Von Melbourne in die Maxvorstadt: Die Lamingtons Bakery

Ich war noch nie in Australien und als hätten Nick und Sabine das gewusst, haben sie direkt gegenüber von meiner Wohnung eine Bäckerei mitsamt einer australischen Leckerei eröffnet: Die Lamingtons Bakery.

Lamingtons sind kleine Kuchen aus fluffigem Biskuitteig, die in Schokolade getunkt und mit Kokosraspeln bestreut werden – eine Spezialität aus Australien, wo Nick herkommt. Er erzählt mir bei einem Cappuccino, dass sich zwar Neuseeland und Australien um die Erfindung des Kuchens streiten (der Nachbarländerklassiker), er allerdings darauf beharrt, dass das Rezept auf australischem Boden entstanden ist und die Geschichte geht so:

Ohne Kokos keine Competition

Lord Lamington aus Queensland verlangte nach einen Kuchen aus Biskuitteig, welcher der Bäckerin aus Versehen in einen Topf Schokolade fiel. Das schmeckte zwar richtig gut, war aber eine klebrige Angelegenheit, also wurde die Idee geboren, Kokos drüberzustreuen. Weil: Noch leckerer und nun auch möglich, anzufassen und in den Mund zu schieben. Herr-lich!

Lamingtons Bakery
© Anika Landsteiner
Lamingtons Bakery
© Anika Landsteiner

Nick und Sabine, er Australier, sie Deutsche, kamen 2014 nach München, um eine kleine Pause von ihrem Leben in Melbourne einzulegen und die deutsche Verwandtschaft zu besuchen. Aus dieser Pause wurden mittlerweile drei Jahre und ein nach München verlegter Wohnsitz, denn Konditorin Sabine träumte schon immer davon, hier eine Bäckerei zu eröffnen. Also schmiss Nick seinen Job im Finanzwesen und steht heute an der Kaffeemaschine – eine der Geschichten, die man irgendwie nur glauben kann, wenn sie aus erster Hand gemeinsam mit dem leckeren Kaffee (übrigens von Dinzler) über die Theke gereicht wird.

Vom Backstüberl zur Bakery

Die Lamingtons Bakery war allerdings nicht sofort geboren, angefangen hat die kulinarische Reise der beiden mit dem „Backstüberl“ am Schönen Markt in Sendling, das sie 2014 einer alten Dame abgekauft haben. Zwei Jahre hat daraufhin die Suche nach einer geeigneten Fläche für die australische Bäckerei mit Café gedauert – im Juni dieses Jahres öffnete sie nun in der Schleißheimerstraße ihre Türen.

Das Konzept: Die Lamingtons sind das Aushängeschild, denn was in ganz Ozeanien so gerne genascht wird, kennt hierzulande kaum jemand. Hausgemacht und frisch zubereitet nach dem Rezept von Nicks Oma kommen sie jeden Tag, genauso wie die große Auswahl an Tartes aus der Backstube, denn: Die Aussies lieben ihre Tartes und weniger mit Sahne geschichtete Torten.

Lamingtons Bakery
© Anika Landsteiner
Lamingtons Bakery
© Anika Landsteiner

Auch selbst gemacht sind die Paninis und das Müsli, die High Tea Scones und die Marmeladen! Einzig geliefert werden die leckeren Biobrote. Apropos Bio: Wie das zur heutigen Grundausstattung eines Münchner Cafés schon fast dazugehört, ist hier einiges bio-zertifiziert und hergestellt aus regionalen Produkten.

In der dazugehörigen Küche werden den ganzen Tag über Tartes und andere Leckereien gezaubert, außerdem können Motivtorten und Kuchen bestellt werden, Extrawünsche eingeschlossen. Die Bakery beliefert nicht nur Privatkunden, sondern auch gewerbliche – mittlerweile hat das hauseigene Catering einige Stammkunden und erfüllt kulinarische Träumchen über die Stadtgrenzen hinweg.

Lamingtons Bakery
© Anika Landsteiner
Lamingtons Bakery
© Anika Landsteiner

Im Lamingtons erwartet jeden eine Mischung aus australischem Herz, bayerischen Zutaten und internationaler Offenheit – denn hier, und das ist das Schöne, gibt es den netten Smalltalk zum Café dazu und es wird mal auf deutsch geredet, mal auf englisch. Alles ist herrlich unkompliziert, hier in einer stylishen Bäckerei, fünf Minuten von der übervollen Augustenstraße entfernt. Und wie wir ja vom Reisen wissen: Die wirklich wahren Juwelen finden sich immer etwas abseits der ausgetretenen Pfade.

Unbedingt probieren // Natürlich die Lamingtons und die Tartes!

Vegetarisch // Fast alles ist hier vegetarisch. Zum Frühstück empfehlen sich herzhafte Paninis mit Feta und Avocado oder das hausgemachte Müsli

Preise // Paninis 4,95 Euro, Tartes 2,95 Euro, Cappuccino 2,50 Euro

Beste Zeit // Schön ruhig ist es während der Woche am Vormittag! Bei gutem Wetter kann man draußen sitzen und später die Nachmittagssonne genießen.

Lamingtons Bakery | Schleißheimerstraße 96, 80797 München | Dienstag – Samstag: 07:00–17:00 Uhr | Mehr Info

Wir wurden vom Restaurant eingeladen. Das beeinflusst aber nicht unsere ehrliche Meinung!

Zurück zur Startseite