Neue Corona-Regeln: Das gilt in München die nächsten drei Wochen!
Surprise, surprise: Die bayerische Staatsregierung verschärft die Corona-Regeln und -Maßnahmen angesichts der stark steigenden Inzidenzen massiv. Willkommen in der vierten Welle. Packt die Kuschelsocken aus und macht es euch daheim bequem. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde sich das Ende des letzten Jahres einfach wiederholen. Diesmal läuft es jedoch ein bisschen anders. Denn die Regeln sind erstmal "nur" auf drei Wochen begrenzt – und gelten ab Mittwoch, 24. November 2021.
Spoiler: Im Zweifelsfall gilt ab sofort überall die 2G-Regel – egal ob beim Friseur oder in der Uni. Davon ausgenommen sind nur medizinische, therapeutische und pflegerische Dienstleistungen. Außerdem wird beim Handel nicht mehr zwischen Einzel- und Großhandel unterschieden – allgemein greift hier die 2G-Regel nicht, allerdings müssen pro Kund*in zehn Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung stehen.
Gastronomie
Es war ein kurzes Vergnügen, doch wir haben es mehr als genossen. Die Nachtgastronomie, Clubs, Bars und sogenannte Schankwirtschaften durften am Wochenende vorerst ein letztes Mal die Diskokugeln rotieren lassen. In der übrigen Gastronomie gilt die Sperrstunde ab 22 Uhr. Glühwein, Feuerzangenbowle und Co. können außerdem nicht auf unseren schönen Weihnachtsmärkten oder dem Tollwood getrunken werden, die wurden nämlich im gesamten Freistaat abgesagt.
Kultur- und Sportveranstaltungen
Hier wird die Zuschauer*innenzahl deutlich eingeschränkt. So gilt, dass beispielsweise bei Theater- und Opernaufführungen, aber auch bei Sportveranstaltungen, in Freizeitheimen und bei Messen nur noch 25 Prozent der eigentlich möglichen Besucher*innen eingelassen werden dürfen. Das Metropoltheater beispielsweise hat sich entscheiden, direkt zur 2G-Plus-Regel überzugehen. Geimpfte und Genesene dürfen also rein, benötigen aber einen negativen Schnelltest und müssen stets Maske tragen.
Kontaktbeschränkungen
Für Geimpfte sowie Genesene und Kinder unter 12 Jahren gelten keine Beschränkungen. Ungeimpfte dürfen sich aus zwei Haushalten und mit maximal fünf weiteren Ungeimpften treffen.
Was passiert, wenn die Inzidenz über 1.000 steigt?
Lockdown is calling! Nachdem wir uns die letzten Wochen am System der Krankenhaus-Ampel orientiert haben, wird nun doch die Inzidenz wieder zum ausschlaggebenden Kriterium. Überschreitet der Wert 1.000, geht es direkt in den Lockdown. Einige bayerische Landkreise machen es ja schon vor. Aktuell sinkt die Inzidenz in München jedoch minimal. Die Hoffnung lassen wir uns nicht nehmen!
Titelbild: © Herr Bohn