Love Nature: Holt euch die nachhaltigeren Frühlingsteile von s.Oliver

© s.Oliver

Geht es euch auch so? Ein halbes Jahr lang fiebert, beziehungsweise friert man durch den Münchner Winter darauf hin, endlich den Rollkragenpulli und die schwarze Daunenjacke in den Keller zu packen. Doch dann, wenn es endlich so weit ist, schleicht sich zusammen mit den ersten vereinzelten Sonnenstrahlen, die uns auf die Theresienwiese oder an den Eisbach locken, unvermeidlich eine Frage ein: Über zwölf Grad? Was zieht man da jetzt nochmal an? Statt den besten Tipps für vergnügte Events, gibt es deswegen heute mal den ultimativen Tipp, was ihr in diesem Frühling dazu anziehen könnt.

s.Oliver hat eine neue, ganz besondere Frühlingskollektion an den Start gebracht. „Love Nature“ heißt die limitierte Kollektion. Ihr könnt sie ab Ende April online shoppen, aber auch an drei Orten – und zwar nur an diesen drei Orten – live anprobieren. Einer davon ist in München. Yeah! Auf einer frühlingshaften Pop-up-Fläche, mit außergewöhnlicher Blumeninstallation, im s.Oliver-Store in der Neuhauser Straße gibt es eine neue Lieblingskollektion für uns. Die Aktion mit Pop-up geht übrigens nur vom 21. bis zum 23. April, also lieber schnell sein, sonst verpasst ihr was.

© s.Oliver
© s.Oliver

Warum wir die „Love Nature“-Teile so feiern? Weil s.Oliver damit einen großen Schritt in Richtung nachhaltigere Mode geht und das finden wir natürlich stark. Stark ist auch die Persönlichkeit hinter der Kollektion: Choreografin, Unternehmerin und Autorin Nikeata Thompson. Denn klar, in der Mode geht es schon lange nicht mehr nur um Outfits, sondern vielmehr um die Persönlichkeit, die dahinter steckt – und eben auch um Faktoren wie eine umweltfreundliche Herstellung.

Naturfaser und fast keine Färbemittel

Darum wurde bei der „Love Nature" auf einen geringeren Einsatz von Färbemitteln geachtet, wie zum Beispiel bei der Biker Jacke aus ungefärbtem Denim. Insgesamt liegt der Fokus auf Naturfasern, wie Leinen und Baumwolle.

© s.Oliver

Den Unterschied von Naturfaser zu synthetischen Stoffen spürt ihr natürlich sofort auf der Haut, wenn ihr beim s.Oliver-Pop-up vorbeischaut und in ein paar schicke Teile reinschlüpft. Vorbeischauen lohnt sich übrigens auch, weil es einen Kombucha von First8 und einen kleinen Blumenstrauß zu jedem Kauf geschenkt gibt.

Wir brauchen ja manchmal bekanntlich einen kleinen Schubser, daher finden wir es echt cool, dass s.Oliver uns allen damit eine super Gelegenheit bietet, guten Gewissens das eigene Frühjahrsregal aufzumöbeln. Mit schicken, hochwertigen und vor allem ressourcenschonenden Teilen. Übrigens nicht nur für den Frühling. Die Kleidungsstücke sind echt zeitlos. Aber nicht die Pop-up-Aktion, also los, los!

 

Zurück zur Startseite