Bio und vegan – IceDate eröffnet die Eissaison
Der April hat seinem Ruf entsprechend begonnen und uns zwar Regen, aber auch den ersten Regenbogen beschert. Jetzt ist – zumindest fürs Wochenende – erstmal wieder Sonne angesagt und das muss man ausnutzen. Zum Beispiel mit Eis! Wo wir gerne Eis essen, haben wir euch letztes Jahr schon mal gezeigt. Einer der tollen Tipps ist dabei "IceDate" in der Amalienstraße, gleich hinter der Uni. Die öffnen ihre Türen dieses Jahr dank des tollen Wetters eine Woche früher als geplant und haben von heute bis Montag 1 nices Angebot für euch.
Denn jeder, der vorbei kommt, bekommt drei Kugeln Eis für den Preis von zwei. So lässt sich die Eissaison perfekt starten und die Entscheidung bei der Auswahl, die in Sachen Farbvielfalt einem April-Regenbogen in nichts nach steht, fällt dann umso leichter. All jene, die jetzt schon Kalorien zählen, kann man beruhigen, denn das Eis von Ice Date wird nicht mit raffiniertem Zucker, sondern mit Datteln gesüßt und ist deshalb weniger süß als andere. Außerdem erklärt sich so auch der Name, denn Datteln heißen auf Englisch bekanntermaßen "dates".
Diese Tatsache ist allerdings nicht die einzige, die dieses Eis so besonders macht. Es ist nämlich zusätzlich noch komplett vegan und wird ausschließlich aus Bio-Zutaten hergestellt. Wow! Statt normaler Kuhmilch, wird bei der Herstellung Milch aus Cashewkernen verwendet, da diese besonders cremig ist. Dazu gibt es auch Sorbets, die auch ohne Nussmilch auskommen.
Künstliche Zusatzstoffe sind sowieso komplett undenkbar und deshalb werden hier auch alle Leute glücklich, die von Lebensmittelallergien,
-intoleranzen und -unverträglichkeiten geplagt sind. Die Zutatenliste für Himbeereis beschränkt sich zum Beispiel auf genau drei Dinge: Cashew-Creme, Himbeeren, Datteln. Fertig. Und das ist nur eine von vielen tollen Sorten, wie Schoko-Minze, Cashew-Mandel, Granatapfel, Mango oder ganz einfach Erdbeer.
Aber weil das Team von Ice Date in allen Bereichen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, bekommt ihr das Eis noch dazu in kompostierbaren Bechern aus Pinienholz, es wird nur in Lastenfahrrädern transportiert und der Strom für alles kommt aus erneuerbaren Energien. Die Eisdiele ist somit der beste Beweis, dass eine nachhaltigere Lebensweise nichts mit Spaßbefreiung oder Verzicht zu tun haben muss. So oder so, ihr wisst wo ihr uns bis Montag um 22 Uhr findet.
Ice Date | Amalienstraße 91, 80799 München | 3für2 Eröffnungs-Aktion: 08.04.–10.04., jeweils 12.00–22.00 Uhr | Normale Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag: 12.00–20.00 Uhr, Freitag & Samstag: 12.00–21.00 Uhr | Mehr Info