11 Food-Events im Mai, die du nicht verpassen solltest

Wir wollen euch – also unseren Lesern – nichts unterstellen, aber uns ist da schon die ein oder andere Sache aufgefallen – natürlich abgesehen davon, dass ihr echt nett seid. Essen ist euer Ding und wir geben uns wirkich alle Mühe euren (Wissens-)Hunger mit unseren Empfehlungen zu stillen. Und statt super nicen Cafés oder Restaurants, haben wir diesmal 11 Food-Events für euch zusammengesammelt – vom Foodbazar im Wannda Circus, über den veganen Brunch im So Ham bis zum gemeinsamen Kochen in der Glockenbachwerkstatt. An Guaden!

Wannda Foodbazar
© Wannda

1
Veganer Foodbazar

Ein Besuch im Wannda Circus ist immer wieder bezaubernd und nachdem die Crew uns schon mit Open Airs, Lesungen, Yoga und Kunst versorgt hat, gibt es jetzt kurz vor Ende noch einen Foodmarkt, auf dem ihr euch durch ausschließlich vegane Köstlichkeiten probieren könnt. So wie wir das Wannda-Team kennen, wird das mit Sicherheit alles andere als fad.

So Ham Vegan Brunch
© So Ham

2
We Love Vegan Brunch Geschlossen

Und gleich nochmal vegan. Den veganen Brunch im So Ham wollten wir euch schon öfter in unseren Tagestipps empfehlen, aber die sind echt immer flott ausgebucht. Wer schon mal in der Yoga-Kantine im Glockenbach gegessen hat, weiß wie viel Spaß das Essen dort macht und mit wie viel Liebe das Team hier kocht. Auf euch warten nicht nur leckere Aufstriche, sondern auch veganer Frozen Joghurt, Salate und Smoothiebowls. Anmelden könnt ihr euch per Mail unter: [email protected].

Food Events
© Shutterstock

3
Emilia Romagna in München: La Piadina

Emilia Romagna ist eine Region in Norditalien, die kulinarisch vor allem für die Piadina bekannt ist. Das dünne Fladenbrot gibt es dabei mit unterschiedlichen Füllungen und wird dann warm und knusprig gegessen. In der Emilia Romagna findet man sie eigentlich an jeder Straßenecke und das Eataly lädt euch ein, euch diese Köstlichkeit auch mitten in München zu gönnen. Für acht Euro könnt ihr drei klassische Varianten mit Parmaschinken, Spinat und Pecorino oder Makrele und karamellisierten Zwiebeln probieren.

© Unsplash

4
Street Food Park mit Ice Cream & Torten Festival

Der Name sagt vermutlich schon alles, denn auf der Galopprennbahn Riem erwarten euch zwei Tage lang nicht nur viele internationale Foodtrucks mit herzhaften Snacks wie Burger oder Sandwiches, sondern auch eine Menge süßer Verführungen in Form von Eis und Torten. Wir haben gehört, dass die Verkäufer auch immer wieder Probierportionen anbieten, also Augen offen halten und snacken bis ihr satt seid.

© Shutterstock

5
Graveyard & Bourbon – The Up In Smoke Tour 2017

Das Wolfsrudel vom Little Wolf und der Bar zum Wolf im Glockenbachviertel nimmt euch mit auf eine ganz besondere Verkostungstour. Start ist im Little Wolf und dann geht es zielstrebig über den Alten Südfriedhof, auf dem mehr als eine Münchner Berühmtheit begraben liegt. Auf der dreistündigen Tour lernt ihr nicht nur etwas über den Friedhof, sondern natürlich auch eine Menge über Bourbon und landet am Ende dann in der Bar zum Wolf, wo ihr den Abend bei dem ein oder anderen weiteren Drink ausklingen lassen könnt.

© Hall of Taste

6
Streetfood Friday

Beim Streetfood Friday steht der ganze Abend im Zeichen der Foodtrucks. Aus ganz Deutschland kommen kleine Essensstände, Garküchen und eben Foodtrucks angereist, um euch ein vielfältiges Angebot abzuliefern. Dazu gibt's Musik von verschiedenen DJs, Drinks und einfach jede Menge tolle Speisen.

Frühstücken im Café Luitpold
© Anja Schauberger

7
Gedicht gegen Gericht – Foodslam

Das Café Luitpold ist nicht nur für seine riesige Auswahl an süßen Köstlichkeiten und das tolle Frühstück bekannt. Hier trifft immer wieder Kultur auf Kulinarik. Daher solltet ihr euch auch den ersten Foodslam nicht entgehen lassen, denn hier treten in drei Runden Größen der Münchner Peotry Slam Szene auf und passend zu jedem Gedicht gibt es ein (überraschungs-)Gericht. Erlebnisgastronomie ganz neu interpretiert. Reservieren könnt ihr unter [email protected].

Food Events
© KantineKiosk

8
Kantinendinner Geschlossen

Seit etwa sechs Monaten gibt es die neue Kantine samt Kiosk in der Akademie der Bildenden Künste. Verantwortlich dafür ist unter anderem Christian Hildebrand vom Nudo eine Straße weiter. Und weil gutes Essen und Kantine sich hier nicht widersprechen, gibt es nun schon zum zweiten Mal das Kantinendinner mit einem ausführlichen 5-Gänge Menü mit Saibling, Risotto, Spargel, Steinpilze, Ziege und Salzkaramelleis, um euch mit ein paar Stichworten auf den Geschmack zu bringen. Anmeldungen unter [email protected].

Brunch Cafe Cord
© Cafe Cord

9
Sonntagsbrunch im Cafe Cord

Die Premiere des neuen Sonntagsbrunch hat das Team vom Cafe Cord schon hinter sich gebracht. Ab jetzt gibt es hier also jeden Sonn- und Feiertag ein reichhaltiges Brunchbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Wenn sich dann vielleicht noch die Sonne hervor traut, kann man sich seinen Teller vollpacken und gleich auf der Terrasse im Innenhof schlemmen. Nice!

Pasing Blutenburg
© High Contrast | Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0

10
Weinfest Schloss Blutenburg

Zu gutem Essen gehört natürlich auch das richtige Getränk. Jedes Jahr im Mai pilgern, Weinkenner und Feinschmecker zum idyllischen Schloss Blutenburg nach Pasing, um sich ausführlich dem Rebsaft zu widmen. Wie es sich für ein ordentliches Weinfest gehört, könnt ihr nicht nur Wein verkosten, sondern auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und musikalische Untermalung ist sowieso Pflicht. Zum Wohl!

Schnibbelparty
© Ben Brücklmeier

11
Schnibbelparty

Dass man Essen nicht wegschmeißt, hat uns schon Oma beigebracht. Trotzdem landen vor allem in Supermärkten immer noch viele Lebensmittel im Müll. Nur, weil sie nicht so schön aussehen. Auf der Schnibbelparty in der Glockenbachwerkstatt kommt genau dieses Gemüse auf den Tisch. Zusammen mit foodsharing.com und rehab republic wird regelmäßig Gemüse von Münchner Supermärkten und Marktstaänden vor der Tonne gerettet und dann gemeinsam gekocht, gegessen und getanzt. Alles for free! Schön!

Zurück zur Startseite