Kostenloses Konzertvergnügen beim BMW Welt Jazz Award 2022
Während wir hier so tippen, können wir es selbst kaum glauben: Endlich dürfen wir wieder Events und Konzerte ankündigen. Und zwar solche, die nicht online, sondern im echten Leben stattfinden. In diesem konkreten Fall in einer der futuristischsten Locations der Stadt, der BMW Welt. Bereits zum dreizehnten Mal lädt der BMW Welt Jazz Award zu kostenlosem Musikvergnügen. Egal, ob ihr alte Jazz-Hasen seid oder euren musikalischen Horizont erweitern wollt: Im März und April habt ihr unter dem Motto Key Position an insgesamt sechs Abenden die Möglichkeit Jazz auf höchstem Niveau zu erleben – bevor am 9. Juli 2022 das große Finale stattfindet.
Im Fokus der diesjährigen Konzertreihe steht eines der beliebtesten Musikinstrumente überhaupt: das Klavier. So sind es nicht nur wir, die entzückt in die (Computer-)Tasten hauen, sondern vor allem sechs aufstrebende internationale Jazz-Musiker*innen samt Ensembles, die ihre Pianos im Doppelkegel der BMW Welt zum Klingen bringen. Den Anfang macht die aktuelle Gewinnerin des Deutschen Jazzpreises Julia Hülsmann am 08. März gemeinsam mit ihren Musiker-Kollegen Marc Muellbauer und Heinrich Köbberling, die sie am Kontrabass und Schlagzeug begleiten.
Sechs Abende, sechs Jazzgrößen in der BMW Welt
Weil Jazz nun mal eines der vielfältigsten Musikgenres ist, spiegelt sich diese Tatsache auch in den fünf folgenden Konzerten wider. Auf Julia Hülsmanns klare Klänge folgt am 22. März der Schwede Jacob Karlzon, der seine Liebe zur Improvisiation mit ungewöhnlich rockigen Rhythmen kombiniert. Die weiteren Abende sind mit der Israelin Anat Fort (05. April), dem Italiener Giovanni Guidi (12. April), dem Spanier Marco Mezquida (19. April) und dem jungen Briten Ashley Henry (26. April) nicht nur hochkarätig, sondern auch international besetzt.
Wenn euch diese Namen nichts sagen, macht das gar nichts. Um die Nächte in der BMW Welt zu genießen, müsst ihr keine Jazz-Profis sein, sondern einfach Lust auf Live-Musik haben – und rechtzeitig da sein. Die kostenlosen Konzerte finden an sechs Dienstagen im März und April statt und starten jeweils um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Weil die Kapazitäten begrenzt sind, raten wir euch, früh genug am Start zu sein und das Ganze vielleicht mit einem lang geplanten Besuch in der BMW Welt zu verbinden!
Entscheidet mit, wer Publikumsliebling wird
Die Entscheidung, wer am Ende im großen Finale am 09. Juli 2022 erneut auf der Bühne stehen darf, liegt in der Hand einer Jury aus Jazz-Expert*innen. Aber auch ihr dürft mitbestimmen. Nach jedem Konzert könnt ihr als Besucher*in abstimmen, Noten verteilen und damit mitentscheiden, welche*r Künstler*in am Ende den Publikumspreis erhält. Nun solltet ihr aber erstmal die Stifte spitzen und euch die Termine fürs kostenlose Jazzvergnügen in der BMW Welt fett im Kalender markieren. Aktuelle Infos rund um die Konzerttermine sowie geltende Abstands- und Hygieneregeln findet ihr auf der Website der BMW Welt.
BMW Welt Jazz Award 2022 | BMW Welt, Am Olympiapark 1, 80809 München | Freier Eintritt zu allen sechs Konzerten | Tickets für das Finale am 09. Juli gibt es via MünchenTicket | Mehr Info
Alle Termine – Beginn jeweils um 19 Uhr:
08. März 2022: Julia Hülsmann Trio
22. März 2022: Jacob Karlzon Trio
05. April 2022: Anat Fort Trio
12. April 2022: Giovanni Guidi Quintet
19. April 2022: Marco Mezquida Trio
26. April 2022: Ashley Henry Quartet