Günstig und lecker: Das neue Bio-Restaurant Resihuber in Sendling

© Anja Schauberger

Schon im April saßen wir im neuen Bio-Restaurant Resihuber an der Brudermühlstraße, aßen megagut zu Abend, wunderten uns über die wirklich fairen Preise und verliebten uns den hübschen Laden. Kurz darauf gab's dann leider einen Wasserschaden, aber jetzt – ein paar Wochen später – hat das Restaurant am Resi-Huber-Platz endlich wieder offen. Und ihr solltet, so schnell ihr könnt, hier essen gehen. Entweder samstags zum leckeren Bio-Frühstück oder einfach abends, um das Drei-Gänge-Menü (für nur 39 Euro!) auszuprobieren.

Aber erst einmal von vorne: Das Resihuber ist nicht zufällig direkt neben dem Vollcorner, das Restaurant gehört dazu! Für den Bio-Supermarkt ist das vor allem eine richtig schöne Möglichkeit, den Kunden sämtliche Produkte und Lieferanten besser näher zu bringen. So steht in der Speisekarte dabei, woher das Lamm, die Forelle und die Kartoffeln kommen. An den Wänden hängen Fotos von den Bauern, Jägern und Fischern, die die Bio-Zutaten liefern. Das Resihuber ist aber nicht nur Bio und möglichst regional, sondern kocht auch nach Jahreszeit und Saison. Und es gibt immer auch eine gute Auswahl an veganen Gerichten.

Günstig und lecker: Das neue Bio-Restaurant Resihuber in Sendling
© Anja Schauberger
Günstig und lecker: Das neue Bio-Restaurant Resihuber in Sendling
© Anja Schauberger

Das Beste daran ist aber: Das Konzept ist nicht nur gut fürs Gewissen, sondern schmeckt auch wahnsinnig lecker. Wir probieren das Lachsforellen-Tatar mit Kartoffel-Bärlauch-Rösti und Radieschenblattpesto, den Spinatsalat mit gebratenem Rhabarber und Heumilch-Hüttenkäse sowie das Risotto mit weißem und grünem Spargel und Parmesan. Alles ganz fantastisch. Nur die hausgemachten Kräutertagliatelle mit Spargelragout könnten ein bisschen spannender sein. Aber alles in allem sind Gerichte raffiniert und lecker – vor allem zu diesen Preisen.

Das Spargel-Risotto steht mit 8,50 Euro auf der Tageskarte. Die Weinbegleitung mit drei Bio-Weinen gibt's für 12,40 Euro. Auf der Getränkekarte findet ihr außerdem regionale Craft-Biere und Gin-Sorten. Ganz oben auf unserer Müssen-wir-bald-machen-Liste steht außerdem das Frühstück – mit Milchprodukten von der Alztaler Hofmolkerei in Garching an der Alz, Eiern vom Billesberger Hof in Moosinnig oder vom Bicklhof in Peiting und Brot, Semmeln und Süßgebäck vom Brotzeit aus Grünwald. Resihuber, wie schön, dass du zurück bist!

Günstig und lecker: Das neue Bio-Restaurant Resihuber in Sendling
© Anja Schauberger
Günstig und lecker: Das neue Bio-Restaurant Resihuber in Sendling
© Anja Schauberger

Unbedingt probieren // Das Lachsforellen-Tatar und die Schokoladen-Tarte aus 70 prozentiger-Zotter-Schoki.

Vegetarisch // Eine ausgewogene Mischung aus Veggie, Fleisch und Fisch – auch vegane Gerichte stehen immer auf der Karte!

Mit wem gehst du hin // Mit deinen Eltern zum Abendessen, mit deiner besten Freundin zum Frühstücken.

Lärmfaktor // Der Wein ist lecker, der Laden gut besucht – und trotzdem geht's ruhig zu im Resihuber.

Preise // Vorspeisen zwischen 6,50 und 7,50 Euro, Hauptspeisen 10 bis 24 Euro und drei-Gänge-Menü für 39 Euro! Frühstücksangebote ab 5,80 Euro.

Besonderheit des Ladens // Wunderschön und warm eingerichtet. Alles Bio. Der Service nett, das Essen lecker und absolut bezahlbar. Und mit der Wiedereröffnung gibt's nun auch einen feinen Außenbereich!

Günstig und lecker: Das neue Bio-Restaurant Resihuber in Sendling
© Anja Schauberger
Günstig und lecker: Das neue Bio-Restaurant Resihuber in Sendling
© Anja Schauberger

Resihuber | Resi-Huber-Platz 1, 81371 München | Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 08.00–23.00 Uhr, Frühstück: Dienstag – Freitag von 08.00–12.00 Uhr, Samstag von 08.00–14.00 Uhr | Mehr Info

Wir wurden vom Restaurant eingeladen. Das beeinflusst aber nicht unsere ehrliche Meinung.

Zurück zur Startseite