Filmen & Roboter bauen: So spannend wird das Sommer Junior Programm der BMW Welt & dem BMW Museum
Während dem Homeoffice Kinder betreuen, das Homeschooling am Laufen halten und dafür sorgen, dass niemandem wegen der Ausgangsbeschränkung die Decke auf den Kopf fällt – dieses Jahr haben Familien ganz schön was geleistet. Und es waren wohl einige froh, als die Schulen nach den Pfingstferien endlich wieder geöffnet wurden. Aber schon stehen die nächsten Ferien an und der Zirkus beginnt von Neuem. Weil dieses Jahr auch noch viele Urlaube ausfallen, wird schon fiebrig nach Beschäftigung für die langen, freien August- und Septemberwochen gesucht. Das Sommerferienprogramm der BMW Welt und des BMW Museums bietet euch dafür jetzt eine super Lösung!
Langeweile? Ab in die BMW Welt & das BMW Museum!
Auf das Junior Programm für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sind wir, die schon zu alt dafür sind Sommerferien zu haben, ziemlich neidisch. Wer wollte nicht schon mal einen Roboter bauen, einen Film drehen oder à la Marty McFly an den Autos der Zukunft tüfteln? Tja, das alles und mehr können Kinder und Jugendliche die ganzen Sommerferien lang in Workshops und fünftägigen Camps ausprobieren – wer Glück hat, kann aber von seinen Kindern zum Familienprogramm mitgenommen werden!
Was können eure Kinder also diesen Sommer in der BMW Welt und dem BMW Museum unternehmen? Insgesamt gibt es vier Workshops, die nach Themen und Altersgruppen unterteilt sind. Zwischen sieben und 13 Jahren können Kinder Programmieren lernen und dabei herausfinden wie Roboter funktionieren. Kinder zwischen neun und 13 können kreativ werden und beim Filmworkshop einen Stop-Motion-Film drehen! Spannende Workshops zum Thema Autos gibt es in der BMW Welt und dem BMW Museum natürlich auch: Eure Kids können beim Kreativworkshop die Autos der Zukunft gestalten und beim Designworkshop lernen wie Autodesigner*innen heute schon arbeiten. Einen super Überblick über das Angebot gibt es hier.
Coden, basteln und spielen – der Sommer kann kommen
Highlight der diesjährigen Sommerferien sind auf jeden Fall die fünftägigen Camps. Denn mal ehrlich: Programmieren lernen ist natürlich cool, aber wenn wir uns daran zurückerinnern wie lange wir für unsere erste SMS gebraucht haben, wird ziemlich schnell klar, dass ein einzelner Workshop da nicht ausreicht! Die Camps sind so geplant, dass sie eine gute Mischung aus Spaß, spannendem neuen Wissen und jeder Menge Bewegung bieten: Genau das richtige für alle neugierigen Energiebündel dort draußen!
Weil lernen cool ist
Die Camps sind wie die Workshops auf die verschiedenen Altersgruppen angepasst. Es gibt jeweils ein Camp für Kinder zwischen sechs und acht und eines für alle zwischen neun und zwölf Jahren. Vormittags können die Kids spielerisch die Grundlagen des Programmierens erlernen und sie dann nachmittags bei verschiedenen "Missionen" austesten. Dazwischen wird gebastelt und an der frischen Luft gespielt. Zum Abschluss könnt ihr als stolze Erziehungsberechtigte den selbst programmierten Roboter eures Kindes beim Roboterkampf anfeuern! Also wenn das kein guter Deal ist, dann wissen wir aber auch nicht.
Findet ihr auch? Klasse, dann schaut einfach mal mit euren Mini-Mes auf der Seite der BMW Welt und des BMW Museums vorbei und findet heraus, ob ihr den nächsten Tony Stark, Quentin Tarantino oder die nächste Grace Hopper zuhause sitzen habt. Egal ob Technik oder Kreativbereich – mit diesen sommerlichen Einblicken und Chancen, bringt die nächste Generation noch mehr (und diversere) Pionier*innen hervor!
BMW Welt | Am Olympiapark 1, 80809 München | Junior Programm Sommerferien: 27. Juli 2020 bis 07. September 2020 | Hier geht's zu den Workshops & Familienworkshops | Hier geht's zu den Camps | Kosten: Workshops ab 10 Euro, Camps ab 299 Euro, Familienworkshops ab 48 Euro (max. 5 Personen) | Natürlich gibt es ein Hygienekonzept, das für die Einhaltung der Schutzmaßnahmen sorgt | Mehr Info