Buon Natale im Eataly: 11 Tipps für italienische Weihnachtsstimmung

© Eataly

Wir können nur erahnen, wie es wohl sein mag, Weihnachten mit der italienischen Großfamilie zu verbringen. Von Pasta bis Panettone dreht sich schon Wochen vor Weihnachten alles um Essen, Trinken und die Familie. Genuss und Gemeinschaft werden zelebriert und die Tische biegen sich unter den besten und leckersten italienischen Produkten. Klingt traumhaft? Ist es auch und damit es nicht bei der Wunschvorstellung bleibt, haben wir ein paar Tipps, wie ihr euch das italienische Weihnachtsfest nach München holt – und zwar ohne, dass ihr vorher nach Italien reisen müsst.

Es reicht völlig, wenn ihr euch in die Altstadt begebt. Denn in der Schrannenhalle am Viktualienmarkt hat sich das Eataly ins Festtags-Outfit geworfen, um euch Buon Natale! zu wünschen. Wie wir alle wissen, könnt ihr euch hier das ganze Jahr mit italienischer Feinkost eindecken, aber besonders zur Weihnachtszeit lohnt sich der Besuch. Was euch im italienischen Schlaraffenland erwartet und wie ihr für Weihnachten a la italiana sorgt, verraten wir euch hier:

1. Auf über 4600 Quadratmetern inspiriert werden

© Eataly

Schon bevor es richtig losgeht, merken wir: 11 Punkte sind zu wenig, um die kulinarische Vielfalt im Eataly zu beschreiben. Allein für die Pasta-Auswahl bräuchte es einen eigenen Artikel. Dazu kommen noch Kaffee, Konserven, Kekse und eben wirklich alles, was Italien in Sachen Essen und Trinken zu bieten hat. Wichtig dabei: Alles von besonderen italienischen Manufakturen und Herstellern, die großen Wert auf Qualität legen. Denn nicht nur Liebe, sondern auch Weihnachtsglück geht durch den Magen!

2. Den richtigen Wein fürs Festmahl finden

© Eataly

Weinkenner hin oder her – am Ende muss der Vino schmecken. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass zwischen 20.000 Weinen mehr als einer dabei ist, der euch mundet. Ja, ihr habt richtig gelesen, die Auswahl in der Enoteca ist riesig. Aber keine Sorge, die netten Mitarbeiter*innen stehen euch gerne zur Seite!

3. Kulinarische Geschenke straight outta Italy zusammenstellen

© Eataly

Klar, im Eataly könnt ihr euch so richtig gönnen, aber zu Weihnachten gehören eben auch die Geschenke – und gutes Essen und Trinken sollte man sowieso am besten teilen. Für alle, die von der großen Auswahl im Eataly ein bisschen überfordert sind, hat das Team verschiedene Geschenkboxen geschnürt. Darin findet ihr – in verschiedenen Größen und zu unterschiedlichen Themen – italienische Produkte für Naschkatzen und Genießer. Natürlich könnt ihr eure Boxen aber auch individuell zusammenstellen oder personalisierte Gutscheine verschenken!

4. Euch das italienische Festmahl vor Ort servieren lassen

© Eataly

Wie man sich am besten Inspiration für das italienische Weihnachtsmenü holt? Natürlich, indem man es vorher verkostet. Im Eataly Restaurant könnt ihr traditionelle italienische Gerichte wie Tagliatelle ai Porcini, neapolitanische Pizza oder Tiramisu probieren. Lasst Euch vom Eataly Menü inspirieren!

5. Aus über 250 Sorten Salami und Käse aus Italien wählen

© Eataly

Für ein reichliches Weihnachts-Essen braucht es reichlich Zutaten – und zwar am besten frisch. Dafür sorgen die Frischetheken im Eataly, die euch vor die Qual der Wahl stellen. Frischer Ricotta, feine Fenchelsalami, würziger Parmesan, Taleggio, Parmaschinken, Scamorza... und die Liste könnte ewig so weitergehen. Über 250 verschiedene Sorten Käse, Salami und Co. warten auf euch und werden ganz nach euren Wünschen frisch aufgeschnitten und verpackt.

6. Mit frischer Pizza alla Pala aus der Panetteria stärken

© Eataly

Weihnachtseinkäufe machen hungrig und weil man dem Süßen auch etwas Salziges entgegensetzen muss, eignet sich eine frische Pizza alla Pala aus der Panetteria perfekt als Stärkung zwischendurch. Die römische Street-Food-Pizza ist eckig statt rund, reichlich belegt und beamt euch geschmacklich direkt nach Italien.

7. Süßes aus der Pasticceria kosten

© Eataly

Das beste an einem Einkauf im Eataly? Ihr müsst nicht warten bis ihr zu Hause seid, sondern könnt euch direkt vor Ort die ein oder andere Leckerei gönnen. Uns hat es vor allem die Pasticceria angetan, in der alles frisch zubereitet wird. Zahlreiche Törtchen, frische Cornetti und Co. könnt ihr entweder direkt probieren oder natürlich für eure Liebsten daheim einpacken lassen.

8. Keine italienische Weihnacht ohne Panettone und Pandoro

© Eataly

Wer den Panettone-Himmel in München sucht, der wird in im Eataly finden, denn hier habt ihr die Auswahl zwischen über 40 Varianten des süßen italienischen Weihnachtskuchens aus Mailand. Ob traditionell mit kandierten Früchten oder doch mit Haselnuss, Pistazie und Schokolade. Neben Panettone wartet aber noch ein weiterer italienischer Weihnachtskuchen: der Pandoro! Dieser achtzackige Kuchen wird – ähnlich wie Panettone – auch aus einem reichhaltigen Teig hergestellt. In seiner Konsistenz ähnelt er dem französischen Brioche, stammt aber aus Verona. Special-Tipp: Traditionell wird der fluffig-süße Kuchen von einem Glas Sekt begleitet.

9. Cappuccino schlürfen und in Büchern stöbern

© Eataly

Urlaub in Italien ohne Espresso, Cappuccino und Co.? Möglich, aber sinnlos. Daher gehört zum weihnachtlichen Kurzurlaub im Eataly natürlich auch ein Päuschen im Illy Café. Statt in der italienischen Gazetta zu blättern, könnt ihr danach in die Lese-Ecke spazieren und in einer außergewöhnlichen Buchauswahl blättern. Zwischen kreativen Kochbüchern, besonderen Bildbänden und Büchern rund um den italienischen Lifestyle ist bestimmt noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei.

10. Traditionelle Aperitivi in der Spritzeria trinken

© @munichfoodphotographer | Eataly

Nicht unbedingt klassisch weihnachtlich, aber zumindest mehr als italienisch: Aperol Spritz! Im Eataly könnt ihr es euch wirklich gut gehen lassen und neben den klassischen Cocktails, auch etwas Kleines schnabulieren wie leckere Stuzzichini, Bruschetti und Antipasti.

11. Ein ganzes Wochenende im Tortellini-Himmel schweben

© Unsplash | Eataly

Bisher kannten wir nur den Tortellini Tuesday, aber das Eataly sorgt für ein ganzes Tortellino Weekend! Am 11. und 12. Dezember 2021 werden eure Pasta-Träume wahr und ihr erhaltet 15 Prozent Rabatt auf alle Tortellini von Zalla aus Bologna.

Eataly | Blumenstraße 4, 80331 München | Montag – Samstag: 09.00–20.00 Uhr | Mehr Info

Zurück zur Startseite