Die neue VHS: Kostenloses Programm & Yoga für acht Euro

Der Frühling kommt und macht alles neu. Nun gut, die Münchner Volkshochschule hat auch vier Jahre Bauzeit und 20 Millionen Euro investiert, aber sie zieht zum 04. März in ein sehr schick renoviertes Areal in die Einsteinstraße am Max-Weber-Platz.

Das ist ja nett zu wissen, aber es interessiert warum? Es interessiert, weil die VHS zum Neubezug ein frisches Programm auspackt, unten anderem eine extrem preisgünstige 10er-Karte für flexibles Training anbietet, mit dem Albert & Charlie ein neues Café mit einzieht und es in der Eröffnungswoche vom 04. bis 09. März rund 250 kostenlose Veranstaltungen gibt.

Das Gebäude „Einstein 28“

Hell, modern, luftig – und riesig: Wenn Deutschlands größte Volkshochschule umzieht, dann braucht sie auch Platz. 10.000 Quadratmeter groß ist das Areal in Haidhausen, das einst das Depot der ersten Münchner Pferdetrams mit 54 Wägen und 180 Rössern war. Jetzt heißt es „Einstein 28“ und präsentiert 19 Stunden am Tag Bildung. Der Standort am Gasteig wird übrigens nicht ersetzt, sondern bleibt ganz normal erhalten. Die Münchner VHS ist "nur" in fünf Jahren um die 25 Prozent gewachsen und bietet dieses Jahr 300 Kurse mehr an als noch 2016.

VHS München
© Sissi Pärsch
VHS München
© Sissi Pärsch

Im Einstein 28 sind untergebracht: 70 Unterrichtsräumen, zwei große Säle, eine sehr schöne Lehrküche für die Ernährungskurse, acht Gesundheits- und Tanzräume sowie Atelier, Nähstudio, zwei Musikräume, Ausstellungsflächen und eine kostenlose Kindertagesstätte für Eltern, die Intensivkurse besuchen. Außerdem zieht mit dem Café Albert & Charlie (Einstein & Chaplin) eine vielversprechende kulinarische Anlaufstelle ein. Vielversprechend, weil dahinter das Team vom Café Cord und Jasmin steht. Wir werden es uns demnächst genauer anschauen.

Das Angebot: 10er Karte „Flexibles Training“

Wir haben für euch alle 9000 Kurse genau studiert (nicht) und dann ein besonderes Angebot als Empfehlung herausgepickt: Mit der neuen 10er-Karte „Fitness nach Maß – Flexibel Trainieren“ kann man für 80 Euro je nach Lust und Laune zehn Mal an unterschiedlichen Yoga-, Pilates- und diversen Fitness-Kursen teilnehmen. Trainingsangebote (insgesamt 11 Kurse) gibt es täglich von Montag bis Sonntag. Man kann spontan hingehen, ganz ohne Terminbindung. Die Karte ist von März bis September gültig und obendrein übertragbar. Wenn du also nicht hin kannst, schickst du deine beste Freundin zum Yoga-Kurs.

VHS München
© Sissi Pärsch
VHS München
© Sissi Pärsch

Die Eröffnungswoche: 250 kostenlose Veranstaltungen

In der Woche vom 4. bis zum 9. März feiert die MVHS ihren Neubezug mit einer kostenfreien Eröffnungswoche und das Angebot ist extrem breiten: vom Snapchat-Intro-Kurs bis zum Zeichnen, vom Faszientraining bis zum Modedesign. Dazu kommen noch Konzerte, Vorträge, Führungen, Podiumsdiskussionen und sogar eine Sprachentram, die zwischen Max-Weber-Platz und Sendlinger Tor pendelt.

Während der Fahrten kann man acht unterschiedliche Sprachen lernen, von Bairisch über Schwedisch bis hin zu Chinesisch (man muss sich hierzu allerdings anmelden). Am 09. März findet abends unter dem Motto „Am Anfang war das Wort“ ein Poetry Slam statt und am 11. März gibt es dann die abschließende Party mit der „Straßenband“ Konnexion Balkon und Soul von Ecco DiLorenzo. Hier findet ihr das ganze Programm. Viel Vergnügen!

Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 | Einsteinstraße 28, 81675 München | Info-Telefon: 089 480 060 | Mehr Infos

Juhu, wir verlosen eine 10er-Karte, mit der du nach Lust und Laune in der neuen Volkshochschule Sport machen kannst. Um die Karte im Wert von 80 Euro zu gewinnen, schreibe uns einfach eine nette Mail mit dem Betreff "VHS" an [email protected]. Ausgelost wird am 01. März um 12 Uhr. Viel Glück!

Zurück zur Startseite