11 Gedanken, die wir haben, wenn die Münchner Clubs wieder eröffnen

Es war eine Nacht im November 2021. Aus der Anlage im Keller der Theklastraße 1 wummerte der Sound. Aufgelegt von echten DJs. Um uns herum eine ausgelassene Menschenmenge, die mit und gegen den Takt über die Tanzfläche waberte. Die Gesprächsfetzen flogen im Gleichklang durch den Raum:
"Wie geil ist es?"
"Alle sind so nett!"
"Cheers, ey. Schön, dich zu sehen!"
"Ich weiß gar nicht mehr, wie man tanzt."
"Fuck, morgen ist es wieder vorbei."
Es wurde zwei Uhr, es wurde drei Uhr und gegen vier kam zum ersten Mal die Frage auf, welche Nachttram man nehmen sollte. Der Fahrplan der N27 als Anker in einer Nacht, in der man eigentlich auf ewig versinken wollte – und konnte. Die Information über einen nächtlichen 15-Minuten-Takt kam überraschend und bot eine ungeahnte Flexibilität, die direkt in Form von ausufernden Dancemoves auf die Tanzfläche befördert wurde.
Der süße Partygeruch aus Prosecco-Mate, Tanzschweiß, Euphorie und völliger Überforderung
Minuten, Stunden, Jahrhunderte vergingen und irgendwann spuckte der Club uns aus. Ans Licht. Euphorisiert, wie in Trance, überglücklich und fast schwebend. Erst an der Tramhaltestelle zogen uns drei Dinge wieder Richtung Boden: Die Frischluftwatschn. Die Erkenntnis, dass dies der erste und letzte echte Partyabend für unbestimmte Zeit war. Und diese verfluchte 23, die uns von der Haltestellen-Anzeige entgegen leuchtete. Wenn die N27 am Sonntagmorgen ihr N ablegt, ist es nämlich rum mit dem 15-Minuten-Takt.
Nun schreiben wir Anfang März 2022 und wir können den süßen Partygeruch aus Prosecco-Mate, Tanzschweiß, Euphorie und absoluter Überforderung schon förmlich riechen. Sie sind wieder da. Die Clubs. Fast gleichzeitig werden die Türen aufgehen, uns einsaugen und wir werden uns fügen als sei nie etwas gewesen. Glauben wir zumindest, denn bestimmt schwingen die Tanzbeine nicht mehr ganz so rund. Bis es aber nun wirklich soweit ist, rumort es in unseren Köpfen – 11 von diesen 1000 Gedanken, die wir in Sachen Cluböffnung gerade haben, wollen wir mit euch teilen.