Raus aus der Stadt, rein ins Wellness-Vergnügen: Das Almdorf Spa
Kennst du das Gefühl, wenn dich die Stadt nur noch nervt? Zu laut, zu überfüllt, zu viele gestresste Menschen. Dann möchte man nur noch raus. Irgendwo hin, wo niemand stört. Wo Ruhe und Entspannung herrschen. An solchen Tagen sollte man sich etwas gönnen. Ein Eis? Nee, das geht immer. Einen coolen Pulli? Nope, die Online-Bestellung ist schon längst getätigt. Wie wäre es mit einem gediegenen Wellness-Programm? Yes!
Therme Erding? Zu voll. Therme Bad Aibling? Zu weit weg. Der Geheimtipp lautet: Das Almdorf Spa. In Fußnähe zu den Outlets der „Parsdorf City“ befindet sich diese hübsche Wellness-Oase, die im Oktober 2016 modernisiert und erweitert wurde. Sicherlich, Parsdorf ist nicht gerade der Nabel der Welt und unter einem Hotel-Spa kann man sich in der Regel nicht so richtig etwas vorstellen. Aber manchmal müssen neue Wege eingeschlagen werden, damit man tolle Dinge entdecken kann. In diesem Fall lohnt sich auch der Weg von München ins Hotel Erb nach Parsdorf.
Wellness für die Sinne
Mit diesem Wellness-Bereich ist es wie mit einer guten Schokolade. Bereits mit dem ersten Stück stellt sich ein Glücksgefühl ein. Im Hotel Erb kommt allerdings zum ersten Betreten des Spas noch die Instant-Entspannung hinzu. Der Fußboden wärmt die nackten Füße, die leise Relax-Musik schaltet alle Gedanken aus und den Geruch nach Zirbenholz möchte man sich am liebsten to go einpacken lassen. Das Setting hält, was der Name verspricht – wir befinden uns auf einer gemütlichen Alm.
Die Wände sind mit Holz verkleidet, Laternen weisen den Weg, viele kleine Details muten an, als wäre man in einem Bergdorf gelandet. Es gibt Sitz- und Liegemöglichkeiten en masse und aller Art – einen offenen Relax-Bereich und einen Ruheraum. Es ist fast unmöglich sich hier nicht zu entspannen. Wer sich vor dem Saunieren noch ein wenig auspowern möchte, nutzt den kleinen Fitnessraum nebenan.
Feierabend, wie das duftet …
Der Almdorf Spa bietet vier Saunen, ein Aroma-Dampfbad und mehrere Physiotherm Infrarot-Liegen. Mein absolutes Highlight ist die Bio-Zirbensauna. Mit ihren 55 bis 65 Grad nicht zu heiß, sondern genau richtig, um zwar ins Schwitzen zu kommen aber nicht zu überhitzen. Aber Temperatur hin oder her – ich liebe, liebe, liebe diesen Geruch nach Zirbenholz! Er sorgt übrigens für eine schnelle Entspannung und guten Schlaf. Der zusätzliche Bergkräuterdampf riecht nicht nur angenehm, sondern stärkt das Immunsystem.
Nach dem Ausruhen im offenen Bereich unter dem Glasdach (die Jalousie versperrt leider den Blick in den Himmel), gönne ich mir ein Mango-Körperpeeling und lasse es im Aroma-Dampfbad einwirken. Meine Haut ist danach glatt wie ein Babypopo und duftet nach Urlaub. Wer die richtige Schwitz-Erfahrung machen möchte, der sauniert in der finnischen Sauna, dem Herzstück des Wellness-Bereichs. Sie sieht aus wie eine kleine Hütte, Bergpanorama durchs Fenster inbegriffen. Hier hat man besonders viel Platz und kann sich einen ultimativen Hitze-Kick mit einem individuellen Aufguss genehmigen – angenommen, die 90 Grad reichen dafür noch nicht aus.
Die Kräuter- sowie die Salzsteinsauna sind beide schnuckelig klein und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Die Salzsteinsauna habe ich mir für meinen nächsten Besuch aufgehoben – es ist doch immer schön, sich auf etwas freuen zu können.
Insgesamt ein wirklich gelungenes Spa-Vergnügen. Und wer sich jetzt wundert, warum man im Sommer zum Wellnessen geht: Das ergibt für mich am meisten Sinn. Erstens, weil man mit etwas Glück den Wellnessbereich für sich hat und zweitens, weil man sich anschließend nicht in einen Schneeanzug zwängen muss, um den Temperaturunterschied auszuhalten.
Almdorf Spa im Hotel Erb | Posthalterring 1, 85599 Parsdorf bei München | täglich 16.00–24.00 Uhr geöffnet | Tageskarte 19 Euro | Mehr Info
Diser Beitrag wurde vom Hotel Erb gesponsert.