ui, was war das damals für ein Kampf, damit der Bolzpatz an der Glockenbachwerkstatt erhalten werden konnte. Am Ende gab's Gott sei dank ein Happy End und dieses Jahr findet zum vierten mal das große Bolz BBQ statt, bei dem 14 Teams aus Münchens Nacht- und Kulturleben an den Start gehen und sich für den guten Zweck die Bälle um die Ohren schießen. Dazu wie sich das gehört für ein BBQ natürlich Grillspaß, Drinks und Livemusik. Wenn ihr mitmachen wollt, dann meldet euch an, es gibt noch Plätze!

© Bayerische Schlösserverwaltung

10
Barockpicknick im Hofgarten Dachau

Das Schloss Dachau sollte man so oder so mal besuchen, denn nicht nur sind das Schloss und der Hofgarten wunderschön, sondern auch der Blick nach München ist unschlagbar. Einmal im Jahr verwandelt sich der Hofgarten in eine große Picknickwiese. Bei Kerzenschein, klassischer Musik und mitgebrachten Speisen und Getränken lässt es sich in königlich-barocker Umgebung allerbestens de Abend verbringen.

© Foodist

11
Foodist Fine Food Market

Eigentlich könnt ihr bei Foodist online verschiedene Essensboxen abonnieren, die euch dann monatlich tolle Köstlichkeiten und die neuesten Foodtrends ins Haus bringen. Alle Foodies, die sich das erstmal genauer anschauen wollen, sollten beim Fine Food Market vorbeischauen, bei dem sich die unterschiedlichsten Marken aus der Food-Szene vorstellen. Von Craftbeer, über Superfood bis hin zu ausgefallenem Eis, könnt ihr im siebten Essenshimmel schweben.

Zurück zur Startseite